Zylinderkopfdichtung wechseln

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DaRuLoR, 23. Mai 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also wie schon oben geschrieben wollte eine dünnere zylinderkopf dichtung bei mir reinmachen muss ich danach noch irgendwas einstellen lassen??
    wie lange dauert denn ca. für einen der sich nich ganz so dumm anstellt bis die gewechselt ist??
    wäre für eure antworten dankbar
     
  2. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hmm...naja, is schon nen etwas größerer Aufwand, muss ja Zahnriemen und alles runter...ausserdem muss ja auf die Steuerzeiten geachtet werden, sprich Zahnriemen muss in der richtigen "Stellung" wieder ruff!

    Weiß jetz nich auswendig, ob das bei deinem 1.25er wie beim 1.8er Zetec is....
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Warum willst du eine dünnere Zylinderkopfdichtung einbauen?


    Würd mich wundern, wenn du überhaupt unterschiedliche Dicken für den
    Motor kriegst....

    MfG

    ASTB
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    so einen wufwand würd ich dafür nicht machen. Den unterschied merkt man sowiso nicht, selbst beim planen is die wirkung kaum spürbar.
     
  5. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    okok dann hat sich das erledigt wenn ihr meint das das kaum spürbar ist.
     
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na entschuldige, was hast Dir aus der minimal höheren Verdichtung erwartet ?

    GreetS Rob
     
  7. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    eine höhere kompression und das der dann nen klein bissel besser geht
     
  8. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ernüchterung :p

    Ja, aber sind halt mal Spielzeugmotoren.
     
  9. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    also Spielzeugmotor hin oder her, für die Größe vom hubraum marschiert der 1,25er verdammt gut... 75ps sind halt 75ps, wer mehr will soll sich nen anderen motor suchen, als versuchen was gutes besser zu machen als hochbezahlte Ingenieure.
     
  10. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na wir haben selbst so einen Flautenschieber in der Familie, der Motor ist schon in Ordnung und taugt mir sehr.

    Eine Drehorgel halt, nur wer damit nicht zufrieden ist hat eindeutig den falschen Wagen/Motor bestellt und sollte sich solche Versuche (dünnere Dichtung bringt mind. 0,025 PS..) ersparen und mit dem Erspartem einen anderen Wagen/Motor kaufen.

    Die ganze Herumsülzerie mit K&N, Auspufffanlagen, Zündkerzen, MAF-Manipulationen, Benzindruckreglern ist ja lieb, nur bei der Art Motor steht das in keinem Verhältnis zum Output.

    GreetS Rob
     
  11. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich habe gestern bei nem 94er escort (1,4er CVH) ca. 8h gebraucht, alleine, ohne Hebebühne und mit Bier- und Klönpausen.

    Habe zusätzlich die Nockenwelle, den Wedi und die Hydros getauscht...