bordcomputer zeigt das falsche an??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von PinkLady, 30. September 2009.

  1. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal zurück zum Thema, beim Spritmonitor sieht man ganz gut dass der BC bei einigen echt gut passt, bei anderen arg abweicht.
    Habe auch 0,6-1,2 Liter weniger im BC. Mal sehen ob er vielleicht, wenn noch ein paar Hundert / Tausend KM gefahren sind, noch weniger braucht und sich dem BC Wert annähert.

    Was das Dingen natürlich nicht, wenn statt den Werksfelgen andere drauf sind mit dicken Pellen. Der BC rechnet wird wohl nicht mal zwischen 15Zoll oder 17Zoll ab Werk anders justiert. Macht also auch schon mal 0,3-0,5 aus.

    Im Übrigen, damit die Werte stimmen (real gerechnete), sollte man wie das Handbuch sagt auch max. 2 Mal nachdrücken, wenn die Zapfsäule abstellt.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der bordcomputer integriert über die einspritzzeit und teilt durch die geschwindigkeit. Abweichtungen können hier durch von der tatsächlichen geschwindigkeit abweichendem tachosignal, fertigungstoleranzen bzw verschmutzungen der einspritzdüsen oder abweichenden kraftstoffdruck verursacht werden. Oder die programierung is von anfang an falsch.

    Glaube kaum das die 17° mehr als 1% größer sind als die 15" das bedeutet auch eine abweichung von weniger als 1% am verbrauch, der unterschied von neuen zu abgefahren reifen beträgt dagegen schon etwa 2%, bei zu geringem luftdruck wird im extrem bis zu 30% zu wenig angezeigt. Durch die räder verursachte abweichungen wirken sich aber ganauso auf die selbst errechneten werte aus weil ebenfalls der tacho als grundlage dient.
     
  3. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Wird beim BC nicht eher Drehzahl, Geschwindigkeit etc. gemessen und aufgrund bekannter Werte dann der Verbrauch berechnet?

    Eine große Felge ist schwerer und breite Reifen haben mehr Widerstand und ebenso produzieren sie also auch mehr Reibung.

    Felgen: Je nach Design macht das auch Unterschiede. In der F1 sieht man ja auch dass Abdeckungen benutzt werden um Luftverwirblungen zu vermeiden

    Muss ich also mehr Gas geben, als bei Reifen/Felgen die spritsparend und rollwiderstandsoptimiert sind, fließt das nicht unbedingt so in die Berechnung ein. Jedenfalls würde das so einiges erklären.

    Es ist eben bei einigen mit großen Felgen die Abweichung größer (alleine Sommer-/Winterreifen bringen auch Unterschiede) als bei anderen mit schmaleren Reifen und anderen, kleineren Felgen.
    Schon merkwürdig, dass es bei anderen fast immer passt.

    Weiß z.B. auch noch vom Puma den ich im Mittel exakt auf den angegebenen Verbrauchswert gefahren habe (7,1l Drittelmix), dass dort diejenigen mit großen Pellen etwa 0,5l Mehrverbrauch brachten bei gleicher Fahrweise.

    Hier sieht man auch mehrere Leute die auf dem Fiesta andere Felgen haben und schon nennenswerte Verbrauchsunterschiede haben. Nix mit 1%.

    Hier stimme ich allerdings zu: geringer Luftdruck macht schon einiges aus. Immer.
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ihr wißt nicht wirklich welche Berechnungsgrößen dem Verbrauch im BC zugrunde liegen? Was kann der BC? Errechnen wieviel Benzin er durchschnittlich auf 100 km in den Motor gespritzt hat. Das weiß er anhand der Zeit, die das Steuergerät die Düsen angesteuert hat, außerdem sind die Mengen auch hinterlegt. Jetzt weiß die Elektronik also wie viel Benzin im Motor angekommen ist, das wird dann mit der gefahrenen Strecke verrechnet, fertig.

    Im Endeffekt fließt alles ein. Geschwindigkeit, Zeit, Gaspedalstellung, Unterdruck, Drehzahl etc.
     
  5. masterrf

    masterrf Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Jaklar drück ich lange genug und bin auch im richtigen Menü.... es funktioniert einfach nicht.
    Muss die Werkstatt sich mit auseinander setzen. :wand:
     
  6. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Nicht genau, jedenfalls wird nicht genau gemessen wieviel wirklich durchgelaufen ist an Benzin und das ist worauf ich hinaus wollte.
    Wenn solche Daten für nen Fiesta erstellt werden und nicht jede Ausführung jenes Wagens, dann ist es eben möglich dass der Fiesta Sport auf 17" eben nen weniger genauen BC hat als ein Titanium auf 15".

