neue Domstreben von Wiechers

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Schrank, 23. Februar 2010.

  1. Son

    Son Gast

    ja also das kurvenverhalten hat sich schon stark verbessert...

    aber momentan kann ich da noch nich viel zu sagen auf jedenfall is die lenkung noch ein wenig direkter
     
  2. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Schöne neue Strebe und dann die ollen verrosteten Schrauben wieder verwendet :perfect: Spitze!! Und das mit deinem Job... schäm dich!! :rolleyes:
     
  3. Chris'

    Chris' Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0

    man könnte sich beim einbau aber auch wesentlich klüger anstellen, indem man zuerst die scheibenwischer und dann dieses, ich nenne es mal windleitblech, entfernt. dauert 2 minuten und erspar jede menge fummlerei!
     
  4. Son

    Son Gast

    hast schonmal die scheibenwischer demontiert??

    ich glaube nicht das du da mit paar minuten dabei bist...

    und zetec, habe keine neuen schrauben dabei gehabt... ;)

    is auch nich so wild
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2010
  5. Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Und nun mal zum FAZIT--->>>Lohnt es sich das Dingens zu kaufen???

    Nebenbei, Du hast Federn drin, ohne abgestimmte Dämpfer, oder Komplettfahrwerk???
     
  6. Son

    Son Gast

    fazit: so nach ein paar tagen sage ich ganz klares JA KAUFT DAS DING :D

    es macht schon einen gewaltigen unterschied, habe ja den vergleich machen können weil meine freundin ja auch einen fofi fährt...

    nein sind nur federn von H&R
     
  7. Frank

    Frank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rathenow, Germany
    konntest du das selber ohne Bühne ect einbauen? Muss vorher irgendwas aus/umgebaut werden. Oder einfach die vorhandenen Schrauben runter, Domstrebe drauf, Muttern rauf und glücklich sein?
     
  8. Son

    Son Gast

    so is es
     
  9. Rathi

    Rathi Gast

    War da nicht mal was mit entlastete Vorderachse beim Einbau?
    Damit die Domstrebe nacher auf Zug ist?

    Ich kann mich da an eine solche Einbauvorschrift erinnern, bin aber kein Fahrwerksprofi.
     
  10. ullzo

    ullzo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    ich überlege auch mir eine zuzulegen... weiß nur leider net ob sie an dem ölbehälter von meinem kompressor vorbeipasst... -.-
     
  11. Son

    Son Gast

    nein sie wird widerstandslos verbaut...

    auto soll gerade stehen und das lenkrad auch gerade gestellt sein dann wird das ding verbaut und das wars...


    das is die erklärung vom wiechers techniker gewesen als ich gefragt hatte ob der wagen aufgebockt werden muss
     
  12. Rathi

    Rathi Gast

    Wahrscheinlich weil Deine verstellbar ist, das würde es erklären.
    Die fixen Streben sollen glaub ich mit Vorspannung verbaut werden.
     
  13. Son

    Son Gast

    naja verstellbar??

    habe zwei teller und die werden komplett an dem ding verschraubt und das wars... die anderen schrauben waren schon komplett fest gezogen sie is auf jedenfall bombenfest...
     
  14. Rathi

    Rathi Gast

    Klar waren die fest angezogen, aber an diesen Schrauben kannst Du die Vorspannung verstellen oder minimale Montageunterschiede ausgleichen.

    Deine Strebe ist sozusagen der "Mercedes" unter den Streben.
     
  15. Son

    Son Gast

    ach so...

    ja das sie verstellbar sein soll sagte der techniker ja...

    habe nun mal geschaut und die strebe um einen gewindegang pro seite verstellt so dass sie straffer sitzt... heute abend wenn ich zur arbeit fahre werde ich ja sehen wie sich das verhält...

    allerdings passt nun eine mutter vom bremsflüssigkeitseinlass nicht mehr weil der gewindebolzen zu kurz is oder je nach dem wie man es sehen will die platte der strebe zu dick is...

    bericht übers verhalten gibts morgen
     
  16. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Gibts die neuen Streben jetzt eigentlich schon wo zukaufen auf der Homepage von Wiechers steht noch nichts ?
     
  17. Son

    Son Gast

    ne noch nicht... die haben noch keine preise kalkuliert...

    in deren email stand das wenn di preise haben sie diese auf ihrer hp veröffentlichen
     
  18. Chris'

    Chris' Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0

    jap, 7 mal an der zahl. so oft habe ich nämlich bis jetzt fahrwerke bzw federn bei fiestas verbaut :ja:

    ich kann dir gerne ein video machen, wie ich vorne alles um die wischer herum in 5 minuten zerlege ;)
     
  19. Son

    Son Gast

    denn ma zu
     
  20. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Bei EP sind die neuen Streben voraussichtlich am 12 Juli bestellbar