Katze überfahren =(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von D0m3, 8. Juni 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bAsTi86

    bAsTi86 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    sorry aber ich bin in dem bereich beruflich tätig ;-)

    hier mal auf die schnelle nur 2 beispiele online, dass katzen über die PHV mitversichert sind :

    https://www.versicherungen-online-abschliessen.de/0d8beb6257_haftpflicht.html

    Frage: Für welche "Haustiere" benötigt man definitiv keine separate Haftpflichtversicherung?
    Antwort: Kleintiere, wie z.B. Katzen, Meerschweinchen und Vögel benötigen keine eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung. Schäden, die durch Kleintiere verursacht werden, sind in der Privathaftpflichtversicherung des Tierhalters mitversichert.



    oder
    http://www.innofima.de/versicherungen/tierversicherung/katzenversicherung.php

    Über die Privat-Haftpflichtversicherung sind Haftpflichtschäden, die durch das Halten von Katzen entstehen mitversichert.


    fakt 2 + 3 sind insoweit korrekt ^^

    gute nacht :)
     
  2. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    ...

    ich hab letztens ne mücke erschlagen...sie war nicht ganz tod...was ist nun wenn sie ihr restliches leben nicht mehr fliegen kann? die verhungert doch dann?

    nichts gegen dich aber wieviel ist dir die katze von jmd anders wert?

    wenn du unbedingt die 100€ für diese katze die du nur einmal gesehen hast ausgeben willst dann komm bitte auch bei mir vorbei guck dir meine katze an und gibt mir bitte auch 100€ weil sie so süß is...


    und basti hat recht der halter ist voll haftbar...
     
  3. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Jaja. Ich kenne mich auch in bisschen in dem Bereich aus. Sag mir einfach was draus geworden ist.
     
  4. Lila

    Lila Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde es ehrlich gesagt ne Sauerei wie einige hier über diese Katze reden und meinten, er hätte lieber voll drauf halten sollen. Das ist genauso ein Lebewesen wie jedes andere auch und verspürt Schmerzen. Bei sowas könnte ich echt das kotzen kriegen.
    Für viele sind Tiere heutzutage leider nutzloses Vieh und kostenverursachende Dinge, aber es gibt zum Glück auch noch einige Leute, die sich um ihre Tiere kümmern und für die es wie ein Familienmitglied ist.

    Wenn man die Möglichkeit hat, ohne Gefahr zu bremsen, um ein Tier nicht zu erwischen, dann sollte man das gefälligst auch tun. Es geht hier nicht um ausweichen, das wird schnell saugefählich und entstandene Schäden zahlt auch keine Versicherung. Einfach nur bremsen. Wenn man das Tier dann trotzdem noch erwischt, dann sollte man wenigstens so vernünftig sein und das Tier an die Straßenseite legen und der Polizei in jedem Fall bescheid geben. Die kann das Tier dann erlegen oder suchen, wenn man es nicht selbst findet.
    Der Schaden am Auto wird nicht geringer, nur weil man das Tier unbedingt tot fahren musste. So eine schwachsinnige Aussage!

    Katzen sind immer durch die Privathaftpflicht des Halters abgedeckt. Bekommt man also den Besitzer raus, kann man sich an diesen wenden. Ob man das dann machen muss, ist eine andere Sache. Soweit möglich würde ich versuchen, die Sache über die Versicherung abrechnen zu lassen, wenn der Schaden hoch ist, ansonsten würde ich kleinere Schäden selbst zahlen.
    Oder glaubt ihr, das es für den Besitzer einfacher wird, wenn er neben den 1000 Euro für die Tierklinik auch noch hunderte Euro Schaden berappen soll, wenn keiner der beiden Beteiligten eine Privathaftpflicht hat? Wenn der Besitzer nämlich keine hat, aber der Autofahrer, kommt die Privathaftpflicht des Autofahrers für den Schaden auf, ansonsten müsste der Besitzer zahlen.

    Wenn es um den eigenen Schaden geht, dann schreien immer alle auf und wollen die überlasteten Gerichte mit so einer Schei.. belasten und sämtliche Geschütze gegen den Besitzer auffahren. Hoffentlich kommt euch nicht mal einer mit so einer Summe an, wenn euer Kind oder Tier was angestellt hat. Dann will nämlich auch wieder niemand zahlen und der Autofahrer ist Schuld.


    D0m3, ich finde es gut von dir, das du dem Tier geholfen hast und dich um den Besitzer bemüht hast. Auch wenn dieser sich nun ziemlich Schei.. benommen hat, würde ich dir raten, den Schaden zu beheben und entweder aus eigener Tasche zu zahlen, oder mal mit deiner Privathaftpflicht zu sprechen. Und bitte helfe in Zukunft trotzdem wieder!
     
  5. Thitho

    Thitho Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany

    Also ich denke mal so ziemlich jedem geht es schon unter die Haut wenn man ein Tier überfährt. Bei Haustieren besonders.
    Aber auch ich würder in seiner Situation versuchen meinen Schaden ersetzt zu bekommen (besonders bei einem solchen A...). Und jeder Mensch sollte eine Privathaftpflicht haben und in der Regel hat die auch jeder. Und wenn nicht, dann ist er irgendwie selber schuld.

