Telefonklingeln der FSE geht nur manchmal beim Galaxy S3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Maulhofer, 10. Januar 2013.

  1. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hallo liebe Gemeinde,
    wer weiß Rat und kann mir sagen warum das Telefonklingeln der Freisprecheinrichtung nicht zuverlässig bzw. bei jedem eingehenden Telefonat zu hören ist.. Gibt es da eine bestimmte Vorgehensweise wie ich was beim Galaxy S3 einstellen muss? Das Handy selbst klingelt vor jedem einegehenden Anruf.
    Das letzte Update vom November/12 ist bereits installiert und das Galaxy frisch gekoppelt.

    Gruß, Maulhofer
     
  2. Sakura

    Sakura Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    hmm gute frage, bei meinem s3 funkte alles
     
  3. FoFi Sport

    FoFi Sport Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Liegt wahrscheinlich am Update... Du bist zu aktuell für das Radio :D
     
  4. Sakura

    Sakura Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    hast du auch alles freigegeben auf dem handy ?

    er frägst dich doch am anfang ob dein radio auf dein handy zu greifen darf ?

    oder guck mal ob du ein update bei deinem s3 machen kannst. manchmal kann sowas auch damit zusammen hängen.
     
  5. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany

    Soll ja auch schon mal vorgekommen sein :ja:



    Ich glaub dass beim Koppeln nur gefragt wurde ob das System auf's Adress- oder Telefonbuch zugreifen darf. Oder war da doch noch etwas anderes?
    Habe mein Handy erst seit zwei Wochen mit Android-Version 4.1.1
    Gibt es vielleicht noch etwas bei der FSE einzustellen was ich vielleicht verpasst habe?
     
  6. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab auch das S3 mit dem neuen Update. Ich hab bisher keine Probleme, habs aber auch immer auf lautlos...
     
  7. Sakura

    Sakura Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir wurden glaube ich zwei dinge gefragt, weis aber nicht mehr genau was.

    geh doch einfach mal auf aktualisieren bei deinem handy, vllt gibts ja doch noch irgendwas. ansonsten wüsste ich gerade sonst nichts,


    edit:

    jetzt ist mir doch noch was eingefallen, bei mir hat er glaube ich mal gefragt ob er das handy automatisch verbinden soll oder du musst irgendwo ein haken setzten oder so.
     
  8. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das habe ich natürlich gemacht, sonst würde sich mein Handy ja nicht der FSE verbinden.

    Nochmal zur besseren Verständigung; das Telefonieren mit der FSE funktioniert soweit einwandfrei!

    Wie wählt ihr eigentlich einen Kontakt aus den ihr anrufen wollt? Doch sicher über die bereits zuvor ins Fahrzeugsystem aufgesprochene und gespeicherte Rufnummer mit Namen oder? Denn die FSE kann ja nicht direkt im Telefonbuch lesen.
     
  9. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Die FSE kann über die Sprachbedienung am Lenkrad sowohl auf das Telefonbuch des Galaxy s9000 (1. Generation), iPhone 4 und iPhone 4S zugreifen.
    Kann das aus Erfahrung von meinem bzw dem Fiesta meiner Freundin sagen.
    Extra iwas aufsprechen, nicht nötig
     
  10. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    @pyrooo: das hilft dem TE jetzt wie?

    @Maulhofer: also entweder aufsprechen, im Telefonbuch über das Radio blättern (das geht ja) oder die Sprachwahl des Telefons manuell aufrufen! Beim Galaxy S2 muss ich nur nen Doppelklick auf den Home-Button machen. Alternativ den Aufweckmodus "Hallo Galaxy" aktivieren, soll aber einiges an Akku saugen, da das Telefon dann die ganze Zeit "mithört". Sollte beim S3 ähnlich funzen.

    VG =)
     
  11. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also hat sich vom S2 zum S3 überhaupt nichts verändert?! Mit dem iPhone soll das System ja wunderbar harmonieren. Es bestätigt mit der systemeigenen Stimme den Kontakt den man anrufen möchte und nicht mit der, in Verbindung mit dem S3, eigens aufgesprochenen Kontaktnamen mit Telefonnummer.

    Nichts desto trotz bleibt immer noch das Problem, dass nicht bei allen Anrufen das systemeigene Klingeln zu hören ist. Nur nach Lust und Laune!
     
  12. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Soll also heißen, dass wenn du einen Kontakt per Sprache aufrufst die FSE diesen Kontakt nochmal mit der systemeigenen Stimme bestätigt?
     
