Also wenn der OCT wirklich da zwischen diese Stelle kommt, brauch ich aber einen Tank der mindestens nen 25mm Einlass hat.
Mal ne Frage nebenbei. Kann man sowas auch nehmen? Sprich so nen OCT selbst machen? http://www.maxrev.de/catchtank-revolution-t268953.htm mal davon abgesehen, dass das Teil eh zu groß sein wird.
Größtenteils Halb- und Unwissen. Die Anschlüsse an Deinem Ventildeckel werden auch nicht größer sein als beim CVH, der hat 19 mm wenn ich das richtig im Kopf habe. Für mich sieht das so aus, als wäre da noch mal ein Hitzeschutz um die Leitung vom Ventildeckel zur Luftführung.
Ich muss da mal an den Schlauch und den mal abmachen und dann mal messen. Lt nem Englischen Onlineshop soll der Anschluß wohl 25mm haben http://www.nbstyling.co.uk/store/?pID=23 Soll auch beim MK7 so sein Edit: Wg der Einbauanleitung im MK6 .. habe mal bei eucatparts geschaut. MK6 1.4 TDCi http://eucatparts.com/?action=cat_ford_unit&s_id_grp=1156762&s_id_model=6 und MK7 1.6 TDCi http://eucatparts.com/?action=cat_ford_part&s_id_part=1169745&s_id_model=141&s_code_image=G023013302 haben scheinbar teilweise den gleichen Luftfilter Dieses Entlüftungsrohr hat die gleiche Teilenummer: 6A664 1702682 Bolt And "O" Ring Assy
Sodele. Hab jetzt den Schlauch mal abgemacht und gemessen. Das ist der Anschluss am Ventildeckel Da war der Rohraußendurchmesser um die 20,xx Das ist der Anschluss zum am Luftfilterrohr Und nun? Welchen Durchmesser brauch ich nun? 20 und 25 mm?
Das weiß ich Es geht mir ja dadrum, dass ich nicht kleiner als den Auslass sein darf. Und die Frage ist dann, ob ich bei dem 20er auch dann ein 25er Schlauch nehmen kann. Bzw ob das OCT Kit vom Link aus Beitrag 27 dann auch wirklich passt Ach ja. Noch ne Frage Wie weit darf der OCT dann entfernt sein. Nein ich möchte ihn nicht in den Kofferraum oder so machen. Würden diesen gerne Richtung Scheinwerfer oder neben den Kühlerflüssigkeitsbehälter machen. Muss nämlich dann schauen, wo ich dafür Platz habe.
Tja, Du hast 29 und die schreiben 25. Ist schon nicht wenig Unterschied. Und sofern Du richtig gemessen hast...
Na dann hat sichs erledigt. Bekomm nämlich sonst keinen mit den Anschlüßen. Wäre eigentlich ne sinnvolle Sache gewesen, nachdem ich heute den Schmodder in den Leitungen gesehen hab. Aber danke XR2 für Deine kurzen Sätze
Ich hab jetzt nen Onlineshop gefunden, die fertigen sowas auch auf Kundenwunsch an. Werd nochmal alles genau ausmessen bzw nachmessen. Am besten in nehme den Schlauch als Maß. Wenn ich ja da dass Innenmaß nehme, müßte es ja dann mit der Größe der Ein bzw Auslassstütze hinkommen.
http://www.ebay.de/itm/Ol-Auffangbe...14?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item56753e0036 Wäre es möglich diesen Behälter anzupassen. (Bzw generell solche Unibehälter) Also, da wo jetzt der Filter oben sitzt, das Loch so weit aufzubohren, soweit ich es für die Einlassstütze bräuchte. Und an der Seite, ein Loch zuschrauben und das andere Loch für die Auslassstütze aufbohren. Dann jeweils das Gewinde reinschneiden und zwei passende Schlauchtüllen reinmachen ? Da es Alu ist, müßte das mit dem Aufbohren ja relative einfach sein.
Tank kannst du jeden nehmen, kommt immer auf die Platzverhältnisse an, die das entsprechende Auto hat, zum besseren Arbeiten des Tanks, sollte der immer so nah dran sein wie möglich, und tief dementsprechend auch, sonst sammelt sich der Schmodder in den Leitungen und kann im schlimmsten falle die ganze Suppe zurückdrücken
Bei dem Umgebastel kannste ja auch ne Tupperdose nehmen. Is ja eh nur ne Glänzdose mit Anschlüssen. Die Füllstandsanzeige aus den JohnGuest Verbindern sieht mir am labilsten aus.
Tupperdose.. Der war gut [emoji6]. Aktuell habe ich zwar das eine Problem soweit gelöst, aber ein anderes Problem ist dazu gekommen. Nämlich, wo bau ich dat Teil hin. Denn Platzmäßig ists da sehr wenig.