    Vor Jahren war ich auch einmal in der Situation eine Katze überfahren zu haben. Die Katze kam aus dem Gebüsch direkt vor mein Auto geflitzt. Da war auch nix mehr mit ausweichen. Ich habe die Katze danach auch an den Straßenrand gelegt. Ein Kumpel der mit seinem Auto hinter mir gefahren war wollte noch bei den angrenzenden Häusern klingeln. Aber das habe ich mir nicht angetan einem kleinem Kind oder so an der Tür sagen zu müssen: "ich habe eine Katze überfahren, war das deine?"
    Außerdem war der Schaden an meinem Wagen überschaubar: Nebelscheinwerfer komplett hinüber. 30 Euro für einen gebrauchten war nicht die Welt.
     
  6. Lila

    Lila Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Daher sprach ich ja auch von kleinen Schäden. Es kommt ja auch auf die finanzielle Lage des Autobesitzers an. Für einige sind 50 Euro zu verschmerzen, für andere eben nicht. Mich hat einfach nur der "Ton" einiger hier gestört, die so tun, als sei eine Katze (Hase, Reh ect) einfach nen Heuballen, wo man draufhalten kann.
     
  7. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Draufhalten meinten die Personen sicherlich nur, weil sie vorraussehen das der Schaden der entsteht sehr hoch sein wird entweder weil man ausgewischen ist und es dann knallte oder weil mein z.B das Wildschwein angefahren hat, das aber weiter gelaufen ist und der Schaden am Fahrzeug sehr hoch ist, wie will man das nun beweißen? Wenn die Aussicht da glimpflich raus zukommen weg ist und man dann keine andere möglichkeit zu reagieren und man aufjedenfall das Tier anfahren wird, dann draufhält um es von seinem Leiden zu erlösen, klingt bestimmt ihrgendwie Doof. Ich hoffe ihr versteht das was ich euch sagen will und nimmt das nicht falsch auf. Ich kann mich nur an dem Fall vor 5Monaten erinnern. Ich fahr um 5Uhr morgens auf dem Weg zum Kunden, mitten auf der Landstraße ein Golf3 , Stockdunkel und ca. 20m vor ihm ein Rehkitz. Bis die Polizei bei sollch einem Unfall antrifft vergeht meißtens eine gute halbe bis dreiviertel Stunde. Der Golffahrer hatte dem Rehkitz anscheind durch den Aufprall die Füße gebrochen und deshalb saß es regungslos auf der Straße und rannte nicht weg. Mir hat das Kitz ehrlich gesagt leid getan nun da mit den Schmerzen zu sitzen und darauf zu warten bis der Jäger kommt und er es erlegt... Der Blick den das Tier machte war einfach nur übel, man konnte echt mitfühlen das es starke schmerzen hatte. Man ist ja nicht gleich ein Tierhasser, aber bei manchen Situationen sollte man auch bedenken was besser ist. Gut ein Tier umzubringen ist immer Scheiße, aber das leid was es dann hat ist auch unertragbar....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  8. Lila

    Lila Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich sollte man ein Tier so schnell wie möglich von den Schmerzen befreien, aber doch auf keinen Fall durch absichtliches anfahren. Wer bitte will denn sicher sein, das das Tier dann wirklich tot ist, wenn man sich nicht drum kümmert? So ein Tier muss man gezielt mit einem Schuss erlegen und zwar so, das es sofort tot ist. Auch wenn die Hilfe manchmal ein wenig dauert. Ich stell jetzt mal einen etwas makaberen Vergleich auf, der aber mein Denken klar zeigen soll: Einen Menschen, der angeschossen wird und schwer verletzt ist und eh nicht überleben wird, dem schiest man ja nicht auch noch 10 mal ins Bein, damit er schneller stirbt....


    Und es gibt eben genügend Leute die Aussagen in einem Forum sehr ernst nehmen und den wahren Inhalt überhaupt nicht verstehen. Die lesen nur "oh mein Gott, wenn das nicht tot ist, dann bezahlt mit keiner meine Rechnung" und brettern beim nächsten mal mit Absicht pber das Tier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  9. Tim2601

    Tim2601 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    mein dad arbeitet seit 15 jahren bei der versicherung. wie bereits geschrieben. du und der katzennarr bleibt auf euren kosten sitzen. die sb bei vollkasko liegt zwischen 300 und 600€ und da dein schaden nur 100 beträgt hat sich das mit der versicherung erledigt. ist zwar hart aber leider wahr. ich hatte nen wildschaden. wildsau rein mörderschaden. kasko zahlt und 150€ selbstbeteiligung. wenn du im adac mitglied bist rechne über die versicherung ab und lass dir die 100 tacken vom adac zurück geben. so ist es mir passiert. kasko zahlt betrag x und ich 150 SB. adac erstattet mir 150 und gut ist. die 12€ für polizei für wildschaden aufnahme wollte der adac mir jedoch nicht erstatten !:wand:
     
  10. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    dann frag deinen dad nochma der katzenhalter versichert seine katze mit der hpv mit...mag bei alten vl nicht so sein aber bei jeder aktuellen seit 08 spätestens isses so das die katze als kleintier gilt und damit ist der halter jehner haftbar für jegliche schäden...

    stell dir vor die katze springt nen bus an der kippt um 3 menschen sterben die katze überlebt und kostet 600€ bei der op...sagst du dann den bussmitfahrern "tja pech gehabt den halter der katze könnt ihr nicht haftbar machen der busfahrer is schuld das er die katze "aufgesucht" hat"...
     
