Hallo Leute, habe schon ein bischen rumgelesen aber noch immer nicht recht verstanden, was es mit dem originalradio auf sich hat.... was hat das radio mit dem anschluss vom diagnosegerät und dem kleinen display über dem radio zu tun??? um es kurz zu machen, ich weiss, da ich den fiesta noch nicht habe, nicht genau welches radiopaket ich habe. ich weiß aber dass ich keine bluetoothfunktion und keinen usb anschluss habe. kann man das freischalten und muss dann nur das andere bedienteil kaufen und draufstecken mit dieser 10er tastatur oder lohnt es sich eher ein etwas unstylisches adapterding zu holen mit dem man ein dinradio einbauen kann??? vielen dank schonmal für eure hilfe!
Also kein BT und USB --> AudioPaket 1 Hier ist mein Thread dazu, da wurde auch schonmal alles diskutiert http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk7-57/audio-paket-1-erweitern-78854/ Nur das Bedienteil austauschen reicht nicht. Brauchst dann noch den großen Display, die BluetoothBox mit USB Funktion (~200 Euro), das Mikro im Dachhimmel (falls die Freisprechfunktion auch willst) und eventuell den Lenkstockhalter. Dann muss das alles noch verkabelt werden und Ford muss dir die Software aufspielen, und ob sie das machen haben wir uns alle auch schon gefragt. Bei meiner direkten Anfrage in Köln meinten die, das as noch nie gemacht wurde und auch nicht möglich sei. Also Dinradiodingens würde ich nicht machen, sieht mal derbe kacke aus.. wird dir hier glaub ich jeder bestätigen.. Mir wurde vom Fordhändler das Parrot MKi79200 empfohlen. Habs noch nicht getestet, aber sieht ganz viel versprechend und stylisch aus =) und ist sicher die günstigere und einfachere variante um eine freisprechanlage zu haben und musik über usb abzuspielen. Hoffe konnte bissl helfen Ps: Mal sehen ob wieder einer fragt, warum nicht gleich ein anderes AudioPaket gewählt wurde
Hab ihn jetzt gebraucht gekauft, weil mein toller fiat panda (2jahre alt)schon überall schön am rosten war!!! Da bin ich zu dem händler gefahren und hab da ein wenig dampf gemacht, so musste ich nicht viel drauf legen und mir den fiesta geholt. Daher musste ich ihn so nehmen wie er da stand. Die optik ist mir relativ egal, es soll sich in erster linie gut anhören! Ganz ehrlich muss ich natürlich sagen, dass das originalradio richtig gut aussieht. Vielen dank schonmal für die schnelle antwort. Ich freue mich trotzdem über den ein oder anderen hinweis oder auch bilder die ein umbau auf dinradio zeigen! Stefan
Wenn es sich nur gut anhören soll, musst du ja nicht unbedingt was am Radio ändern, sondern eher an den Boxen. Besseren klang bringt Bluetooth, freisprechen und USB ja auch nicht oder?
natürlich, da ich aber auch gerne die freisprecheinrichtung per bluetooth haben möchte und wahnsinnig gerne die handhabung eines usbsticks derer einer cd vorziehe und als sahnehäubchen noch den guten klang genießen möchte stelllt sich mir eben die oben gestellte frage.... dennoch vielen dank für die antwort!!! abgesehen davon die idee mit den boxen hatte ich auch schon, allerdings möchte ich mir die originalen erst einmal anhören und dann entscheiden... das soundpaket1-radio spielt aber wenigstens mp3 cds ab oder????
natürlich, fraglich nur ob du auch die üblichen aussetzer beim abspielen hast. dann musst du zum ffh der dir eine neue software aufspielt, was unter umständen auch noch was kostet.
