Ich kann nur allen sagen die noch am warten sind: ES LOHNT SICH! Einzig das Fahrwerk finde ich zu hart. Mein Focus ST 2008 war sehr viel Alltagstauglicher als der Fiesta. Es kommt mir als langjähriger ST Fahrer so vor als würde ich in einem RS sitzen Gottseidank ist ja noch ein Focus mit 3 Zylindern und sehr viel Komfort vorhanden. Leider kann ich meinen ja nicht drücken. Aber es geht mächtig vorwärts auch wenn man das Gaspedal nicht ganz durchtritt. Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt kann ich sie gerne beantworten. Mein Fiesta mit absoluter Vollausstattung. Übrigens kam mir eine nette alte Dame in der Kölner Innenstadt entgegen und sagte mir was für ein schönes Auto es doch sei Ich war hinten am Kofferraum beschäftigt. ^^
Diese habe Ich heute geordert, Ford Fiesta ST Aluminium 16 Zoll 195er Winterfelge. Preis ca. 240 € inkl. Steuer, pro Felge mit Michelin Reifen
Hallo ich denke alle können stolz sein .Die, die in haben und die die in demnächst bekommen denke auch das man damit richtig Spaß haben kann .Viel glück allen damit.
Ja, die zwei Aufkleber bekommt man auch nicht ab! Der eine Aufkleber befindet sich auf der Spiegelklappe an der Sonnenblende.
Zum Thema Winterräder: Ich hab für meinen Fiesta S einen Satz Borbet LV4 in 16" mit Pirelli SnowControl 195/45. Weiß jemand, ob ich für den ST jetzt ein anderes Gutachten brauche oder reicht das, welches ich jetzt schon habe?
@FoFi ST: Kannste mal ein zwei Bilder von dem kompletten Auto machen? So außen Vorderansicht, Heckansicht Innenraum Armaturen... In Lava Red hab ich hier glaub ich noch keine eigenen Fotos von irgendwem gesehen... bzw wie das ganze besonders der Lack draußen im Sonnenlicht aussieht
Den Anhang 34550 betrachten Ich fand die schon damals im Januar 2013 sehr schick. Was noch Mitte Juni folgt ist das Ich den ST noch Nanoversiegeln und vorne eine Steinschlagschutzfolie (300 µ) montieren lasse. Eventuell wird vorher noch der Lacker vorne und hinten die schwarzen Kunststoffteilte in schwarz glänzend lackieren. Dazu kommen noch ein paar Montagearbeiten bzw. Veränderungsarbeiten von mir (z.b. andere Beleuchtungen innen und außen usw.)
Hay Power -Nagel das hört sich sehr gut an , und hat auch Sinn viel Glück und hoffentlich ist es bald soweit bei Dir
Wird ja auch langsam Zeit dass du deinen bekommst, wartest ja schon ewig. An Nanoversiegelung hab ich auch schon gedacht. KAnnst du uns was intressantes dazu sagen ? Machst du es selbst oder lässt du es irgendwo machen ? Wie teuer kommt so was ? Ich nehm an du lässt das Komplette Auto damit behandeln ? Danke im vorraus. Gruß C4
Ja alles im allem waren das dann bei mir so ca. 17 Wochen warten für eine Fiesta ST mit Vollausstattung ohne Raucherpaket. Thema Nanoversiegelung: Dies habe Ich bei meinem noch Fiesta TDCi vor 2 Jahren auch machen lassen. Bin bis heute sehr zufrieden, ab 80 km/h kann man bis heute bei Regen ohne Scheibenwischer fahren. Das Wasser perlt überall schön am Auto ab und Schmutz haftet nicht mehr so gut am Auto. Das ganz ist etwas aufwändiger da das Auto damals erst polliert werden musste, es dürfen nähmlich kaum unebenheiten im Lack sein. Danach wurde das Auto nochmals gründlich gewaschen, dann kam erst die Nanoversiegelung drauf. Das ganze hatte damals mit Steuern so ca. 550 € gekostet, da noch der Motorraum und konserviert worden. Allso war damals waschen, polieren, waschen und Nanoversiegeln. Bei ST wird es günstiger da Ich es jetzt direkt nach der Auslieferung machen lassen werde (ca.400 € mit allem drum und dran). Und natürlich wird das ganz Auto so gemacht + Unterboden.
Hallo habe das gerade gelesen und Nanoversiegelung ist echt gut hab das auch ,und würde das auch sofort wieder machen lassen kostet bei uns in München komplett mit vorarbeit 300 € wer Interesse hat .
Und was kostet die Steinschlagschutzfolie? Ich Denk mal nur für die frontschürtze und die Motorhaube oder?