Bassreduzierung > kann man das irgendwie umgehen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von steku, 9. September 2010.

  1. steku

    steku Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wie ja bekannt, wird ab einer bestimmten Lautstärke der Bass vom System reduziert.
    Nur was da übrigbleibt ist ja wohl ein Witz.

    Gibt es eine preiswerte Lösung, das zu umgehen?
    Sind die werkseitig-verbauten Lautsprecher so mies, dass die nicht mehr aushalten?

    Suche nach ner unkomplizierten Lösung um einfach nen etwas besseren Sound zu kriegen, ohne gleich alle Komponenten auszutauschen...

    Hat einer von euch hier gute ratschläge?

    Danke!!
     
  2. Itze

    Itze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Ja.

    Wenn man das Frontsystem wechselt merkt man schon nen deutlichen Unterschied aber ich würde dir empfehlen auch noch ne Endstufe und nen kleinen Subwoofer einzubauen.

    Wenn du kein Highend brauchst kommst du auch mit 300-400€ hin.

    EDIT:
    Hab auch nur ein kleines System für ca. 400€ und lauter drehen als 13-14 am Regler mach ich nicht mehr weil mein Rückspiegel da anfängt zu vibrieren(oder meine Augen... bin net sicher *G*)

    Verbaut hab ich:
    ESX Signum Endstufe
    kleines Rainbow Frontsystem
    Rockford Fosgate Subwoofer

    Alles Einsteiger Teile aber das reicht mir dicke und der Sound ist gut... nicht so wie bei den Assis die an einem vorbeifahren und man nur den Bass hört... :>
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2010
  3. Ford F1.25

    Ford F1.25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    du meinst das klappernde Nummernschild xD


    ausserdem gabs in die richtung schon ne diskussion, wenn ich mich recht erinnere, da wurde dann auch ein kleiner wunderkasten vorgestellt, welcher die autoabreglung vom bass entfernt....dazu noch paar schicke frontboxen, dürfte in bezahlbaren rahmen bleiben
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2010
  4. TS
    steku

    steku Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ja das hab ich auch gelesen:
    dieses modul von re-q.
    allerdings hab ich noch nix gefunden, wo man das beziehen kann...
     
  5. Ford F1.25

    Ford F1.25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    zur not geh halt einfach zu irgend nem tuning shop in deiner nähe und frag an ob die son teil bestellen können
     
  6. raml

    raml Gast

    Hi steku,

    ich kann mich da Itze und Ford nur anschliessen.
    Wennst mehr willst muß man schon was machen.
    Wobei evtl. Interessant wäre welche Sound Ausstattung du genommen hast.
    Ich hab das Paket 4 also alles auser Navi und hab das Problem in meinem Fofi nicht das das Paket den Bass selber raus nimmt.
    Ich sag mal so für ne Serienmässige Anlage vom Werk her ist es ganz ok.
    Wenn man mehr möchte gibt es nur die Option etwas zu ändern.
    Entweder mit dem Adapter wie ihn Itze beschireben hat oder aber wie in dem anderen Threat beschirbeen mit dem Hi-Loa Adapter
     
  7. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab den Re-q verbaut. Besorgen kann ihn dir ein ordentlicher Car-Hifi-Händler. Oder hier zb. Klangwerk-Shop
    Die haben den 5 Kanal aber auch...da musst sie dann anschreiben.

    Oder eben Soundprozessor wie zb. Audison Bit One. Richtiges Wunderteil. Aber wahrscheinlich viel zu teuer.
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du es nur bei dem belässt sind die Werkslautsprecher schneller hinüber wie du gucken kannst. Die Teile sind nunmal nicht auf Lautstärke und schon garnicht auf Bass ausgelegt.
     
  9. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    wo wird der re-q angeschlossen? ;)
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ich glaube nichtmal das das ein sonderlich tolles modlul ist, sondern lediglich ein Frequenzfilter. Das der bass zurückgeht liegt einfach an den miesen lautsprechern und das ding filterer ein paar hohe frequenzen wodurch es den eindruck macht es würde mehr bass rauskommen
     
  11. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Der Re-Q wird bei den normalen Lautsprecherkabeln vom Radio angeschlossen. Muss das Radio ausgebaut werden. Und den Re-Q richtig anzuschließen ist ne richtige sch... arbeit. Und wenn du nen Re-Q reintust brauchst ne Endstufe da der Re-Q gleich auf Chinch umwandelt.

    Aber mein Tip wäre echt: Wechsel erst mal die Lautsprecher und schau dann weiter obs dir reicht oder nicht. Wie gesagt ich kann die Rodek aus eigener Erfahrung empfehlen.

    @Piet: Ich würde nicht einfach etwas in den Raum stellen nur aus Vermutungen raus...das Gerät ist nämlich kein Filter. Ich hab den Re-Q. Er ist nicht mal so schlecht. Der Audison Bit One wär natürlich mein Traum:sabber2:.
    Der Re-Q ist eher wie ein Equalizer. Der einfach ab nem bestimmten Pegel deine Bassfrequenzen anhebt die normal verloren gehen. Zudem lässt sich die Eingangsspannung erhöhen mit der du in die Endstufe gehst.
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Es ist keine vermutung von mir das im MK7 Low Budget Lautsprecher verbaut sind, sondert fakt. Was das Teil nun genau macht, darauf bin ich doch garnicht eingegangen.

    Den Bass anheben (bzw ausgleichen) wofür ? Die Lautsprecher können keinen Bass, das sind etwas besser Tröten die der Masse genügen im Auto, sonst nix. Für die Serienteile im MK7 ist das rausgeworfenes Geld. Wenn man seine ganze Anlage ändert mag er vielleicht sinn machen, aber der TE möchte ja nicht alles tauschen und darauf war mein Post bezogen.
    Ich empfehle hier dringend den gang zum Fachmann, der kann auch für kleines Geld was ordentliches rausholen.