  13. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Genau so isses.
    Ich mache es so:
    Knopf am Lenkhebel drücken: "Telefon" sagen -> "Name wählen" sagen -> Dann werden wenn du mehrere Nummern aufgerufen wenn du diese auf den Kontakt gespeichert hast -> z.B. "Arbeit" auswählen -> wählen.
    Jedes Kommanda, Name bzw. Kontaktart (Mobil, Festnetz, Arbeit etc.) wird von der Dame wiederholt. Dann wählt er.
    Kannst die Nummer auch diktieren.
     
  14. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bei mir folgendes: Knopf am Lenkhebel drücken: "Telefon" sagen -> "Name wählen" worauf das Fräulein mich auffordert den Namen zu sagen. Wenn ich nun einen Namen sage passiert nichts und die FSE bricht wenig später mit "Nicht möglich" (oder so ähnlich) ab.

    Wenn ich nun einen Namen sage den ich zuvor mal ins System mit Namen und Telefonnummer aufgesprochen habe, wird meine eigene gespeicherte Aufnahme mit z.B. Wolfgang wiedergegeben welches ich dann nochmal bestätigen muss. Andere Kontakte die im Telefonbuch, welches sich ja im System hinterlegt ist, kann ich nicht per Sprache anrufen und es wird auch in keinem Fall der Kontakt von der Dame als Bestätigung wiedergeben.

    Du hast ein Galaxy S3?
     
  15. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    genau das gleiche Problem habe ich mit dem S2 auch. Habe Samsung und Ford angeschrieben, man schiebt den Fehler jeweils auf die andere Partei.

    VG =)
     
  16. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab ein iPhone 4S.Meine Freundin hatte das i9000 bis vor einem Jahr aber das Problem mit dem klingeln hatte sie nicht.Software Update wurde vom Ford Händler empfohlen als mal etwas nicht ging und dann hat alles wieder funktioniert.
     
  17. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das Problem hatte ich beim S2 und nun auch bei dem S3 :neg:

    Beim IPhone klappt das ja auch wunderbar, habe ich bereits von vielen gehört.
     
  18. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    was das Klingeln betrifft: es haben hier bzw. im MT-Forum doch einige geschrieben, dass es bei ihnen funzt, noar? Schreib die doch mal per PN an und vergleicht eure Kernel, wenn die gleich sind kann man sich um etwaige Konfigurationen kümmern.

    VG =)
     
  19. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Moinsen,
    warum glaubst du dass es etwas mit dem Kernel zu tun haben könnte? Ich habe jedenfalls den aktuellen Siyah 1.8.6 drauf.
     
  20. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    weil es mich nicht wundern würde, wenn es minimale Unterschiede gibt, die Auswirkungen auf die Bluetooth-Verbindung haben.

    Wegen der Sprachsteuerung, das hat mich interessiert und ich hab jetzt noch mal ein bisschen probiert: öffne die App "Sprachsteuerung" und geh in die Einstellungen. Dort gibt es einen Punkt "Über Bluetooth zuhören". Mal im Hinterkopf behalten ;)

    Ganz unten gibt es einen Punkt "Sprachsteuerung-Einstellungen". Im folgenden Menü kann ich "Zu Bluetooth starten" anwählen. Ist dieser Punkt aktiv in Verbindung mit obiger Option ("Über Bluetooth zuhören") startet die Sprachsteuerung automatisch, sobald ich ins Auto einsteige und das Radio anschalte (d.h. Bluetooth aktiviere). Nun bekomme ich die Sprachsteuerung über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben und kann über "Hallo Galaxy" einen Anruf initialisieren. Das uncharmante an dieser Variante ist, dass man kein Radio/USB/CD mehr hören kann, da das Bluetooth-Signal scheinbar Priorität hat. Das ist natürlich unschön, zumindest für mich, der eher selten telefoniert.

    Also habe ich die Option "Über Bluetooth zuhören" deaktiviert. Schalte ich das Radio an wird jetzt trotzdem noch die Sprachsteuerung im Telefon gestartet. Das einzige Problem ist: das Telefon darf nicht im DeepSleep sein -,- LockScreen ist egal, aber man muss es vorher aufwecken, erst dann funktioniert "Hallo Galaxy". Ich werd mich mal im Android-Forum umhören, ob es dafür eine Lösung gibt. Wichtig für diese Variante ist übrigens auch, dass man das Medien-Streaming in den Bluetooth-Einstellungen deaktiviert hat, sonst hört man die Anweisungen der Sprachsteuerung nur im AUX-Menü des FoFi-Radios!

    VG =)