Hallo Zusammen, ja leider schon wieder ein TFL-Thread *g* Ich konnte leider zwischen den gefühlten 1000 Threads noch keine zufriedenstellende Antwort finden. Es geht um diese netten Leuchten: Nebelscheinwerfer Ford Fiesta Mk7 JA8 08-12 mit LED Tagfahrlicht R87 - SW-Tuning Shop Wer hat Erfahrung damit gemacht? Wer hat Bilder / Videos? Wie läuft der Einbau ab? Beeinträchtigen die TFL-Ringe die NSW? Danke und schönen Grüß
Bilder gibts doch auf der Shopseite schon genug? Der mechanische Einbau scheint einfach zu sein, weil die KOMPLETTE Einheit gegen den serienmäßigen Nebelscheinwerfer getauscht wird. Die Verkabelung ist da schon etwas anspruchsvoller, sollte aber bei fertig zu kaufenden Umbausätzen auch kein soooo großes Problem sein. Die Ringe dürfen die Nebelscheinwerfer nicht beeinträchtigen, sonst gäbs keine Zulassung dafür. Und da es ja eine komplette Einheit ist, sollte das passen. Ob die Ausleuchtung noch die Gleiche ist wie beim Serienteil vermag ich jedoch nicht zu sagen.
Hallo, mu88 hat die doch eingebaut. Ich habe allerdings auf die Schnelle nur seinen Blog gefunden : April 2012: Tagfahrleuchten : Mein Fofi . Aber er wird sich bestimmt hier noch melden :ja: . Ich finde die Lösung auch prima, da die NSW erhalten bleiben. Die könnten nur etwas günstiger sein. Gruß, Michael
Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet Dich das Leben Ich würde aber auch keine 200 EUR für ziemlich sinnfreie Tagfahrleuchten ausgeben.
Danke an meine Sekretärin @TE: Bin nach wie vor sehr zufrieden, bis jetzt keine Ausfälle oder Undichtigkeiten, sind jetzt knapp ein Viertel Jahr drin. Bilder gibt's auf der Website ja nun wirklich genug, mein Blog wurde auch verlinkt... Einbau ist unproblematisch, lediglich auf der Fahrerseite ist der Wischwassertank im Weg (dass man die Scheinwerfer demontieren muss sollte klar sein). Mit Verkabeln ist nicht viel, s. Blog. Die TFL sind vom Durchmesser exakt so groß wie die orig. NSW, d.h. keine Beeinträchtigungen. Zum Preis: ja, heftig, du kannst aber auch noch in der Bucht oder hier kucken: LED Tagfahrlicht Ford Fiesta (ab 2002) mit integriertem Nebelscheinwerfer, chrom, 162,99 € - EN2D-Tuning, Tuning, CCFL Scheinwerfer, Stostangen, Felgen, LED Rckleuchten, Tagfahrlicht Da die Teile für versch. Modelle passen, haste vielleicht auch unter ner anderen Marke Glück! Ich würde sie mir auf jeden Fall wieder kaufen (unter der Maxime, dass keine Defekte auftreten), NSW bleiben erhalten, schickes (und helles) TFL, was will man mehr VG =)
Hallo, ich greife das Thema nochmal auf. Und ergänze mal die Frage: Muss man die oben angegebenen TFL/Nebel-Kombi-Scheinwerfer irgendwie eintragen lassen oder reicht die bei beiden Artikeln angegebene R87 Zulassung und das E-Prüfzeichen ? Um nach Einbau Problem und Sorgenfrei am Tag zu strahlen....
Hi, vll haben die TFL ja mittlerweile auch andere verbaut und können mir helfen. Mich würden ein paar Bilder aus der Ferne (~ 5 - 20 m Entfernung) interessieren um zu sehen, wie das TFL dann wirkt. Hab schon mit zwei Besitzern geschrieben doch leider mit unterschiedlichen Aussagen. Deswegen möchte ich es gerne selber anhand Bilder sehen. Danke schonmal.
Hallo, habe diese Leuchten von SW Tuning seit 2 Wochen eingebaut, ich bin total begeistert, der Einbau ist mega leicht und der effekt sieht super aus! Der Preis, naja is etwas teuer, da stimme ich euch zu, aber man findet nichts vergleichbares!
