Zylinderkopf? Sehr komische Sache...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spawn81, 5. August 2004.

  1. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Hab das Problem das mein 1.6l XR2i immer wenn ich ihn kalt starte
    erstmal ne (hell) bläuliche Wolke hinten rausdrückt.
    Wie gesagt nur bei Kaltstart.
    Hab aber weder Verfärbungen noch bläßchen oder so im Öl.
    Auch das Kühlwasser hat null Öl drin.

    Jemand ne Idee was das noch sein kann ? :-?
     
  2. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind das die Ventilschaftabdichtungen, wieviel km hast du drauf?
     
  3. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Hab 140Tkm auf m Tacho.

    Ölverbrauch ist nicht sehr hoch.
    Ich glaube so alle 6-7 Tankfüllungen
    also ca alle 2700 - 3150 km
    mal 0,25l eher weniger

    Was würde denn da Die Reperatur/ was die Teile kosten?
     
  4. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Schmeiß mal die Suche an, da war letztens einiges drin.
    Meiner macht das auch, allerdings nur bei Minusgraden, Ölverbrauch ist minimal, und solange es nicht zum Dauerzustand wird, mach ich nichts.
     
  5. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Wird wohl die Dichtung sein, hab mal in die Suche geschaut.
    Hab nur nichts zu Aufwand und kosten gefunden...
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ist normal beim Starten ist der Motor ja kalt und die Abdichtung der Kolbenringe noch nicht optimal

    immer schonend warmfahren
     
  7. TS
    ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    Satz neuer dichtungen kostet ca. 16 Euro.

    Satz neuer kipphebel mutter - ca 3 euro.

    Spezialwerkzeug dafür kostet 25 Euro (ich habe eine liegen).

    Arbeitzeit - ca. 1.5 stunde.

    Solang das der kolbe an OT steht, gibts kein gefähr das die ventilen ins zylinder fallen. Mit ne bleistift ins kerzenloch kann man testen ob der oben ist (erst 1+4 machen, dann drehen bis 2+3 oben sind).

    Alles wird wieder in sein originaler platz eingebaut (ausser die alte kipphebel muttern - mulleimer)

    Kipphebel muttern : 21Nm.

    Kopfdeckel muttern: 13Nm.

    Der Maddin hat auch etwas geschrieben, mit bilder dazu...

    http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~koehler/reparatur/nocke_cvh/nocke.html

    DANKE

    ON-UJAH