Weiß zufällig jemand den Ladedruck vom Fiesta MK7 95PS 1.6L TDCi? Mein Scangauge2 über OBD zeigt mir bei meinem 120PS TDCi (über softwareoptimierter Leistungssteigerung) bei Vollgas 222 kPa (2.22bar). :kratz: Selbst im Standgas zeigt das SG 100kPa (1 Bar) an.
1 bar zeigt der auch an wenn der motor aus ist Ladedruck beträgt dann 1,22 bar in deinem fall , da man das eine bar Atmosphärendruck abziehen muß. In physik nicht aufgepast ?
Stichwort wäre hier Absolutdruck (gegen Vakuum) und nicht Relativdruck (gegen Umgebung von ~1bar). Immer wieder gern gesehen der Fehler, weil an verschiedenen Stellen verschieden gemessen wird.
Der Fiesta müßte doch einen Ladedrucksensor (Mapsensor) haben.? Weiß jemand zufällig wo der genau sitzt ?
super. danke.. dann muss ich da mal nachschauen, ob da so en Sensor ist, wo en kleiner Schlauch dran ist. Wenn ja, weiss ich ja, wo ich mein Ladedruck abgreifen kann. Wenn nicht, muss ich doch die Alternative wählen.
ein schlauch ist da definitiv nicht dran wenn du den ladedruck für eine anzeige brachst , dann muß du entweder einen zusätzlichen sensor dafür verbauen oder den wert vom PCM abgreifen
Ich hab von Prosport Evo ne Ladedruckanzeige. Dachte ich kann da an den Schlauch dann ran. Somit muss ich wohl anders mir den LD abgreifen. Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen, obs da nen Schlauch gibt. Von daher hab ich in nen andern Forum den Tip bekommen den LD wo anders abzugreifen.
Welche der beiden Schlauchtüllen ist besser geeignet um die LD an dem Rohr abzugreifen ? Linke Tülle : M5 x 4mm Rechte Tülle: G 1/8" x 4mm Ich tendiere zur linken Tülle.
Bäh, Whitworth-Gewinde Wüsste jetzt keinen Grund gegen die M5-Variante, kleineres Loch und die Länge sollte trotzdem ausreichend sein.
4mm oder 4,2mm wenn du zur Hand hast,wenn es zu schwer geht kannst du auch noch 4,5mm nehmen. Ich würde das dann aber mit Gewindedichtmittel oder irgendwas wie Karosseriekleber einschmieren. Sollte ja schließlich absolut dicht abschließen.
Um die Tülle in das eine Metallrohr zu bekommen, muss ich es ja erstmal ausbauen. So nun meine Frage: Kann ich das Plastikrohr (eingekreist) so ohne Weiteres rausmachen?
ist doch vorn und hinten geschraubt , also kann mans auch ausbauen ob das einfach oder schwierig ist kann ich dir nicht sagen , kommt drauf an , ob du 2 linke oder rechte hände hast