Hallo zusammen, Bin mal wieder auf folgendes gestoßen und wollte euch mal um Rat fragen was dieses diverse Teil bietet! Mehr Leistung? :gruebel: http://www.rhrenntechnik.de/product_info.php/info/p1066_milltek-downpipe-tdci.html PS: Hier gibt es auch den bodykit vom Fiesta RS WRC 2011 http://www.rhrenntechnik.de/product_info.php/info/p1290_wrc-bodykit.html Danke Gruß PTNeck
Müsste man nur mal die Beschreibung lesen... deutlich besseres Ansprechverhalten. Das mit dem Bodykit glaube ich erst, wenn ich es sehe!
Awa, das sollte doch nur ein Spaß sein mit dem Bodykit. Da müsst ich ja dann mein Radstand um 40cm verbreitern ;-)
Also wenn diese Downpipe (ich dachte immer das sei dieses Möchtegern-Zischen beim Schlatvorgang) tatsächlich eine bestimmte Mehrleistung x bringen würde dann sollte das auch relativ exakt aufgelistet sein mit Mehrdrehmoment. Aber da dieses nicht der Fall ist würde ich diesem Angebot nicht glauben.
Der Bodykit is vielleicht nen bissl zu breit fur die Strasse... Aber der WRC Spoiler wär ne überlegung wert..... Das wär dann auch net so schwierig mitm tüv! EDIT: Interessant wäre auch ob der Fächerkrümmer mit Serien KAT passt...
Halbwissen trifft Unwissen. Fein. Wollen die beiden ein Präservativ? *fg* @Vision: Was soll an dem Bodykit unglaubwürdig?
vielleicht weil der WRC aufm Rohrahmen basiert und eh ne komplette andere karosse hat, hab ich mich zumindest heute morgen gefragt.
Da die WRCs eine Karosse aus der aktuellen Serienproduktion verwenden müssen, passen i.d.R. solche Plastikteile auch ans Serienfahrzeug. Da die 7er, die derzeit für Rallycross etc. verwendet wurden wenig mit dem Serienfahrzeug gemeinsam haben, ist es sicher berechtigt diese Frage zu stellen. Allerdings haben die meisten bei den Fahrzeugen im Bereich Motor, Antriebsstrang und Aufhängung großzügig ausgeschnitten und dann geändert, die außeren Karosserieteile bleiben davon weitestgehen auch verschont. Sollte also schon passen. Allerdings sollte man sich von der Paßgenauigkeit nicht zu viel erwarten. Kiloweise Kleber, Spachtel und vielleicht einen Formenbauer zur Hand zu haben kann sinnvoll sein. Und einen verständigen Prüfer. Die Teile kommen i.d.R. immer ohne TÜV.
Unglaubwürdig daran ist, dass der Fiesta für die WRC 2011 gerade erst auf dem Autosalon präsentiert wird. Und Ford hat schon angemerkt das sich an Front und Heck noch einiges ändern wird. Es ist also nur ein Rallye-Umbaukit, kein WRC-Kit Patrick
Naja was sollte so eine fette Verspoilerung bringen wenn man mit nur ein paar PS rumschlürft!!?? Mag geil Aussehen wenn man unter der Haube die dementsprechende Leistung hat ansonsten wird man doch da eher zum Clown an der Ampel
ist für die meisten der springende Punkt Sogar im Mercedes Forum wird aus nem C180 eine C63 Optik, die mit ihren 140 PS eine Vierrohrauspuffanlage sowie andere diverse Anbauteile durch die Gegend fährt Ist zwar auch nicht mein Fall, aber eine gewisse Abschreckwirkung hat es allemal
Zum Thema Downpipe: jeder Staudruck nach dem Turbo in der Abgasanlage ist störend für den Turbo... Sprich Downpipe alleine bringt nicht sonderlich viel... Also nochmal für unsere Halbwissenden: Der Turbo wird durch die Abgase angetrieben, und bringt mehr Luft in die Verbrennung. Mit der Abgasseite wird eine Schaufel angetrieben, die über eine Welle eine in der ansaugseite eine weitere Schaufel antreibt. (Motor wird aufgeladen mit mehr Luft). Ist nun auf der Abgasseite jedoch ein gewisser druck in richtung Motorraum, arbeiten die Schaufeln nicht 100%. (ähnlich bei den Windrädern, wenn die nicht zu 100% im Wind stehen,drehen einige garnicht und geben keine Leistung ab). Um das zu vermeiden, wird einfach ein größerer Rohrdurchmesser verwendet. Die Downpipe ist jedoch bei uns ein ersatz Rohr für den Partikelfilter(wenn ich mich richtig erinnere).