Lautsprecher Kabel zusammenführen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von JusT4Los3, 27. Mai 2012.

  1. JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich wollte meine LS an eine Endstufe anklemmen. Hat alles nicht geklappt(ich weiß jetzt warum nicht, aber darum geht es hier nicht).

    Ich also alles wieder so gemacht, wie es "war".

    Da ich die LS Kabel, linke Seite Weiß und Weiß/Braun, rechte Seite Weiß/Orange und Weiß/Violett durchgeschnitten hab um an die Endstufe zu gehen, musste ich diese also wieder verbinden miteinander um den Ausganszustand herzustellen.

    Gut, dachte ich mir, nimmste Lüsterklemmen. Gedacht, gemacht.

    Und nun? Die LS spucken nichts aus....

    Daher meine Fragen:

    Muss man da irgendetwas neu anlernen? (So wie die Komfort-Fensteröffnung)
    Funktioniert das LS Signal nicht gut über Lüsterklemmen? (Ist doch eine normale Spannung die da durch die LS kabel "geht"?)
    Kann man beim Gebrauch von Lüsterklemmen was falschen machen? :/
    Was hab ich für Alternativen damit es klappt?

    Wäre dankbar über Hilfen... Meine Freundin jammert mir das Ohr zu keine Musik mehr hören zu können....

    Grüße
     
  2. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Neu anlernen brauchst du da nix..wenn doch, wäre mir das neu?!
    Als ich meinen 'High/Low-Adapter' angeschlossen hab, musste ich meine LS-Kabel auch durchtrennen..nach dem zusammendrehen, einmal mit dem Lötkolben drüber, damit es auch hält und Iso-Band außenrum, hat alles wieder funktioniert!
    Bei solchen Arbeiten hast du bestimmt die Batterie abgeklemmt, oder?! Klemm die Batterie einfach nochmal ab und wieder an..oder kontrolliere einfach mal die Sicherungen, die für die LS verantwortlich sind..
    Geb mal Rückmeldung, falls das Problem dadurch gelöst wurde..
    Pack die Lüsterklemmen weg und verbinde die LS-Kabel mal ganz einfach und probiere es dann..sollte es dann funzen, kannst du die Kabel immernoch mit Quetschverbindern zusammenmachen! ;)
     
  3. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Mit "normal" meinst du was? Zusammen drehen? Das funktioniert gar nicht, weil die Kabel unter Zug stehen...

    Grüße
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Lüsterklemmen haben im Auto nichts zu suchen! Kabel fachgerecht verbinden. Wenn diese zu kurz sind muß man eben ein Stück Lautsprecherkabel einsetzen.
     
  5. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ja ok... Habe es jetzt anders gemacht.

    Also Lüsterklemmen weg. Ich die Kabelbandage die orignal von Ford ist entfernt um die besagten LS Kabel länger zu haben. Dann habe ich von beiden, + und - auf beiden Seiten ein ganzes Stück abisoliert. Dann die Adern miteinander verzwirbelt. Danach die komplett freiliegenden und verzwirbelten Adern verlötet, und mit Panzertape außen rum abisoliert.

    Ergebnis: Kein Ton.

    Ach und ja.. Batterie hab ich auch 2 x ab und angeklemmt, erfolglos....

    Ich hoffe ihr habt nocht Tips. (Beim rechten Lautsprecher hab ich es übrigens schon verlötet gehabt).

    Grüße... Ich weiß ech nicht mehr weiter...
     
  6. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Dann löst man die Kabel von dem Isolierband das drumgewickelt ist und zieht behutsam an den Kabel..schon hast du 3cm Spiel..jedenfalls war es bei mir so! Habe die LS-Signale unter den schwarzen Blenden an den Türeinstiegen vorne abgezapft und da hatte ich genug Spiel ^^
    Einfach so zusammendrehen..schauen ob es funktioniert und dann entweder miteinander verlöten oder mit Quetschverbindern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  7. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Hast du die Sicherungen überprüft?!? Kontrolliere mal alle, die mit dem Radio oder der LS zu tun haben...
     
  8. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Die Sicherungen. Ok. Welche sind das denn und wo ist der sicherungskasten?

    Grüße.
     
  9. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Also die Frage war jetzt nicht Ernst gemeint. :wand:

    Es gibt ne BDA (Bedienungsanleitung) und da steht auch drin welche Sicherung und WO der Sicherungskasten ist.

    Und bevor ich an meinem Auto rumbastle, sollte ich ERST mal wissen, wo der besagte Kasten ist und mich vorher mal genau belesen. :peace:

    Der besagte Kasten sitzt hinter Deinem Handschuhfachdeckel.
    Sicherung weiß ich jetzt nicht auswendig, aber die BDA ist da wirklich sehr hilfreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  10. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Verweis auf die BDA.

    Und ich hoffe das ist nicht dein Ernst gewesen.

    Wofür ist ein solches Forum da? Damit jeder in die BDA guckt bevor er was fragt? Jeder sich zu Tode googelt bevor er was fragt? Jeder zum FFA fährt bevor er fragt?

    Oder aber um etwas zu fragen, womit andere schon Erfahrung haben könnten und einem oben genannte Sachen ersparen?

    Ich guck morgen mal dabei... Danke erstmal.
     
  11. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Genau..und wenn du nach den Sicherungen fragst, wird man in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs schneller fündig als im Internet..
    Klar ist ein Forum dafür da..aber jeder wird bestimmt schon mal in seine BDA geschaut haben und da kann man die zig Seiten über die Sicherungen kaum übersehen ;)
     
  12. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Woher weiß ich welcher Sicherheitskasten im Fahrezeugraum Typ ich bin?
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eigene Sicherungen für die Lautsprecher??? Wenn das Radio Strom hat dann sollten auch die Lautsprecher etwas ausspucken.

    Radio auf Leise gedreht?
     
  14. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Ob du den Sicherungskasten Typ 1 oder 2 hast?!? Die 2 Kästen haben unterschiedliche Kastenformen und unterschiedliche Anordnungen der Sicherungen..
     
  15. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Habe jetzt einfach mal alle sicherungen raus genommen und überprüft. Alle ok.

    Ne Radio wurde unterschiedlich laut und leise gemacht. Auch mal über Radio und CD. Kein Ton. Nichts. Habe aber sporadisches knacksen aus der rechten Seite entnommen..
     
  16. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Ganz blöde Frage: Hast du denn wieder die Kabel passend zu den Farben verbunden?!? o_O
    Kann es sein, das sich irgendwelche Kabel (+ & -) berühren oder hast du alles voneinander isoliert?!
     
  17. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Nein eigentlich nicht. Links bin ich mir total sicher, habe ich ja gestern erst gemacht... Rechts eigentlich auch, kontrolliere ich aber nachher nochmal... Und ja abisoliert... Hab hält panzertape um die gelöteten Adern gemacht. Da sollte sich auch nichts berühren..

    Aber angenommen das eine Seite wirklich falsch verbunden ist oder sonst was... Die eine Seite Links, wo ich nicht weiss was ich da noch anders oder besser machen könnte, müsste doch trotzdem funktionieren, oder?
     
  18. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Im besten Fall hat's die Lautsprecher einfach zerschossen. Wenn ein Lautsprecher knackst, ist's eh Zeit fürn Müll.
     
  19. TS
    JusT4Los3

    JusT4Los3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Und das soll wobei passiert sein während der Kabeltrennung und Zusammenführung?
     
  20. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Das kann passiert sein, wenn du während besagter Arbeiten deine Batterie nicht abgeklemmt hattest! ;)