    Andere kriegen es hin das es immer stimmt, beim Fiesta ist die Abweichung eben schon recht groß.
    Die Restkilometeranzeige ist interessanterweise genauer (wenn man den Verbrauch darüber errechnen würde).
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die austattung is dem BC doch völlig egal. Der weis wie viel liter pro stunde durch die einspritzdüsen laufen können und weis wie lange sie offen waren. wenn der fiesta mit ausstattung vollgepackt ist, dicksten schluffen montiert hat und einen wohnwagen hinter sich her zieht sind die einspritzdüsen eben länger geöffnet um die gleiche strecke zu fahren.

    Ich seh das schön bei meinem bmw, durch die gasanlage lässt sich das ganze verarschen. Is die gasanlage zu fett eingestellt regelt das steuergerät gegen und kürzt die einspritzzeiten, die verbauchsanzeige zeigt viel zu wenig an, in die andere richtung funktionierts genauso
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Red ich chinesisch? Die Elektronik weiß ganz genau wie lange sie die Einspritzdüsen getaktet hat und weiß damit ganz genau wieviel Sprit da im Motor gelandet ist. Problematischer sind da schon die gefahrenen km, unruhige Fahrweise etc. Die Reifen dürften fast gar nichts ausmachen. Das höhere Gewicht der ungefederten Masse findet sich ja sowieso in der eingespritzten Menge Benzin wenn man wegen größerer Räder mehr Gas geben muß, der Tacho muß so und so genau gehen also stimmen diese Daten auch wieder.

    Ich sags nochmal: Prüft bitte ob der Fiesta wirklich für die GANZE gefahrene Strecke seit der letzten Rückstellung den Durchschnitt berechnet oder ob er z.B. nur die letzten 100 km berücksichtigt!
     
  9. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es beim Fiesta denn so läuft...ok aber selbst dann, es kommt oft einfach nicht hin.
    Beim Focus kenn ichs anders, da passt es genau (längere Strecke). Bei viel Kurzstrecken liegt er etwa 0,4-0,7 zu hoch im BC.

    Hatte nur mal gehört die Berechnung geht eben nach Geschwindigkeit, Gang, Pedalstellung etc. und errechnet sich aufgrund von Werten die dem BC mitgegeben wurden und nicht tatsächlichen Öffnungszeiten der Düsen. Daher die Annahme es würde eben daher kommen dass es Theoriewerte sind.

    Ich gebe lediglich wieder was ich bisher erfahren hab von anderen Fiesta-Fahrern. Dicke Pellen, höhere Abweichung und höherer Verbrauch allgemein. Auch wenn das unlogisch wäre (bzgl. der Abweichung) deiner Erklärung nach. Sag ja nicht dass du unrecht hast, schlüssig ist die Argumentation mit den Einspritzzeiten.

    Und am Rande, nur die letzten 100km angeben für den BC Schnitt wäre irgendwie sinnfrei. Wüsste nit wo ein BC das für diesen Wert so angibt. Das sollte immer der Wert seit dem letzten zurücksetzen sein und das mache ich bei jedem Tanken und errechne dann dazu den realen Wert (jedes Mal Tanken bis Zapfsäule abstellt, dann kurz 2x nachdrücken und fertig).

    Auf die Weise hab ichs bisher bei allen Autos gemacht und es kam hin. Und der Fiesta weicht, wie es viele mitkriegen, relativ häufig ein gutes Stück ab.
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Gang? Unsinn, der Fiesta hat keine Gangerkennung.

    Gaspedalstellung? Klar. Der Fiesta hat ein Drosselklappenpoti, das gibt die Werte ins Steuergerät, das wiederum dann die Einspritzzeiten an die Düsen. Und diese Werte dann gibts an den Bordcomputer zur Berechnung.

    Ich hab in Erinnerung mal gehört zu haben daß der 7er BC angeblich nur die letzten 100 km berücksichtigt.
    Meiner im ST geht (im Schnitt auf die letzten 40 tkm) ziemlich genau. 0,1 zu wenig. Habs aber einfach berechnet, also ohne Standardabweichung etc ;). Aber es sind auch bei einer Tankfüllung Abweichungen von bis zu 1 Liter drin!

    Ich glaube nicht, daß es Ford vom 6er zum 7er verlernt hat den BC richtig zu programmieren!
     
  11. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man immer gleich tankt sollte die Abweichung nicht derart groß sein, dazu wirds ja wohl geeicht.
    Werd mal drauf achten, aber gedacht und wie es beschrieben wird gilt der Verbrauchsstand im Bezug auf "seit letztem" Reset.

    Das mit Gang etc. war darauf bezogen, dass wenn man nicht mit Einspritzzeiten rechnet eben aus Gang, Drehzahl, Pedalstellung, Geschwindigkeit aufgrund von Theoriewerten für diese Werte auf seine Berechnung kommt.
    Wenn es so wäre, aber das vergessen wir jetzt wenn es anders gemacht wird.

