hab gerade die Bilder vom ST auf der HP von Ford angeschaut und hab mich gefragt ob diese beim normalen Fiesta eingebaut werden kann... Aufnahmepunkte sollten ja weitgehend identisch sein. was haltet ihr davon? Der neue Ford Fiesta ST 2013 – Sportlicher Kleinwagen | Ford Deutschland
Ich hab mir den ST bei meinem Händler angeschaut und auch daran gedacht, jedoch nicht nachgefragt. Ich werd aber mal der Lageristen fragen ob er da was rausfinden kann. Die Bremse ist ja wirklich arg schwach vom Fiesta...
Die Bilder sind doch garnicht aussagefähig. Sie zeigen nicht die Bremswirkung und noch nichtmal die wirkliche Bremse im Fiesta ST. Die Scheiben sind weder gelocht noch sind die hinten so groß wie vorne. Willst du das alles bei Ford kaufen bist du locker 1500€ los wenn nicht noch mehr. Bremssättel, Halter, Scheiben, Beläge und nicht zu vergessen die nicht ganz billige Abnahme denn ich befürchte von Ford wirst du da keinerlei Bescheinigungen bekommen. Ich denke für das Geld bekommst du eine leistungsfähigere Bremse im Handel. Wie oft kommt ihr denn mit der Bremse bei euch ans Limit? Ich hatte das beim MK6 ST eigentlich nur wenn mich einer auf der Autobahn ausgebremst hat und auch beim Focus MK3 bin ich weit davon entfernt die Bremse am Limit zu bewegen. Das kostengünstigste wird wohl eine angepasste Fahrweise sein denn eine Bremse bringt man eigentlich nur wirklich ins schwitzen wenn man deutlich zu flott unterwegs ist oder in eine Notsituation gerät.
Bei der schwachen Anlage des FoFi ist jede Verbesserung etwas Wert. Sollte man mal auf ner AB, was duchaus sein kann, eine Notbremsung machen müssen merkt man sehr schnell was eine gute Bremse Wert ist. Meine Bremse verkraftet nicht mal das einigermaßen zufriedenstellend. Sie läßt, aus 170km/h und dem ersten Zubeißen sofort sehr stark an Wirkung. Dagegen ist die Bremse eines Yaris um Welten Standfester und bissiger bei spürbar besserer Wirkung. Für den normalen Verkehr reicht sie schon aus, verlassen darauf ist aber anders. Ich denke das man zb. von Movit für einen noch Akzeptablen Preis eine sehr gute Bremse bekommt, wohl auch besser als ne Brembo in diesem Preissegment. Wenn man da was ordentliches will kostet das schon etwas mehr. sy
Sollte die Bremsanlage des Fiestas so schlecht sein wie Ihr hier immer alle behauptet, dann hätte das Fahrzeug NIE die Zulassung für den Straßenverkehr bekommen!
Das ist eine falsche Annahme. Die Zulassungsbestimmungen sind um Welten von den Technischen Möglichkeiten heutiger Bremsanlagen entfernt. Und ja, sie ist wirklich so schlecht.
Der Motor in Deinem Fiesta ist auch um Welten von den technischen Möglichkeiten des heutigen Motorenbaus entfernt und trotzdem wird er verbaut. Natürlich könnte Ford eine 6-Kolben-Anlage mit Kohlefaserbremsscheiben in Deinen Fiesta bauen. Wäre dann nur doppelt so teuer.
