Fiesta Ecoboost 2014, Fragen Endschalldämpfer Friedrich Endrohre, Heckschürze.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Ecobooster, 2. September 2014.

  1. Ecobooster

    Ecobooster Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Ford Liebhaber,

    Ich bekomme in 4 Wochen einen ganz neuen Fiesta Sync mit 100PS Ecoboost und jeder Menge Extras. Ich freue mich wie Sau, mein erster Neuwagen.
    Da er auch den Dachspoiler und Felgen hat, möchte ich zur Optik einen Friedrich Endschalldämpfer montieren. Diese gibts ab 200 Euro bei Ebay.
    Ich habe die orignal Heckschürze ohne Diffusor oder ähnlichem und ich möchte diese möglichst nicht bearbeiten, da der Wagen nach 4 Jahren zurückgeht. Ford Flatrate:) Ich weiß ja nicht, was der Ford Händler dann zum Loch in der Heckschürze sagt:)
    Nun, welche Endrohrgröße passt ohne bearbeiten drunter? Ich mag 1x90mm oder 1x 100mm, könnte das passen?
    Wie ist die Montage bei einem neuen FoFi? Muss da geflext oder geschweißt werden um den originalen ESD abzubekommen. Möchte auch hier nichts an der Anlage beschädigen. Im Idealfall sollte alles original bleiben, ich möchte nicht direkt die Original Anlage zersägen:)

    Vllt hat jemand Erfahrung, welches Endrohr passt ohne die Schürze zu bearbeiten?

    Gruß aus Kölle,

    Markus
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Also zum Anbringen.
    Der original Auspuff wird in der Regel abgeflext. Dann gibts scheinbar 2 Varianten bzgl anbringen.
    1. Variante : schweißen (so habe ich es)
    2. Variante : mit Schellen und Verbindungsstücke befestigen.

    Aber ums Abflexen wirst du nicht drumrum kommen.
     
  3. TS
    Ecobooster

    Ecobooster Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Deine Antwort. Das sehe ich kritisch, wenn der Wagen nach 4 Jahren zurückgeht mit angeschwei´ßten Sportauspuff und evtl zerschnittener Heckschürze wird es wohl Probleme mit dem Rückkauf des Autos geben. Dann bleibt nur die Möglichkeit, eine Gruppe A Anlage zu montieren ab Kat, da muss dann sicher nicht geflext werden und der original Auspuff bleibt unangetastet. Sind aber auch wieder 600€.
    Nun noch die Frage welche Endrohrgröße passt, ohne den Diffusor zu zerschnibbeln.
     
  4. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Die Gruppe A Anlage ist doch auch mit Endtopf.. Also wird auch hier der orignal Auspuff entfernt.

    Quelle: http://www.friedrich-motorsport.de/...ent&view=category&layout=blog&id=40&Itemid=80

    Aber wenn Du das Standardheck hast, also keinen Sport, bekommste die Abdeckung bei Ebay nachgeschmissen.

    Habe erst vor kurzen diese 2 Plastikdinger zum Sperrmüll geschmissen, da ich die Teile nicht verkauft bekommen hab.

    Und wenn Du den Fiesta nach 4 Jahren eh zurück geben willst, warum willstDir überhaupt nen anderen Auspuff dran machen?

    Ich glaube dem Händler ist das egal ob da der originale Auspuff oder ein Sportauspuff drunter ist.

    Am besten Du fragst da vllt vorher mal nach.
     
  5. TS
    Ecobooster

    Ecobooster Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Der Händler sagt, ein Edelstahl ESD wertet den Wagen ja auch auf. Sollte der originale Diffusor aber zu groß augeschnitten sein, berechnen die mir einen neuen. Aber generell sollte der ja nicht die Welt kosten. Ich überlege 2x80mm zu verwenden, die kommen ja unter der Heckschürze raus. Bei der Größe sollte es wenn dann doch nur ganz minimal und unauffällig sein mit dem Auschnitt. Dem ESD sollte ja ein Adapter beiliegen um ihn mit dem original Rohr zu verbinden, dann Paste drauf und 2 Schellen, sollte vernünftig halten oder?
     
  6. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Aber auch das originale Rohr muss durchgeflext werden.

    Obs mit Schellen vernünftig hält? Keine Ahnung.
    Hab schon gelesen, dass einem die AGA abgefallen ist.
    Von daher, bin ich eher fürs Schweißen. :)
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Glück gehabt, die meisten sehen es anders. Es schränkt den Kundenkreis ein und wertet den Wagen damit für den Händler eher ab.

    Habe ich nicht genau im Kopf, aber 200-250€ werden's schon sein.

    Der Auspuff wird ja nicht ausschließlich an den Schellen befestigt.
    Bevor er abfällt, wird er erstmal undicht. Kann im besten Fall jahrelang halten, aber schweißen wäre meist zu bevorzugen.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zur Optik kannste auch für 10€ eine Blende mit Schraubbefestigung nehmen.

    Und sich nen Neuwagen "kaufen" der dann nach 4 Jahre nzurückgeht, da würde ich dann auch auf sonen Tinnef pfeifen.
     
  9. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Und selbst bei ner Blende muss er das Endrohr etwas flexen,, Sofern der Auspuff von FL genauso nach unten geht, wie beim VFL.
    Außer es gibt mittlerweile passende Blenden..
     
  10. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Gibt passende gewinkelte, aber die Auswahl hält sich in Grenzen.
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Glück gehabt, manche Händler verkaufen Autos auch ohne Felgen :D

    Wo kommt eigentlich diese Augenkrebs-Schriftart her ?