  11. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    aha...? Das ist ne Phantasie! Da wird dann erst mal ne SOKO "Katze" eingerichtet um den Halter zu ermitteln oder wie? Katzen sind Streuner und daher ... ach was red ich?

    Ach ihr werdet schon sehen was dabei raus kommt! Da helfen solch wilden Spekulationen und Horrorfantasien auch nicht weiter!
     
  12. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    oh mann wenn ich das wieder lese...

    Ich glaube kaum das du die Zeit hast in den Rückspiegel zu schauen ob du in dieser Situation bremsen kannst, denn wer brenst und es rauscht einer hinten drauf haste erst recht den Salat.

    Irgendwie sollte man das eher ein wenig objektiver sehen. Wer seine Katze raus in die Natur lässt, weiß auch das er Sie ggf nie mehr wieder sehen wird. Eine Katze ist eben in der Nahrungskette nicht ganz weit oben und hat neben Autos noch andere natürliche Feinde.
    Fakt ist würde man eher auf seine Katze aufpassen, so wäre dieser Schaden nicht entstanden. Für meinen Teil ist es so, ich mag Tiere, nur Katzen eben nicht, dennoch bleibe ich so weit wie möglich erst einmal sachlich.

    Ich glaube der Halter der Katze zahlt hier richtiges Lehrgeld, dieser sollte die Klinikkosten selber tragen plus die 100Euro Reperatur, selbst wenn der Halter nicht bereit ist diese zu Zahlen würde ich nicht den Sand in den Kopf stecken. Viele knicken schon nach dem ersten Schrieb ein, auch ganz ohne Anwalt. Ich hoffe der TE leitet die Rechnung per schreiben an den Halter der Katze weiter mit Androhung einer Klage und das dadurch weitere Kosten entstehen würden. ggf kann er ja Urteile usw raussuchen und mitsenden.

    Die Meinungen hier im Forum gehen doch weit auseinander, jedoch springt hier die privat Haftpflicht für den Katzenhalter ein. Ob die Versicherung dem Halter danach Fahrlässigkeit unterstellt und ggf Regress fordert ist denen ihre Sache.
    Es ist einfach nur dreist was sich manchmal Katzenbesitzer für Rechte rausnehmen, wer seine Tiere liebt, passt auch auf diese auf. Punkt!

    Ich persönlich finde es ziemlich dämlich sowas für den TE als "Lehrgeld" abzustempeln, der kann ja nichts für und der Katzenhalter sollte froh sein das er sich um die Katze gekümmert hat, sonst wäre sie ggf schon übern Jordan.

    Wenn man den Hundehalter nochmal ausfindig macht und es bezeugen kann das der TE gebremst hat, dann ist alles geritzt.

    Dann noch was, wenn ihr Tiere überfahren hab, um Gottes willen, LIEGEN LASSEN! Das lernt man in der Fahrschule, die Rennleitung informieren, das wars (ggf. auch Schaden am Auto prüfen und aufnehmen lassen).
     
  13. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0

    Ich habe mir bereits einen Kostenvoranschlag schreiben lassen, nur leider weiß ich nicht einen Satz wie ich nun ein Schreiben aufsetzten soll. Zur Polizei kann ich nur sagen das man sich auf die nicht verlassen kann. Ich hab direkt danach angerufen und er meinte zu mir nur "Da kann ich Ihnen nicht helfen, da muessen sie sich bei Ihrer Versicherung erkundigen, Auf Wiedersehen", Das Gespräch ging 1 Minute. Ich sagte was passiert ist und daraufhin kam halt diese Antwort.
     
  14. Lila

    Lila Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Für wen möchtest du denn ein Schreiben aufsetzen? Ich helfe dir dabei.
     
  15. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Gelehrnt hat man das mal,aber zeig mir einen der geistig noch frisch in der Birne ist der nicht ausweicht.
     
  16. Thitho

    Thitho Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany

    er will wohl dem Katzenhalter einen Brief incl. dem Kostenvoranschlag zukommen lassen..
     
  17. Lila

    Lila Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ah ok, ich hab ihm schon was vorgeschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  18. RST

    RST Gast

    schade ums papier :ja:
     
  19. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    wer nicht wagt der nicht gewinnt.
     
  20. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Naja die 10Cent oder wie viel das kostet sind immernoch besser wie 100€. Wenns nicht geklappt hat zahle ich es halt selber, aber versuchen kann man es ja.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.