doppelter Gepäckraumboden sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von ajax28, 17. Oktober 2013.

  1. ajax28

    ajax28 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    da mein ST Woche für Woche verschoben wird frage ich mich ob ich mir vielleicht doch den doppelten Gepäckraumboden hätte ordern sollen, noch könnte ich nachbestellen.

    Wer hat so ein Teil und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

    sowas fände ich viel interessanter:
    Golf Plus Ladeboden Wendeboden Wüst Nachrüstung - YouTube
    und mit ein wenig Geschick bestimmt preiswerter herzustellen.

    Udo
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  2. PowerNagel

    PowerNagel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich hab den doppelten Ladeboden und schreibe für mich persönlich eine super Sache. Bestellen!
     
  3. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    PowerNagel: könntest du bitte noch ein paar Detailschüsse machen, ich will wissen ob man das nachrüsten kann :)
     
  4. Airdinger

    Airdinger Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab's auch mit dazu bestellt, da ich vorm bestellen (beim begutachten des Ausstellungsfahrzeuges beim Händler) gesehen hab, dass die Ladekante recht hoch ist und man doch recht tief die Sachen im Kofferraum abstellt.
    Da ich meist eh nicht so wirklich viel zu transportieren hab, ist es halt bequemer die Sachen auf der oberen Abdeckung abzulegen.
    Das war halt meine Motivation das zu bestellen. Und wenn ich halt doch mehr Platz brauche, dann ist auch im handumdrehen zu ändern.
     
  5. TS
    ajax28

    ajax28 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Nachrüsten geht, ist aber teurer als wenn man es gleich mitbestellt:
    Halter an der Rücklehne (2 x 13,-) plus Schrauben plus Platte (110,-).
    Ob die Halter an der Stosstangenseite bereits verbaut sind sehe ich nicht.

    Ich überlege mir eher die genau wie in dem Video mit einfach 2 senkrecht stehenden Leisten nachzubauen. Dann kann man auch gleich ein Scharnier mit einbauen um selbst bei beladenem Kofferraum noch unten an das Fach zu kommen (wie im Video oben).
    Kosten sollten inkl. Filz unter 40,- liegen.
     
  6. Yogi

    Yogi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln, Deutschland
    Die Halter an der Stosstangenseite müssen auch extra bestellt werden! Nachrüsten ist auf jedenfall vieeeeel teuerer. Mitbestellen und ggf. Platte rauslassen, so mache ich es!
     
  7. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Ich rede ja nicht vom ST, ich besitze bereits einen 2009er Fiesta.
     
  8. Yogi

    Yogi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln, Deutschland
    Ich hatte vorher einen Individual und da waren die Halter auch nicht. Hat mit der Ausstattung nichts zutun.
     
  9. TS
    ajax28

    ajax28 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    jetzt hab ich's im ECAT gefunden: es ist die komplette Plastikverkleidung hinten, die dann neu muss: ~28,-
    Also alles zusammen kostet die Nachrüstung mit Originalteilen >165,- :kratz:
     
  10. svisva

    svisva Gast

    Wäre noch günstiger als aus dem Link aus dem ersten Beitrag. Die Lösung soll 254,-€ kosten. Habe heute ein Angebot bekommen.

    VG
    Sven
     
  11. TS
    ajax28

    ajax28 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    deshalb ja selber machen: 40,-
     
  12. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Okay dann bitte ich dich schon mal Bestellungen anzunehmen :D
     
  13. DeGee

    DeGee Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2013
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Kann jemand die Teilenummern mit Preisen für alles was man braucht Posten oder mir sagen wie ich das selber finden kann?
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nicht im Fiesta, aber eine sehr tolle Erfindung. Macht Sinn, vor allem für kleine Sachen die nach spontanen Einkäufen etc. immer im Kofferraum rumfliegen. Auch Warndreieck, Verbandskasten etc. sind dann schneller greifbar als wie jetzt unterm Reserverad. Allerdings muß ich sagen, dass dann eben der nicht sehr große Kofferraum noch eine gute Ecke kleiner wird, 0,7er Mineralwasserkästen kann man dann wohl nicht mehr einladen ohne die Hutablage zu entfernen etc.

    Und jedesmal das Ding ausbauen weil man etwas größeres transportieren muß ist auch ein ziemlicher Aufriß. Ist halt der Nachteil bei einem Kleinwagen.


    Was hilft Dir das? Du mußt zum Bestellen ja sowieso zum Ford-Händler, der kann das ja dann raussuchen!?
     
  15. PowerNagel

    PowerNagel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der doppelter Ladeboden kann man auch ganz nach unten montieren. Geht sehr schnell und dann passt wieder alles wie früher ohne doppelter Ladeboden.
     
  16. TS
    ajax28

    ajax28 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    vorausgesetzt das Fach ist leer, sonst muss man ja alles was man so schön versteckt hat erst mal umräumen ;-)
     
  17. PowerNagel

    PowerNagel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jo, meine Einkäufe für die ganze Woche passen super auch mit doppelten Ladeboden ins Auto. Mit großen Kasten, Klappkorb und kleinen Korb.