Bring dich doch dann am Besten gar nicht erst in die Bredoullie, und fahr keine Geschwindigkeit wo du findest, dass es keine zufriedenstellende Bremsleistung gibt. Und wie du schon selber sagtest, für die Stadtfahrt ist das 'ok'. Der Fiesta ist mit Sicherheit eines der kleinen schnnieken 'Stadtautos'. Klar, AB, Landstrasse hin oder her. Aber gedacht und gebaut wurde er sicherlich nicht für optimale Bremsergebnisse bei 170 km/h und einer Notbremsung. Gruß
Man kann ja auch gezwungen sein, Wild oder der Vordermann hat Probleme. Da gibt es auch genügend beispiele. Nur in der Stadt zu fahren ist wohl die schlechteste Ausrede. Ob er nun für Optimale Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten gemacht wurde oder nicht, ich erwarte auch von einem kleinen Fahrzeug wie unserem Fiesta eine Standesgemäße Bremse, dies ist aber nur bedingt der Fall, so ist es leider. Und wenn du einen 5Meter längeren Bremsweg hast kann das einen Totalschaden bedeuten Ist zwar recht selten, kann aber. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das eine hat mit dem anderen erstmal in diesem Fall überhaupt nix zu tun. Bei den Bremsen geht es um die Sicherheit der Insaßen, beim Motor wohl kaum. Es gibt bei solchen Systemen wie der Bremse bestimmte Anforderungen die zu erfüllen sind, diese sind so ausgelegt das sie heute Mühelos erreicht werden. Eine Kohlenstoffbremse verlangt niemand, die ist in diesem Segment nicht zu verkaufen und hat auch bei diesem Gewicht und Leistungsspektrum des Fiesta keinerlei Vorteile gegenüber einer guten Graugussscheibe. Ich vermute das eine deutlich bessere Bremsscheibe am Fiesta den Hersteller keine 10€ Mehraufwand bei der Herstellung kostet bei der Masse der gebauten Fahrzeuge. Das zeiht sich aber durch so ziemlich alle Fahrzeughersteller durch. Es muss sich aber niemand auf den Schlips getreten fühlen durch meine Meinung, das ist nunmal meine Erfahrung und diese hab ich ähnlich auch bei anderen Modellen gemacht.
Also wie jetzt? Zuerst nach dem neuesten Stand der Technik schreien und dann brauchts das doch wieder nicht? Und "zieht sich aber durch so ziemlich alle Fahrzeughersteller durch"? Zuerst wars ja anscheinend nur der Fiesta der dem Herrn zu schlecht bremst. Ich sags gern nochmal: Es gibt Mindestanforderungen für die Bremsleistung des Fahrzeugs. Und die werden erfüllt, sonst gäbs keine Zulassung. Und wenn der Fiesta wirklich SO schlecht bremsen würde, dann hätten sämtliche Autozeitschriften kein gutes Haar am Fiesta gelassen. Dem war aber wohl nicht so. Und es gibt auch Grenzen für die Ausstattung des Fahrzeugs. Die wird eben durch den Markt gesetzt. Teureres Zubehör (egal ob Sicherheitsrelevant, für weniger Verbrauch oder einfach nur ein Mehr an technischen Spielereien) läßt sich einfach irgendwann nicht mehr verkaufen, vor allem nicht im Kleinwagen. Deshalb hat ein Maybach eine Mehrzonen-Klimaautomatik, ein Fiesta eben nicht. Dir empfehle ich, Dich beim Werk über eine nicht ausreichende Bremswirkung Deines Fahrzeugs zu beschweren. Dann sehen wir ja was dabei herauskommt. Und jetzt wärs nett wenn wir wieder zurück zum Thema kommen. OB man die Bremse vom aktuellen Fiesta ST in die anderen Fiestas mit kleinerer Motorisierung einbauen kann, was man dafür an Teilen braucht und vielleicht auch noch was das kostet.
Von den Tests her hat der Fiesta doch gut abgeschnitten, da gibt es wesentlich schlimmere Autos auf dem Markt.