    Verlernt haben sollten die es nicht. Habe aber auch gesehen dass z.B. der Focus RS auch deutlich abweicht. Einfach mal im Spritmonitor gucken, bei einigen passts genau und bei vielen weicht BC vom Realwert ab. Immer.
    Selbst wenn ich gleiches Streckenprofil fahre (so dass, wenn er wirklich nur die letzten 100km berechnet, das weniger ins Gewicht fallen sollte) ähnliche Abweichungen.
    Denke kaum dass das Zufälle sind.

    Wie gesagt: Spritmonitor hab ich grade noch geguckt.
    Winterreifen -> Abweichung geringer wie bei Sommereintragungen

    häufiger noch:
    Fiesta Trend etc. öfter geringe Abweichung, 1,6er Titanium / Sport wieder höher.
    Wunderts dich wie ich zu meiner Annahme kam?
     
  12. BlueFalcon

    BlueFalcon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ganderkesee, Deutschland
    Guten Abend,

    ich bekomme meinem gebrauchten FoFi [Jahreswagen mit EZ09/2009] erst in ein paar Tagen, und blättere mich zur Vorab-Info mal so durch die Foren. Ich kenne von meinem "alten" 2002er Focus das der Bordcomputer einen durchschnittlichen Verbrauch anzeigt der relativ genau ist (Vergleichswert errechnet anhand der getankten Menge und der gefahrenen Kilometer). Was für mich immer ein sehr nützliches Feature darstellte war die anzeige des aktuellen Verbrauchs. Gibt es die im Fiesta nicht?

    BlueFalcon
     
  13. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst den Momentanverbrauch?
    Den haben erst neuere Modelle nach Herbst 2009 etwa, dort wo auch ein zweizeiliges Display (nicht dreizeilig wie die ersten Fiestas) verbaut ist.
     
  14. BlueFalcon

    BlueFalcon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ganderkesee, Deutschland
    Mist. Dann fällt meiner damit wohl raus. Naja, ist ja kein No-Go.

    Ist aber schon komisch das Ford bei einem Fahrzeug mit Baujahr 2009 eine sinnvolle Anzeige nicht leistet die es in (größeren) Modellen schon 2002 gab. Gerade der aktuelle verbrauch ist doch immer ein Wink zu Sprit sparen. Habe mit meinem Focus schon die Fahrt nach Hamburg zügig und doch mit einem Verbrauch (lt. Anzeige) von 6,0Litern (Super; 1,6l - 74kw) geschafft, immer hübsch die Anzeige im Auge gehabt.
     
  15. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Mit der Restkilometeranzeige kannst rechnen, wenn die schnell runterrennt ist der Verbrauch grad hoch ;) Die misst anhand der letzten paar Kilometer den durchschnittlichen Verbrauch und kommt dann auf die aktuellen Restkilometer.
    Ich finde auch seltsam, dass die Anzeige fehlte. Allerdings hat unser Focus von 12/2006 auch nicht, auch wenn sie im Handbuch aufgeführt ist.
    Die Ka's haben es wohl durch die Bank weg alle.
     
  16. KonneB1991

    KonneB1991 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ;)

    @martini-tier: also ich hab schon den zweizeiligen Bordcomputer, jedoch gibt es bei mir keine Momentanverbrauchsanzeige! Ich glaube die gibt es aber in diesem test-menü des bc's?!

    lg
     
  17. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, da ist sie soweit ich weiß bei JEDEM "neuen" Fiesta zu finden.
    Bei dir lässt sie sich dann eventuell mittels Software-Update freischalten, das kann dein Freundlicher aber mittels Fahrzeugdaten rausfinden ob es geht.
     
  18. KonneB1991

    KonneB1991 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    achso...gut zu wissen! da kann ich ihm beim nächsten besuch gleich mal fragen! wollte sowieso bald mal hin wegen den bremsen (quietschen) aber das wurde ja schon in nem anderen thread ausdiskutiert :)
     
  19. BlueFalcon

    BlueFalcon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ganderkesee, Deutschland
    Wenn ich auch kein Experte in Sachen Bordcomputer bin, wieso sollte es nicht auch bei den "alten" Modellen mit dreizeiligem Display möglich sein diese Funktion freizuschalten. :think: Die grundlegenden Daten sollten dem System doch vorliegen.

    Aber ich werd erst mal abwarten mit welchen Display meiner dann bald vor mir steht. Freue mich schon darauf den zu "erforschen" und zu "entdecken". :sabber:
     
  20. martini-tier

    martini-tier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Da die Anzeige im Service-Menü enthalten ist eigentlich schon, aber wenn die Software dafür nicht programmiert wurde geht's halt nicht.

    Ich hab extra anfragen lassen und Ford sagt "bei dem nicht".
    Und die Händler sind lieber vorsichtig, bevor sie ein Steuergerät tot-flashen.