Blöde Frage, aber wieso hast Du keine Ahnung welches Radio Du gekauft hast? Und, wieso hast du es nicht gleich fertig bestellt? Diese Umbaumaßnahmen an einem neuen Auto finde ich persönlich immer ganz schlimm und auch warum man nicht weiss welche Ausstattungen man dazu gekauft hat, wenn Du ein Handy kaufst wirst sicher ganz genau wissen was es hat.
hi Polarfuchs, bestimmt berechtigte frage, aber der händler hatte den wagen gebraucht da stehen zu 'nem annehmbaren preis, dazu hatte er weniger gelaufen als mein jetzt schon rostiger panda und war auch noch jünger! dazu gibt 12 mon gebr.wagengarantie und neuen tüv, also ersteinmal sorgenfrei! jetzt verkauft der eben eher fiat und nissan und daher auch den fiesta nicht sonderlich genau ausgeschrieben, es stand radio/cd drin, was ja erst einmal reicht! da ich gerne und auch hin und wieder mal etwas lauter musik höre hab ich mir gedacht dann machste eben ein anderes radio rein, falls sich das original a) nicht gut anhört, b) es keine freisprecheinrichtung hat und c) nicht oder nur teuer aufrüstbar ist! bis jetzt habe ich erfahren das das freischalten so wohl nicht geht und ich das nächst "größere" radiomodul brauche dann kommt da der einbau dazu software aufspielen und noch ganz viel pi pa po. also habe ich mich umgeschaut und diese adapterblenden gesucht und radios. jetzt bin ich am überlegen ob man nicht einmal tief in die tasche greift und sich ein doppeldinradio holt, was vom navi über usb bis bluetooth alles drin hat .... wie gesagt erst mal anhören und dann machen. ein kumpel von mir hat den fiesta s und hat dort das (ich glaube) audiopaket 4 mit drin und 6 boxen. da würde ich glaube ich nichts umbauen, das hört sich schon wirklich sehr sehr gut an. vorallem wenn ich mir den (vielleicht lächerlichen) vergleich zu meinen panda originalboxen anhöre, da hält man sich besser ne muschel ans ohr.... im übrigen ist der fiesta in einem rotmetallic gehalten, hat 5 türen, 1,25l mit 82ps, und........... ..........ja und sonst nix besonderes dran! vielen dank trotzdem für eure Antworten und euer interesse!
Also wenn du den Trend mit AP1 hast wirste nur was am Klang gut finden wenn du mit wenig zufrieden bist und wenn du die MP3 Probleme nicht hast auch vll damit glücklich sein ansonst kann ich dir schon fast sagen das du bald am suchen bist um was gutes rein machen zu können ging mir auch nicht anders. Mein Radio liegt nun im Schrank für den fall der Fälle das ich den Wagen mal wieder verkaufen werde. Aufrüsten kannste natürlich kostet aber viel zu viel Geld gegenüber dem was ganz neues ein zu bauen.
von ap1 auf ap1,5 also mit 6 boxen statt 4 kostet einmal 42€ für den ffh und einmal 2 boxen die du kaufen musst...mit pech noch ~10m kabel bei mir lag das boxenkabel für hinten bereits drin...2 boxen gekauft > fader option freischalten lassen > löft
nö wenn er will kann er auch höher als AP1,5 nur da muss er dann halt das Geld für ham nechwa. Ne besser is es wenn er sich die Blenden kauft wie muss er ja wissen ob mit óriginal display oder ohne. Dann halt noch wenn vorhanden den LFB Adapter dazu kaufen damit man LFB auch weiter nutzen kann. Dann kann man sich den HL auch sparen wenn man nen Sub haben will.
Ich denke mal freischalten macht nur FFH außer Atu hat sich die Soft gekauft aber da würde ich lieber net hinne gehen. Letztes mal wo ich da war wollten se mich nicht weg lassen weil mein Auto angeblich nicht fahrtüchtig wäre wegen irgendwelchen sachen die hinne gewesen sein sollten. Und das eine woche nachdem ich beim Tüv war. Selbst wo ich die darauf hingewiesen hatte wollten se net einlenken erst wo ich mit dem blau silbernen Partybuss gedroht hatte haben se mich runter gelassen. Isn scheiß Laden.
Also meine Geschichte bezieht sich nicht auf den MK7 sondern aufn MK4. Und mit dem war ich halt vorher schon beim tüv und bei ATU meinte man es wären so viele Mängel vorhanden das se mich nicht gehen lassen könnten.