Hast wohl meinen letzten Satz nicht gelesen, oder falsch verstanden? Von einer besseren Bremse würden wir ALLE Profitieren, ich glaube da sind wir uns doch zumindest einig? Ich hab ja nirgends eine Bremse nach Stand der Technik verlangt wie Du es geschrieben hast, sondern lediglich eine Bremse die nicht gleich Schwächelt. Wenn du jetzt argumentierst das dies eben nicht der Fall ist wenn du dich in der Stadt bewegst, bitte. Ist aber halt nur die halbe Wahrheit, oder noch etwas weniger.:kratz: Auch wenn andere Hersteller keine Superbremse haben so sind die die ich kenne allesamt wesentlich besser als die meines Fiesta. Zufrieden bin ich auch mit diesen nicht wirklich. Das ist ja mein gutes Recht. Im übrigen wurde in vielen Fz die Bremsleistung des Fiesta als Mängel eingestuft, zb. hier:Auto-Test: Detailseite Also ist die Bremse doch so schlecht wie vermutet... Auch eine Klimaanlage hat nichts damit zu tun, ob im Maybach oder der Ente, das steht hier nicht zur Diskussion. Die Bremse in einem PKW sehe ich nicht als Zubehör, s.o., dieses kann man nämlich ohne weteres weglassen da es nicht Relevant für das Fahrzeug ist, bei ner Bremse sieht das aber schon etwas anders aus, oder? Im Werk beschweren bringt nix, dazu müssten erst eine Reihe schwerer Unfälle passieren. 99% haben an der Bremse wohl nichts aus zu setzen. Das tritt erst ein wenns zu spät ist und selbst dann wirds nicht erkannt weil man eben nichts besseres kennt. Ganz einfach. Äpfel und Birnen, dran denken Zurück zur ST Bremse. Es gibt noch keine Tests bisher oder?
Steht da nicht. Wird nur erwähnt, dass die Bremse vom Seat Ibiza Cupra (AP) "nach 1,5 Runden schlaff am Pedal zu hängen scheint."
Wie gesagt, bring dich doch einfach nicht in die Bredoullie so schnell zu fahren, dass eben dann etwas passiert weshalb du stark abbremsen muss, wenn Du der Meinung bist, dass die Bremsleistung nicht gut genug ist und ein Totalschaden der Fall sein kann. Gruß
wollte hier eigentlich nicht wieder eine diskussion darüber lostreten ob der bremsenumbau sinnvoll ist, es gibt immer die üblichen verdächtigen die mit gegenargumenten kommen, schaut eurem nachbar lieber beim parken zu und schreibt ihn auf wenn er im halteverbot steht! Ich möchte nochmals darauf hinweißen das ich lediglich fragte ob es möglich ist. Habe mir heute beim händler die bremse des st angeschaut und nach diesem blick war das ganze für mich hinfällig, sattel ist lieblos angepinselt ohne logo, bremsscheiben sind nicht gelocht oder geschlitzt und btw, die scheiben hinten sind mini. nach diesen eindrücken habe ich es mir gespart überhaupt beim teilemann anzufragen. und ja, ich suche eine bessere bremse da ich mit meinem wagen ab und an auch auf dem hockenheimring unterwegs bin und die bremse lässt unter diesen bedingungen innerhalb von 1-2 runden extremst nach!
Hallo erst mal .Also mgm lass sie reden ,es gibt halt mal Fahrer die ein wenig heizen sprich ein wenig extremer unterwegs sind und für das sind die Bremsen zu schwach auf der Brust.Grus Dragon
Na du hättest ja auch gleich schreiben können das du dein Auto auch auf Rennstrecken bewegst dann hätt ich noch dazu geschrieben das die ST Bremse auf Dauer dafür genauso ungeeignet ist wie deine Serienbremse. Wenn du eine standfeste Bremse für den Rennsport willst musst du auch dementsprechend dafür zahlen, sowas findest du nicht im Teileprogramm eines Fordhändlers. Ford hat nicht sowas wie z.B. AMG bei Mercedes. Bei Ford wäre da wohl die bekannteste Adresse Wolf Racing aber ich schätze die haben auch nichts im Angebot. Hier wirst du z.B. fündig: RH-Renntechnik - Bremstechnik