V-Max Verlust nach 60.000km Inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Kat(R)ana, 3. Juli 2010.

  1. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Halli hallo,

    ich hab gestern den Fiesta meiner Freundin(1,4 Benzin, Schaltgetriebe, BJ 12.08) zur 60.000er Inspektion gebracht.

    Bei der Hinfahrt am Morgen waren 200km/h (laut TACHO!) wie immer keine Schwierigkeit. Die Außentemperatur lag bei 28° laut Fiesta BC.
    Als ich den Wagen am Nachmittag aus der Werkstatt abgeholt habe, wurde der Wagen zuerst ca. 30km im Stadtverkehr bewegt. Alles war so wie immer.

    So gegen 20h. endete mein Arbeitstag und ich fuhr mit dem Fiesta nach Hause. Außentemperatur 32-31° laut Fiesta BC. Es lagen ca. 20km ebene Autobahn vor mir.
    Ich konnte die Autobahn durchgängig vollgas geben und der Tacho zeigte aufmal nicht mehr als exakt 181 km/h an. Die Drehzahl lag bei 5050(?) rpm.
    Selbst im Windschatten von einem Passat drehte der Motor nicht höher!

    Normal drehte der Fiesta im 5 Gang immer ca. 5500 rpm.

    In der Werkstatt habe ich schon versucht anzurufen, jedoch ist die diese heute nicht besetzt. Mir kann also erst am Montag wieder Auskunft gegeben werden.
    Das Problem vor dem ich stehe und wegen dem ich hier frage ist, dass meine bessere Hälfte am Sonntag Abend nach München aufbrechen muss. Das sind ca. 800km Autobahn.

    Habt Ihr eine Idee woran das Problem liegen könnte? Ist der Zuverlässigkeit noch Vertrauen zu schenken?

    Vielen Dank für eure Qualifizierten Antworten!

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2010
  2. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke er fährt noch? Manche sind froh, die 200 mit dem 1,4er überhaupt einmal zu sehen. Außerdem jagst du bei der Strecke LOCKER 2 Tankfüllungen durch bei dem Tempo. Solange er fährt und keine Fehlermeldung kommt scheint alles ok zu sein. Die ab Werk vorgegebenen 175kmh scheint er ja zu packen.
     
  3. TeandeM

    TeandeM Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    bei so einer langen strecke kommt es nicht auf die kurzzeitige höchstgeschwindigkeit an, sondern auf die durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte distanz. dort wird man keinen signifikanten unterschied feststellen können.:peace:
     
  4. TS
    Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    @Vision:

    Entschuldige bitte, aber mir zu sagen das der Fiesta so schnell fährt wie eigetragen, ist für mich keine qualifizierte Antwort.
    Dafür muss man nicht studieren, geschweige denn nachdenken:rolleyes:.

    @TeandeM:

    Ist klar. Die Reisegeschwindigkeit meiner Freundin liegt bei 160km/h. Ist am angenehmsten auf der Strecke. Ich möchte nicht darauf hinaus das Sie unbedingt mit durchgängig 200km/h nach München runter ballern muss, sondern darauf das etwas nicht zu stimmen scheint, bzw. etwas anders ist.
    Ich möchte nur wissen ob es gefährlich sein kann.

    @All:

    Denkt euch von mir aus die Geschwindigkeiten weg und seht einfach nur die 20km/h weniger V-Max nach der Inspektion.

    Die Frage ist also:

    Woran kann das plötzliche Auftreten von dem V-max Verlust nach der Inpektion liegen?

    Und vor allem:

    Ist es noch möglich 2000km damit zu fahren?

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2010
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Die Frage wird dir glaub ich keiner so wirklich beantworten können.
    Wenn er sonst keine zicken macht, wieso sollte er die Strecke nicht schaffen?
     
  6. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    mach dich mal nicht verrückt...

    Wahrscheinlich liegts einfach nur da dran,

    das

    1. Die temperatur höher war....
    2. Eventuel die Luftfeuchtigkeit höher war...
    3. du eventuel doch 1-2 Grad Steigung hattest....
    4. Eine leichte Brise als Gegenwind
    5. Dein Händler Luft aus den Reifen lies, denn als du das letzte mal Luft kontrolliertest hatte es vllt noch 15 oder 20 Grad und da machen 10-15 Grad schon nen Unterschied wo sich die luft mehr ausdehnt, was heißt das du die ganze Zeit mit zu viel Druck gefahren bist. (könnte auch sein)

    Wenn von den obigen Punkten einige zusammenkommen, kann es durchaus sein, das er weniger fährt... Wobei ich den kleinen gegenwind und den Reifenluftdruck am Gravierendsten finde...

    lg
     
  7. fofi-x

    fofi-x Forums Elite

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gimbsheim, Germany
    Die werden Dir gewollt oder ungewollt ein update verpasst haben.
    Mehr wird wohl nicht passiert sein. :wand:
     
  8. TS
    Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    @Matzl:

    Hast bestimmt recht. An den Reifendruck habe ich nicht gedacht und ob ich einen kleinen Gegenwind hatte, weiß ich nicht. Ist bei 180km/h immer so blöd zu checken^^.

    @fofi-x:

    Dürfen die das einfach so machen, wenn soetwas die Folge davon ist? Ich kenne das von BMW anders.
    Solch ein "sinnvolles" Update würde aber jedenfalls erklären, weshalb er nichtmal im Windschatten mehr Drehzahl und Geschwindigkeit machte.


    Vielen Dank an euch Beide für die Antworten!

