kannst du auch ^^ ist halt meine meinung dazu, und so hat jeder einen anderen geschmack, deshalb find ich die farbe Lava-Rot geil:sabber:
Hab auch bestellt. In Blau mit allem drum und dran außer Zigarettenpaket ^^ Bin ja zum glück Nichtraucher Wird aber bisschen lange dauern da sie erstens mit der Rückfahrkamera schwierigkeiten haben, und zweitens die geteilte Laderaum auch irgendwie Verzögerungen hat. Naja mir soll es recht sein. Muss eh noch meinen gepflegten Focus ST verkaufen Der Händler hat mir gesagt bis zu 16 Wochen muss ich warten
Und das finde ich wieder komisch. Ich hab auch den in Performance Blau mit allem drum und dran bestellt (außer Reifendruck,Diebstahl und Raucherpaket). Und mir teile mein Händler gestern das Produktionsdatum (28.03.2013) mit, obwohl ich auch mit Rückfahrkamera und geteilten Laderaum bestellt habe! Merkwürdig oder nicht? Vorher (also 3 Tage vorher) stand da noch Einplanung wird geplant oder sowas!
Ist ja nur eine gute Nachricht für mich. Vllt muss ich dann auch nicht so lange warten. Aber mir macht das nichts aus weil ich eh erst mein Auto verkaufen muss und sonst auch das Auto von meiner kleinen Schwester (auch Fiesta, Titanium) klauen kann ^^
Grade mit meinem Händler telefoniert *_* produktionsdatum ist am 22.03.2013 dannach dauert es ungefähr 2 wochen bis er ausgeliefert ist =)
Hätte ich die Wahl müsste ich zwei ST kaufen... Einen in Performance Blau und einen in Panther Schwarz
Meiner wird am 18.03 produziert und am 30.03 geliefert Hab auf der USA Homepage von Ford gesehen, dass die die Teillederpolsterung in "smoke Storm" bestellen können. Find ich persönlich besser als das grau bei uns.
Schön, dass man den ST auch als 5Türer kriegt. Da ist Ford kundenfreundlicher als VW. Den 7er Golf GTI kriegt man nur als Dreitürer *g* Aber was mich noch mehr reizen würde, wäre ein S-Max ST *g*
Ach nee. Hab' auch nicht von Deutschland geredet. Den Golf GTI gibt es weltweit nicht als 5Türer. Punkt. Wobei ich doch der Meinung bin, auf einem der obigen Bilder 5Türer mit ner ST-Schürze zu sehen. Kann mich aber auch täuschen
Wenn man "ruckartig" bzw plötzlich sehr viel Gas gibt (funktioniert wegen Drehmomentbegrenzung ab dem dritten Gang glaube ich), wird die Leistung des Turboladers für 15 Sekunden erhöht; das Auto hat dann kurzfristig knapp 200 PS/290 Nm Drehmoment.
Leistung erhöht sich nicht, nur das Drehmoment Zitat Was OB ist: Overboost ist eine Einrichtung, die bei starker Beschleunigung für kurze Zeit eine Anhebung des maximalen Motordrehmoments ermöglicht. OB hat jeder Turbomotor (was aber bei den meisten aber permanent deaktiviert ist) und funktioniert auch nicht immer, da bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen wie z.b. Wassertemp, Öl und Umgebungstemp u.s.w. damit der OB freigegeben wird
Overboost bedeutet das der Turbolader kurzfristig mehr Ladedruck erzeugt (wozu gibt es sonst ein Bypassventil? was über das Wastegate gesteuert wird). Dieser Overboost wird mittels Kennfeldern im Motorsteuergerät programmiert. Wenn da nichts hinterlegt ist, gibts auch kein OB
wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe geschrieben das es über Kennfelder freigegeben werden muss, heisst es kann auch komplett deaktiviert sein so das der Vorteil der gefahrlosen Ausnutzung zur erhöhung der komrimierten Luftmenge im unteren Drehzahlbereich nicht zur Verfügung steht. Wie es ja einige Diesel bei Ford der Fall ist oder bei anderen Motörchen diverser Hersteller. Dann gibt es aber auch noch coole Hersteller und wenn der Hersteller meint das man gefahrlos für 15 Sekunden über den Haltedruck gehen kann gibt er es über Kennfelder so im Steuergerät vor, fahrer geht auf Vollgas, Steuergeret errechtet aus verschiedenen Parametern ob dieses zu dem Zeitpunkt freigegeben wird ->lets go, das Bypassventil schließt die Klappe komplett bei steigender Drehzahl, die Abgase strömen komplett zum Verdichterrad und pumpen die volle Breitseite an komprimierter Luft in die Brennräume und man bekommt den schönen Overboost, aber nach 15 Sekunden ist es dann schon wieder vorbei denn dann öffnet wieder das Bypassventil die Klappe und der Haltedruck wird wiederhergestellt... heisst, jeder Turbo mit einem Wastegate ist OB fähig und nein das geht auch bei Turbos ohne verstellbare Schaufelgeometrie
Wenn man an der Mechanik nur MANUELL etwas verstellen kann, dann können sich die Kennfelder aufn Kopf stellen und mit den Füßen wackeln: Es passiert nichts!
man sollte schon die Funktion einer Druckdose kennen, und die bekommt durch Kennfelder ihre "Befehle" wann sie zu welcher Drehzahl wie das Bypassventil zu öffnen hat um Druck x zu erhalten. und ja man kann am Wastegate auch was manuell verstellen aber davon reden wir hier nicht das ist ein ganz anderes Paar Schuhe und von alten Turbos die ohne Wastegate ausgekommen sind reden wir hier schon erst gar nicht aus den Zeitalter sind wir raus..wann gab es mal noch so nen Motor ? war das aus den 80er oder noch früher? :-O