Lieferprobleme Lederbezug Fiesta S?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Silverbullet, 24. Juni 2013.

  1. Silverbullet

    Silverbullet Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hab da mal ne frage an die Fiesta S fahrer. Soll auf Garantie den Lederbezug beifahrersitz ausgetauscht bekommen, warte allerdings bereits seit 3 Wochen auf das ersatzteil. Es handelt sich dabei um die lederausstattung mit den Silbernen Nähten. Weiss vieleicht jemand ob es bei solchen teilen Lieferschwierigkeiten gibt oder hat vieleicht andere infos darüber? Bin für jede antwort dankbar.
     
  2. TS
    Silverbullet

    Silverbullet Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Keiner erfahrung mit dem austausch gemacht bisher??? :sad:
     
  3. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Ist das ein FL oder vFL wenn es ein Vorfacelift ist und der Sitzbezug im neuen nicht mehr verbaut wird kann es schon sein das es länger dauert. Ersatzteildienst hat nicht so eine hohe Priorität der Lieferant muss ja auch erst reagieren.
     
  4. TS
    Silverbullet

    Silverbullet Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um ein VorFacelift, ist der Fiesta S in Phanterschwarz mit 99kw.
    Also heist das, das der Zulieferer den Sitzbezug erst Herstellen müsste falls dieser nicht mehr lagernd ist??
     
  5. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Im Zweifelsfall ja, wenn er aus keinem umliegenden Lager beschafft werden kann. Musste auch mal 2 Monate auf Bezüge für einen Galaxy warten, weil es das Muster nicht mehr neu gab (3/5 hintere Sitze wurden geklaut, die sollen natürlich gleich aussehen)
     
  6. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Ja und im Ersatzteildienst gibt es ja keine regelmäßigen Abrufe und wenn dann ein Abruf kommt kann das schon mal 2 Monate oder länger dauern. Der Hersteller muss ja auch erst Materialien besorgen. Ford wird sich auch keine großen Mengen auf Lager legen die legen sich da so 20 bis 30 Stück auf Lager und wenn diese verkauft wurden wird wieder so eine Menge bestellt.
     
  7. TS
    Silverbullet

    Silverbullet Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hey danke euch für die Infos.

    Problem ist das ich das Auto vor jetzt fast 4 Wochen gekauft habe, und der Händler das Auto natürlich in einwandfreiem zustand übergeben möchte.
    Aber wenn das so ist, denk ich das es wohl besser ist das Auto für den moment so zu nehmen und es wieder zur Reparatur zum Händler zu bringen wenn der Sitzbezug dann mal angekommen ist.

    Also von der Ersatzteillieferung bin ich momentan mehr als entäuscht von Ford, hab da andere erfahrungen gemacht mit meinem vorherigen Wagen, das war ein Peugeot 106 Sport bj 97 und da war die Ersatzteillieferung wirklich immer schnell und Problemlos.
     
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Es gibt ja auch verschiedene Kategorien Ersatzteile. Der Durchsatz an Verschleißteilen oder äußeren Anbauteilen ist vermutlich deutlich größer als der von vergleichsweise seltenen Sitzbezügen, entsprechend ist es eine Abwägung, was man sich wo und wie oft auf Lager legt.

    Und wer zufällig die Arbeitsverhältnisse bei Automobilzuliefern kennt (habe mal ein paar Monate bei einem gearbeitet, u.A. kamen von da auch Kunststoffteile für Ford), weiß, dass es da bei Neuteilen schon teils enormen Druck gibt, wenn spontan eine größere Menge her muss. Umgekehrt bleibt man ggf. auf Material sitzen, wenn die Menge im Grobabruf nach unten korrigiert wird. Klein(st)mengen haben wenig Priorität und kommen dann mit Zieltermin von x Wochen rein. Werden dann zwischengeschoben, wenn es gerade passt.
     
  9. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe letztes Jahr die Seitenwangen (Leder) auf Garantie ersetzt bekommen, Liefereit für Fahrer und Beifahrerseite 2 Werktage (Händler im Münchner Osten).
    Ausstattung is Leder/Stoff.
    Modell vFL 1.6 Benziner.
    War letztes Jahr im Juli/August und laut Händler kein Problem diese zeitnah zu bestellen.