Servus @all , da ich letztens schon mal einen thread über meinen Ölverlust auf gemacht hatte wo aber keine richtigen Antworten kamen:motz: , hätte ich nun gerne ein paar Fragen wo ich dringend richtige Anworten bräuchte. Mein MK4 hat sehr viel Ölverlust aber der Motor ist überall trocken d.H. es tropt nirgends raus. Mein Verdacht Zylinderkopfdichtung, diese Wechseln wäre kein problem nur die Frage ist brauche ich die Zylinderkopfschrauben neu?? Kann ich da die alten nochmal hernehmen oder kann ich mir normale M10 x 1.5 schrauben reinschrauben?? Hat vll zufällig einer des Buch wie helfe ich mir selbst? Danke für Antworten die man gebrauchen kann. Lg Max :stricken:
die schrauben musst du immer neu machen,da es dehnschrauben sind.wenn du mal ne gebrauchte inner hand hast weist du was ich meine,
Sicher das das Öl durch die Kopfdichtung weggeht? Qualmt er blau? Sonst müßte das ganze Öl ja im Kühlwasser sein. Meist sinds eher die Ventilschaftdichtungen die das Öl durchlassen, was dann auch blaue Abgase macht.
ja dampft blau die ventlischaftdichtungen wechsel ich natürlich auch glei mit wenn dann schon richtig, des problem ist stand letztens mit weißen schuhen hinterm fiesta und hatte einen fuß unterm auspuff und etz sind lauter ölflecken am schuh
dann ist das nicht die Kopfdichtung!! es könnte sein: 1. Ventilschaftdichtung 2. Ölabstreifringe bzw Kompressionsringe. Überprüf mal die Kompression der Zylinder.
wie überprüf ich die am schleuesten wie viel kompression sollte er denn haben?? Ölabstreifringe?? Kompressionsringe??
Was fürn Motor ist das überhaupt? Beim Endura z.B. geht die Kopfdichtung so gut wie nie kaputt - klar wenn Kopf und Block aus dem gleichen Material bestehen. Andererseits is es auch kein großen Problem die zu wechseln. Die Kompression soll bei warmem Motor zwischen 13 und 16bar liegen. Aber gleichmäßige Werte sind wichtiger als besonders hohe. Aber wenn der Kopf schonmal runter ist, könnt ihr die Laufflächen der Zylinder mal genauer anschauen, da sollte das Hohnmuster noch zu sehen sein aber keine großartigen Riefen in Hubrichtung oder Klemmspuren, die quer verlaufen. Wieviel hat das gute Stück denn schon gelaufen?