Zylinderkopf bearbeiten ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maica, 21. September 2005.

  1. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Da ich meine Zylinderkopf eh planen lassen muß bringt es was wenn ich damit die Verdichtung erhöhe auf 10/2 oder wie heißt das ??

    Was kann ich sonst noch machen wenn der Kopf eh geplant wird und was kostet das so ca. ?? Angenommen Ventile einschleifen+Kanäle polieren vielleicht ??
    Bei nem Motorinstandsetzer(Loick falls jemandem was sagt) !!

    Keine ahnung oder Lohnt das nicht bei nem 1,6er ??
     
  2. Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Zylinderkopf planen ca. 30,-- bis 50,-- EUR je nach dem wo du hingehst.
    Ventile kann man selber einschleifen. Is zwar n bisschen Arbeit aber geht.

    Kanäle polieren lohnt sich net wirklich. Is dann schon feintuning was sich alleine nicht auswirkt.

    Wennste mehr Leistung willst müsste schon ne schärfere Nocke rein!
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn der Zylinderkopf richtig bearbeit werden soll bist du schnell 500 € los bei 8 Ventilen. Also Kanäle vergrößeren & glätten, Ventilschäfte kürzen, planen, Ventile polieren usw. und bringt ca 6 PS mehr Leistung wobei das halt nur ein Schritt ist von einen komplette Progamme wie scharfe Nockenwelle, Chip, Fächerkrümmer usw.

    Lass den Kopf planen das er wieder gerade ist. Klar kannst du auch mehr weg nehmen aber das kann folgen haben. z.B. das du Kolben mit Ventiltaschen brauchst oder Super Plus tanken mußt wegen Selbstenzündung.
    Mein Lehrer sagte das man besser nicht die Ventilesitze selbst einschleift sondern sie besser 1 Grad gegen den Ventilschaftwinkel nachschleift vom Motorinstandsetzer.

    ToppeR
     
  4. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ok !! Danke schon mal dann wird nur das nötigste gemacht !!!

    Also planen bezahl 30 euro !!! THX Maica:wink:
     
  5. UPPsycho

    UPPsycho Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    was kostet denn ne Scharfe Nocke für den 16V, brauch ich da nicht 2?
    Und was kostet nen Fächerkrümmer?
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja beim 16V sind es 2 Nockenwellen und kosten etwa 600 € plus neue Hydrostößel.
    Fächerkrümmer in Edelstahl kostet 500 € mit Gutachten.
    ToppeR
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kanäle allein bringens nicht, wurde ja auch schon angesprochen. Poliert wird nicht sondern nur optimiert oder vergrößert.

    In dem Zuge sollte man auf jeden Fall das auch noch alles machen (lassen) bzw. kaufen:

    Chip
    Nockenwelle
    Kopf Einlaß- und Auslaßseitig auf Anbauteile anpassen
    Fächerkrümmer
    KAT/Auspuff
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    So ist es. Das Gesamtkonzept bringt die Leistung!!!


    MfG

    ASTB