Tür verkleidung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Weaxweazle, 2. November 2009.

  1. mifra

    mifra Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Danke für die Blumen ;) und ich muss zugeben, dass ich kurz davor war die Türen zu beziehen. Aber im Moment habe ich die Verkleidungen (Türe und Hinten) lackiert. Wenn das Wetter mitspielt, dann werde ich in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos machen.
    Bis dahin schönen Abend
     
  2. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    @schwengel man du hast ja Nerven da nen Schraubendreher an zu setzen das gibt doch Macken in der Optik den kannste besser bei der Armablage anlegen kurz vorziehen und schwubs haste den Kram in der Hand und das ohne ne Macke.

    MFG
     
  3. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Durch das Loch dämmen ist ja ein bissl pfusch....wenn schon dann komplett. Bis hinter kommt man doch gar nicht.
    Ich will die Türe KOMPLETT gedämmt haben.

    Deshalb könnte vielleicht mal jemand erklären evt mit bildern wie das geht den Agregatsträger (Plastikwand hinter der Türverkleidung) abzunehmen.
     
  4. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Was hast du für Arme :D Also ich hab da gut durchgepasst :D Das Blech konnte ich dadurch aber dicke erreichen...

    VG =)
     
  5. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    So Leute..

    Will meine Türverkleidung etwas verschönern.

    Habe mir gedacht, das Teil, was z.zt. noch mit Stoff bezogen ist, mit blauen Leder (passend zu meinen Sitzen) zu beziehen.

    Was mich noch stört, ist dieses Plastikgitter bzw. diese Boxengitter.

    Will das iwie anderst haben.. aber keine Ahnung, wie ich das realiesieren kann.
     
  6. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Sooooo..

    Hab mich jetzt an die kleine Einheit der Türverkleidung gemacht.

    Stoff ab ... Leder drauf :)

    Das ganze muß jetzt noch trocknen, die Löcher einschneiden für die Fensterheber und dann wirds wieder eingepasst.

    Um das Teil rauszubekommen,muß man diese Plastiknasen abmachen..
    Entweder mit nem Seitenschneider oder mit nem Skalpell.

    Dann den Stoff vorsichtig abziehen.
    Die Schaumstoffreste habe ich dann mit ner kleinen Drahtbürste runtergeschruppt. :)

    Saubergemacht..

    Leder und das Holz-Pappe-Teil mit Pattex eingekleistert und dann zusammengefügt.

    Um das Teil dann wieder festzubekommen, nehme ich passende Schrauben mit Unterlegscheiben.
     
  7. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Blaues Leder? Ernsthaft? Die Idee ist ja cool, aber die Farbwahl lässt mich grübeln. Ist das jetzt nicht bretthart? Wie bekommst du das wieder an der Verkleidung fest?
     
  8. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ja blaues Leder. Passend zu den Sitzen.

    Wie ich das wieder in die Verkleidung bekomme ?
    Natürlich mit Schrauben und Unterlegscheiben..

    Da wo die Plastiknasen waren, werden die Schrauben dann reingemacht
     
  9. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    und das Leder ist gepolstert?

    VG =)
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Wer braucht schon gepolstertes Leder ?
     
  11. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Naja, an der Seite lege ich immer meinen Ellenbogen ab. Ich finde das Polster was momentan verbaut ist schon zu hart auf längeren Strecken. Da nun gar keine Polsterung mehr zu haben klingt für mich irrsinnig.
     
  12. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    So lange Arme hab ich garnicht.
    Also ich benutz die so gut wie garnet.. Von daher ist das schon so okay :D

    Ich suche nur noch iwie schöne kurze Schrauben. Bisher habe ich nur welche 4,5 x 16 und 5 x 16 Linsenkopfschrauben. Die sind aber iwie zu lang noch.
    Und da würde ich recht viele Unterlegscheiben brauchen. :gruebel:
     
  13. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Jo ich auch, deshalb frag ich...
     
  14. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr umbedingt Polster wollt, holt halt ne dünne Lage Schaumstoff, zurecht schneiden, Leder drüber, bissel überlappen lassen und mit ner Tackerpistole auf der Rückseite von diesem Holz-Pappe Teil befestigen ;-)
     
  15. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    So sieht das ganze dann fertig aus.
    Mit Handy und gg das Licht fotografiert :rolleyes:
     
  16. sk1337

    sk1337 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Februar 2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Respekt ;) Was sind denn das für Schonbezüge? Link ;)
     
  17. MrDantheDead

    MrDantheDead Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Also ich hab mal eine frage dem bezüglich da meiner tante rengefahren wurde, wurde von einer unseren verwandten beschlossen das die tür selbst ausgewechselt werden sollte. Da ich jetzt nicht weiter als bis zum abnehmen der türenverkleidung komme brauche ich jetzt hilfe. Ich muss den reste der tür ausbauen und brauche dafür hilfe. Die verkleidung habe ich auch schon ohne anleitung (kompliment dafür ^^) abgebaut nur kann mir jetzt jemand sagen wie ich den rest der tür abnehme?
    Gruß Daniel