Zylinderkopfdichtung (?)- HELPPPPP - Mein FoFi HAßT mich :-(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von NG1GO, 4. August 2004.

  1. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Juuuut :)

    Aber mal blöd gefragt - verstellen sich die Ventile beim Kopfdichtungswechsel von alleine? - weil wie FiestaCrussin sagt waren die eingestellt und ich kann mir das dann evtl schenken?
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    da du ja die kipphebel abmachen must, kann es sein, das die abstände später nicht mehr passen. von daher würde ich das auch eben machen, ist doch schnell gemacht
     
  3. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    "von daher würde ich das auch eben machen, ist doch schnell gemacht"

    Sagte er in seinem jugendlichen Leichtsinn ..... (grins, kleiner Joke)
    Naja, schiefer gehen als es schon ist, kanns ja nicht

    Also wechsel ich Samstag mal die Kopfdichtung, den Thermo und stell die Ventile ein (kann mir mal einer beistehen?)

    Das es an was anderes liegen kann das das Wasser weggeht ohne abzuhauen (auszulaufen) kann nicht, oder?

    Und, was er nun 2 x gemacht hat beim anlassen machte er nur KLACK
    Im 5ten Gang dann ein Stück vorgerollt (1,5Meter) und der Anlasser tats wieder - kann das kommen weil er Wasser hat - also im Motor?
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt, würde da dann am samstag früh anfangen, für den fall, das du noch andere sachen brauchst, und das ganz in ruhe machen, hab ich ja auch so gemacht.

    war der anlasser neu oder gebaucht?
     
  5. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenns nicht gut geht, hab ich halt noch länger kein Auto - so wie jetzt kann ich eh nicht fahren

    Is nen Gebrauchter - Nr 4 im Test um genau zu sein, aber der Anlasser wirds selbst nicht sein.
    Man sieht am Lüfterrad das er will, es aber nicht packt.
    Löst man durchs schieben ?-Teil, dann ist es okay und er springt an
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    kabel alle richtig dran? evtl bekommt der magnetschalter zu wenig saft
     
  7. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ja, 100% (das Thema hatte ich hier schon und hab am Ende sogar Kopfgeld geboten) :D
    Er macht das im übrigen egal ob er warm oder kalt ist - bzw jeweils 1 x bislang
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ausser evtl falscher anlasser?
     
  9. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf .... schade ...
     
  10. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ich träum ja schon bald davon und war jetzt gerade noch unten (ne, ich hab kein Fieber) und am alten Motor hab ich den Ventildeckel abgebaut, dann die Kipphebelwelle und nun weiß ich zumindest wieso ein 1100er nageln muß - da sind ja quasi Nägel drin

    Das ist so ein einfaches Prinzieb das es echt jeder kann - sogar ich :D .

    Tja, nur fängt da schon nen Problem an - das Thermostat hängt fest im Kopf - habs nun mir Rostlöser eingesprüht
    Gibts da nen Trick? - was kostet der neu? - gibts den nur bei Ford od. auch im Zubehör?

    Mein Bruderherz meinte das sich mein Kopf (der am eingebauten Motor) verzogen haben könnte, durch die Hitze (???) - stimmt das? und wäre es sinnig dann den Kopf von meinem alten Motor zu nemen ???

    Was ist eigendlich mit der Wasserpumpe? - die kann das alles nicht verursacht haben, oder? (meine nur, nicht das ich alles mache und am Ende war die schuld?)
     
  11. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    es kann auch die wp sein, das die nicht richtig oder garnicht läuft

    durch die hitze kann evtl der kopf verzogen sein. wenn du die möglichkeit hast, bau doch den von dem anderen motor drauf
     
  12. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Da hilft nur die übliche Methode: Sanfte bis mittlere Gewalt, der klemmt sich in dem Gehäuse fest.

    Bei den letzten, die ich im Zubehör gekauft hatte, passten die Dichtung nicht! Schön, wenn mans erst beim Einbau merkt.
     
  13. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Schaber vom Cerankochfeld geht schneller, nur nicht von der besseren Hälfte erwischen lassen :D :D
     
  14. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Na, meiner besseren Hälfte wäre das egal - ist MEIN Schaber - griiiiiins
    Jut, dann nem ich den Kopf vom alten Motor (dem war ja 1 Zylinder ausgefallen - das dürfte für den Kopf ja egal sein)

    Hmmm, die WaPu - kann man die denn testen?

    Was kostet das Thermostat denn neu ? (find das Ding nichtmal auf EBay zum Vergleich)
     
  15. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Also Thermostat weiß ich nu...

    Bei Ford 15,40€ ohne Dichtung - die Dichtung kostet 50 cent

    Beim Zubehör 16,95€ + Märchensteuer incl Dichtung :eek: - die sind echt teurer als Ford - staun
     
  16. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Horrooooooorrrr....

    Das alte Oil:

    [​IMG]

    Die Einfüllöffnung:

    [​IMG]

    Vorsicht - es wird ekelig

    [​IMG]

    Der Horror:

    [​IMG]

    Nein, ich will keine Fische halten .... :jammer:


    Aber, WAS haltet ihr hiervon ???? - ist der Kopf vom alten Motor

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  17. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    der gelbe schlamm kommt vom wasser im öl, war bei dem 1.1er von meiner freundin auch, zwar nicht soviel aber es war da.

    was die ventile angeht, kann ich dir leider nicht helfen

    bzw doch, jetzt wo der ab ist, und du zeit hast, würde ich die ventile mal ausbauen, und schön sauber machen

    die vom xr2i meiner freundin sehen auch so aus, wie die, die nicht ganz so schwarz sind
     
  18. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Tja, fakt ist das wir EIGENDLICH den Kopf vom alten Motor nemen wollten - der lief auf 3 Pötten

    Nun stellt sich die Frage ob bei dem die Ventile platt sind (hab davon auch keine Ahnung) - wenn ja, macht es keinen sinn diesen Kopf auf den aktuellen Motor zu setzen ....

    Dann bliebe nur die Hoffnung das der Kopf der auf dem aktuellen Motor ist, keinen weg hat von der Überhitzung

    Wie reinigt man denn die Ventile? und wie testet man sie? (weiß das jemand?)

    Beim aktuell verbauten Motor ist Stand = Bild, aber ich will gleich noch die Kipphebelwelle abbauen usw und weitermachen ....

    Hoffendlich erwartet mich kein Riss oder sowas nettes - verzug kann man am Kopf ja wohl eh nicht sehen ohe Werkzeug (?)
     
  19. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    OHNE WORTE


    [​IMG]

    FRAGE: Wozu ist das Loch (Kreis Rot)??? - da ist ausnamsweise Oil und kein Wasser - wie sonst überall vorm Trocknen

    Der aktuelle Kopf

    [​IMG]
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    das im kreis wir ein öl kanal sein für die schmierung de kipphebel usw.

    ICh würd denkopf vom neuen motor wieder drauf machen. Der alte sieht ja dermasßen siffig aus ! Der dreck auf den ventilen kommt von defekten ventieschaftdichtungen oder die kolbenringe waren schon sehr fertig.
    der neue schaut gut aus.