    Gruß
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Sagtmal sprech ich chinesisch? Bleibt beim Thema oder macht Forenpause, eure Wahl!
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Fakt ist: Der Wagen hat zu wenig Leistung! Deshalb ist er ab Werk auch mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von (wenn das oben stimmt) 175 km/h angegeben. Diese erreicht er offensichtlich und damit gibts erstmal nix zu meckern.

    Wenn er vorher mal 200 lief (wieviel Anlauf braucht man da?), ja und? Minimalstes Gefälle, ein bißchen Rückenwind und die weiteren oben bereits genannten Faktoren muß man berücksichtigen!

    Die Freundin soll fahren. Warum auch nicht??? Wenn sie 200 fahren will, müßt Ihr Euch ein Fahrzeug kaufen, das auch auf 200 km/h eingetragen ist. Und selbst mit einem Fiesta ST macht das auf Dauer nicht Spaß!
     
  11. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eingetragene Vmax zu erreichen macht eh kein Spaß auf Dauer wenn sie nur bei glatt 200 oder wie beim ST bei 208 liegt! Weil es einfach mal deprimierend ist auf einer freien Autobahn Maximum mit der Karre zu fahren, obwohl man weiß das noch viel mehr gehen würde wenn man nur das passende Auto dazu hätte :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Wurde irgendwas auf Garantie gwechselt bei der Inspektion?
    Sind nicht vielleicht rein zufällig breitere Reifen draufgekommen? ;)
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    und wann bist Du zufrieden? Wo muß das Maximum dann sein? Abgeregelte 250 km/h aus Ingolstadt? Über 300 aus Zuffenhausen? Noch mehr?
     
  13. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    A6 3.2Quattro sind nicht bei 250 abgeregelt ;)
    Damit bin ich auf der Bahn zufrieden, für die Landstraße reichen mir auch meine eingetragenen 200 :)

    [​IMG]
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Laut Gesetz müssen alle Tachos in Deutschland vor gehn. Wenn die Karre 250 km/h eingetragen ist wird die laut GPRS auch 250 km/h laufen da auf den Tacho 270 km/h an liegt ist einfach nur Volksverarsche.
     
  15. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    280 stehen da ;) Hm, ok, das der vorgeht ist klar, aber so krass wär wirklich Volksverarsche!
    [​IMG]
     
  16. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Genau so isses! Ich bin schon fast jeden Audimotor gefahren und ALLE sind bei GPS 250 abgeregelt - auch der 3,2er. 270kmh zeigen aber die meisten an.
    Mein Onkel hat sich seinen 4,2tdi auf 270 freischalten lassen. Tacho fährt der jetzt knapp 300.


    Zum Urproblem:
    Ich finde die Antwort ziemlich qualifiziert denn mehr muss oder darf er auch gar nicht können. Wenn du willst das deine Freundin schneller fährt kauf ihr ein schnelleres Auto.
    Es können viel zu viele äußerliche Faktoren Einfluss auf die Vmax haben. Was glaubst du denn warum er vorher deutlich schneller lief als er sollte?

    Warum denkst du das er mit seiner eingetragenen Vmax keine 2000km mehr hält aber wenn du deutlich drüber bist mehr schaffst? Dieser Logik kann ich nicht ganz folgen. Meinst du das wenn du die KM schneller abspulst weiter kommst? Und warum gerade 2000km? Ich denke der Motor ist noch für weit mehr ausgelegt. Wäre ja traurig wenn nicht.


    Das Auto läuft wie es soll und macht sonst auch keine Faxen. Ist doch alles super. :perfect:
     
  17. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Wieder was gelernt :perfect:
    Je schneller der Tacho anzeigt desto größer die Abweichung.
    Ist das überall so? Weil meiner zeigt knapp über 220 an (bergab wohlgemerkt) was dann laut Navi-GPS & BC 208 sind, was ja wieder "nur" 12 Unterschied sind :gruebel:
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Physikalisch halte ich 280km/h mit 250 PS nicht möglich. Alleine weil der Quattro Antriebstrang 40 PS oder so schluckt. Der Luftwiederstand steigt im Quadrat.
    Für 100 km/h braucht man ca. 30 PS. Für 200 km/h braucht man ca. 120 PS (4x30) für 400 km/h ca 960 PS (8x120). Für 300 km/h sind ca. 400 PS nötig.
     
  19. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    1. sind es 256 PS beim Originalmotor
    2. siehst du die Zahl da aufm Tacho stehen.
    3. geht ein "offener" 4.2 Diesel nochma ne ganze Ecke bsser als der 3.2er Benziner.
    4. der Quattro macht auf der Landstraße und in der Stadt von Ampeln weg (mit Handschaltung wohlgemerkt) soviel Spaß das glaubt man kaum

    und 5. ja ich bin das WE als mich mein Kumpel damit mal hat fahren gelassen auch gefahren wie ein Assi, so richtsch Türkenstyle und den Vollprollo raushängen lassen ;) Egal... war geil! Wann hat man schonmal die Chance so ne Karre mehr als 1000km an einem WE zu fahren :B

    edit sagt: die Nummerierung hat nicht den Sinn "böse" klingen zu wollen oder dich für blöd darstellen zu wollen!
    Hatte nur keine Lust nen zusammhängenden Text zu schreiben ;) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010
  20. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Und ja, es kann gut möglich sein das der Tacho immer weiter abweicht. Ich habe das vor allem bei Limousinen wie 5er, 7er, E bzw. S Klasse und den großen Audis beobachten könne. Vielleicht ist das der Ego Zuschlag...


    Edit: Ich hatte letztes Jahr 4 Wochen nen A5 3,0tdi mit der 8 Stufen Multitronic. Der macht auch Spass und schafft laut Tacho auch 280.