Sooo...ich habe die Leuchten jetzt ebenfalls verbaut. Entgegen mu88's Aussage, das man den TFL/LED RIng ab 5m Entfernung nicht mehr erkennt sondern es wie ein komplettes TFL wie die 60 € Auco Leuchten wirkt, musste ich leider feststellen dass dem nicht so ist. Selbst aus über 30m ist er noch gut zu erkennen. Gerade dies wollte ich nicht haben da es meiner Meinung nach etwas wie ATU Kirmes Beleuchtung aussieht. Es ist wolkenloser Sonnenschein....vll liegt es auch daran, das man den Ring so gut erkennt. Denn die LED's haben für solches Wetter etwas zu wenig Leuchtkraft....sprich man sieht da leuchtet nen Kreis aber "Blendwirkung" ist gleich null. Also halte ich mich noch an der Hoffnung fest, das es bei bedecktem Himmel besser aussieht. Vll blenden die TFL dann mehr sodass der Ring wirklich nicht/kaum auffällt. Am Wochenende soll es bei uns teilweise regnen....dann werde ich mehr wissen. Falls jemand interesse hat, nehme ich schonmal realistische Angebote für die TFL entgegen....aber bitte nicht mit 100 € kommen....
Schade, da kann man wohl nix machen, wenn sie dir nicht zusagen Aber in Kombination NSW + TFL wirst du nix vergleichbares finden, und genau darum ging es mir ja. VG und n schönes WE =)
Ja klar mit der TFL UND Nebler Funktion ist ansich cool aber leider decken sich die Tatsachen nicht mit deinen Aussagen...zumindestens nicht bei stahlendem Sonnenschein. Der Ring ist immer deutlich zu erkennen, hatte mich auf deine Aussage eigentlich verlassen. Naja hier geht gerade die Welt unter....werde mit dem Test wohl nicht bis morgen warten müssen. Gleichzeitig kann ich jetzt den ultimativen Dichtigkeitstest durchführeneace:
Ich muss furchtbar schlechte Augen haben... also wenn ich aus 20 m Entfernung nicht auf die Leuchten starre, seh ich keinen Ring mehr. Wenn ich ihn sehen WILL, dann seh ich ihn auch, aber darauf achtet ja niemand im Rückspiegel oder beim vorbeifahren. Dann seh ich auch die 4 oder 6 Power-LEDs in den "normalen" TFL in den NSW-Aussparungen aus 20 m Entfernung
Also jetzt im Regen (klar da hat man normal das Abblendlicht an) bzw keiner Sonne sieht's schon deutlich besser aus aber den Ring erkennt man weiterhin deutlich. Über deine Augen möchte ich jetzt kein Urteil abgeben . Ob das anderen auffällt oder nicht ist mir relativ egal...ich verändere mein Auto nicht für andere. Naja werd mir das jetzt übers WE mal anschauen und dann entscheiden ob sie bleiben oder die nicht dimmbaren von Auco reinkommen. Wie gesagt, wer Sie haben möchte einfach mal Preisvorstellung schicken. Falls derjenige aus der Nähe kommt, kann ich auch beim Einbau behilflich sein.
Ich habe die TFLs jetzt seit knapp 6 Wochen verbaut. Mal abgesehen davon, dass wie bereits beschrieben der Zugang auf der Fahrerseite echt absolut bescheiden ist , ging's echt gut. Zum Streitpunkt "Ring": ich finde schon , dass man den Ring auch auf Entfernung noch erkennt, aber mir persönlich gefällt das sehr. Einzig sind die Nebler jetzt fürn A.... . Nicht dass ich die Dinger wirklich brauche oder oft benutze, trotzdem ist das so an sich ein kleiner Nachteil der TFLs. Und dicht sind sie bisher.
Hallo liebe Gemeinde, ich bin am überlegen, mir auch die TFL/Nebler-Kombi zu holen. Ich habe bereits die MS-Desgin TFL verbaut, habe aber irgendwie das Verlangen die Kombi ebenfalls zu verbauen. Ist es möglich 2 TFL Systeme zur gleichen Zeit zu gebrauchen?
Zu gebrauchen ja aber nicht zugelassen. Ein tfl müsste dann soweitgedimmt werden das es als positionslicht gilt und das müsste dann das von ms sein weil wenn unten die nebler an sind man das positionslicht wohl nicht mehr wirklich als solches erkennt
kann meinem Vorredner teilweise zustimmen! Erst mal sind die NSW-TFL-Kombi nicht für eine Dimmung zugelassen, d.h. die Positionslichtfunktion müsste dein MS-Design-TFL übernehmen. Ich glaube aber nicht, dass du vorn insgesamt 4 Tagfahrleuchten (2x MS und 2x NSW) haben darfst, von daher müsstest die MS-Design-TFL-Funktion deaktiveren lassen. VG =)