Wikipedia sagt, dass das Fahrwerk mit neuen Aufhängungskomponenten versehen ist. Beim Fiesta JAS/JBS gab es z. B. bei den hinteren Dämpfern die sogenannte Augenaufnahme und Gabelaufnahme. Was beim 2013er Fiesta anders ist, weiß ich allerdings nicht. Kann aber gut sein, dass nicht alles passt.
Also die Dämpfer hinten und vorne sind andere. Und die Federn auch. Aber sonst ist alles beim gleichen. Will aber auch nicht scheiße reden. Ne zweite Quelle wäre sicherer
Ist es auch nicht...kam ja weit vor ihm auf den Markt..da es aber das Kompressorkit mit 180Ps im vFL gibt u selbiges für die Standart-Fahrwerke im vFL TüVmässig ohne Probs zu haben is, dachte ich dass es mit dem ST, FALLS die Aufhängungen passen AUCH keine Probs geben dürfte..verstehst mich?
So wie du dir das denkst wird das nur problemlos möglich sein wenn die Nummern vom Fahrwerk in dem Teilegutachten für beide Fahrzeug absolut identisch sind. Sonst braucht dein Prüfer wirklich gutes Fachwissen über die beiden Fiesta Modelle um es dir dann per Sonderabnahme in die Papiere eintragen zu können. Achso, nur weil es Kompressor und Gewinde mit Teilegutachten gibt heißt das noch nicht das jeder Prüfer auch damit einverstanden ist. Das ist in Verbindung zusammen in jedem Fall eine Sonderabnahme und so im Ermessensbereich des Prüfers, dieser könnte auch durchaus nein zu der Kombi sagen
Joa...nuja diese ganze Prüferermessensgeschichte hatten wir ja nu schon geschätzte "Immer Zwei Mal mehr wie Du" bei so ziemlich jedem Tuningsthema Mir gehts MOMENTAN nur erstmal um Grundsätzlichkeiten... ERGO, ob BAULICH PASST oder eben nicht...
Huhu, hoffe das passt hier hin. [video=youtube;63VlgqkeiyI]http://www.youtube.com/watch?v=63VlgqkeiyI[/video]
Glaube nicht alles was in Wikipedia steht, ich ändere darin auch ständig themen, weil andere meinen das diese Stimmen, ich mich aber bei diesen Themen besser auskenne.
Den neuen Fiesta ST wird es anscheinend jetzt auch mit Parksensoren hinten geben. Da das mit der Rückfahrkamera anscheind nicht so klappt bzw. länger dauert (Ende April/Anfang Mai). Dies konnte Ich heute bei zwei Fiesta STs in Farbe weiß sehen.
Der Fiesta ST sportlicher als der Polo GTI? Sagt die AutoBILD?? Ich mach mal eben 3 Kreuze im Kalender.. 182 PS, 1160 Kilo Leergewicht: Ford Fiesta ST Fahrbericht - autobild.de
Das der st besser ist als der Polo GTI ist glaube ich auch nicht so schwer^^ alleine das Design ist dem Polo schon 30 Jahre voraus und der Polo hat nur noch nen 1.4l mit Turbo und Kompressor, bei GLEICHEM Spritverbrauch Herstellerangaben)^^ wie das Fahrwerk usw. ist kann man natürlich nicht sagen, aber laut Bild gewinnt der ST da ja auch und kostet 3000€ weniger^^ bleibt also nur noch die Verarbeitung als plus beim Polo ah und vll. die Ausstattung, aber dafür hat der ST ne beheizbare Frontscheibe, das ist das geilste überhaupt warum darf eigentlich der US ST mit 200 PS nicht nach DE? der clio RS hat ja auch 1.6l mit 200PS http://www.autobild.de/artikel/renault-clio-rs-fahrbericht-3881330.html
Was man Vllt noch erwähnen kann, dass man bei VW bei einer Inspektion oder Reparatur in der Garantie Zeit UMSONST einen Leihwagen bekommt. Zumindest hier in München. Und da isses egal ob das ein Neuwagen, Jahreswagen oder älterer außerhalb der Garantie ist. Da kann sich Ford mal an die Nase fassen. Das sind Kosten die man sich einfach spart als Kunde und die einen zufrieden stellen!
Naja vll. liegt es daran dass wir unsere Autos schon seit über 15 Jahren beim gleichen Händler kaufen, aber ich bekomme einen wenn ich einen brauche Ich denke nicht das es bei VW soviel besser ist dann hätte ja jede Werkstatt mindestens 10 Leihwagen^^
Hab mal gelesen, dass der 200 PS ST die EURO 6 Abgasnorm nicht einhält und deswegen hierzulande mit 20 PS weniger auskommen muss...
EURO 6? was es nicht alles gibt Mir war schon EURO 5 neu^^ die Amis lachen sich da nur den Arsch ab und bauen weiter v8 Motoren xD
Ich fahre seit 10 Jahren Toyota, da bekommt man auch immer einen Leihwagen bei einer Inspektion. Nicht umsonst, aber kostenlos Als ich jetzt beim Händler war, bezüglich des Kaufs eines FiestaST sagte man mir, dass ein kostenloser Leihwagen kein Problem sei..