Fiesta MK7 Ecoboost mit 125PS - extrem langes Getriebe?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Marcel_HU, 15. Oktober 2015.

  1. Marcel_HU

    Marcel_HU Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen liebe Community!

    Meine Frau fährt seit knapp vier Wochen einen nagelneuen Fiesta mit 1.0L Ecoboost-Motor mit 125PS.
    Schon kurz nachdem wir mit dem Auto vom Hof gefahren sind ist uns aufgefallen, dass das Getriebe extrem lang übersetzt ist. So kann man im dritten Gang, wenn man ihn voll ausfährt, bis ca. 170km/h beschleunigen, den vierten Gang kann man schon gar nicht ausfahren, dafür reicht die Leistung nicht mehr aus, und vom fünften Gang will ich erst gar nicht reden.
    Entsprechend muss man die einzelnen Gänge recht weit hochdrehen, um im nächst höheren nicht unter 1700 U/min zu kommen, wo dann das Turboloch wartet.

    In der Fachpresse hat man immer wieder gelesen, wie toll spritzeig sich das Auto fährt, was sich bei uns nicht so darstellt. Meine Frau hatte zuvor auch einen Fiesta, allerdings den Motor mit 1.6L und 120PS, und dieser war zu jeder Zeit deutlich agiler und spontaner was den Motor angeht.

    Die Probefahrt hatten wir damals mit einemFiesta Sport mit ebenfalls 1.0L Ecoboost-Motor gemacht, mit 140PS. Man versicherte uns damals, dass die Autos bis auf die Leistung identisch seien, doch konnte ich mittlerweile herausfinden, dass dieser ein kürzeres Getriebe hat, und das Auto ging auch tatsächlich wesentlich besser vorwärts.

    Mir kommt es teilweise so vor, als wenn in dem Auto das Getriebe eines Dieselfahrzeugs verbaut wäre, der nur bis 4500 U/min drehen darf. Selbst bei meinem Focus 2.0L mit 145PS sind die Gänge deutlich kürzer übersetzt.

    Wie sind also eure Erfahrungen? Wer hat auch den Fiesta mit der 125PS-Maschine?

    Grüße, Marcel
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kann ich mir fast nicht vorstellen, daß man den dritten Gang bis 170 fahren kann.

    Geh mal ins e-tis und gib Deine Fahrgestellnummer ein, da werden dann üblicherweise die Getriebeübersetzungen aufgelistet. Poste die hier mal...
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Escort mit 90PS fuhr im 3 knapp 180, und das war vor den Spielzeugmotoren mit Gebläse.
     
  4. TS
    Marcel_HU

    Marcel_HU Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal und danke soweit für die Antworten.

    Ich habe eben mal ins Etis reingeschaut, da habe ich auf den ersten Blick nur die Angabe gefunden Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe B5/IB5. Kann man da irgendwo noch genauere Daten finden oder reicht das für's Erste?

    Wir haben am Wochenende mal zu allen Gängen bei diversen Drehzahlen die Geschwindigkeiten ermittelt, im dritten Gang waren es bei 6000 U/Min 160km/h, der Begrenzer geht bei 6500 U/Min rein, also wären rechnerisch 173km/h möglich. Vierter Gang bei 1500 Touren sind 55km/h, also wären es bei Höchstdrehzahl fast 240 km/h, im fünften Gang könnte man weit über 280 fahren, ohne zu überdrehen, aber davon ist der Motor von der Leistung her weit entfernt.

    Wie schon gesagt, mein Focus ist deutlich kürzer übersetzt.

    Einen Escort mit 90PS hatte ich früher, der ging aber im dritten Gang "nur" bis 140km/h und im vierten bis 185.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bei den Primärmerkmalen steht der Getriebetyp (hast Du ja gefunden), außerdem steht da noch die Achsübersetzung

    Bei den Sekundärmerkmalen ist dann irgendwo eine Zeile die in etwa so aussieht:

    3.583/2.038/1.414/1.108/0.876
     
  6. TS
    Marcel_HU

    Marcel_HU Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp, da hatte ich nicht so genau hingeschaut. Achsübersetzung: 3.61

    Die restlichen Daten: 3.58/1.92/1.20/.87/.68/3.61
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Welche Reifen sind montiert?

    Aber wenn ich die Daten so rechne, mit 6.500 U/min max. Dauerdrehzahl und 195/50R15 statisch, dann komme ich auf

    53 / 99 / 158 / 218 / 301 km/h

    Da kann was nicht stimmen. Selbst wenn ich das ganze mit 195/45R16 und 6.000 U/min rechne, kommt da kein plausibler Wert raus (ca. 280 km/h). Deckt sich jedoch mit Deiner Aussage, wenn man 5-15 km/h Tachovoreilung annimmt.

    Ändere ich das ganze jedoch auf einen Dieselmotor (also 4.500 U/min max) dann siehts plausibel aus mit 209 km/h max.

    10-20 km/h Differenz in der Endgeschwindigkeit sind bei ähnlichen Motoren normal, je nachdem ob das Modell jetzt eher sportlich oder sparsam ausgelegt ist. Aber DAS ist nicht normal. Ab zum Händler und Anfrage im Werk machen lassen und die Vermutung äußern, daß ein Getriebe für einen Dieselmotor verbaut wurde.
     
  8. TS
    Marcel_HU

    Marcel_HU Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Montiert sind Reifen mit den Dimensionen 195/50R 16. Demnach müssten die Geschwindigkeiten noch etwas höher liegen, was sich ja mit den von uns gemessenen Werten wieder decken würde.

    Aber das Gegenrechnen mit dem Diesel ist super, das erhärtet meinen Verdacht jetzt wirklich nochmal. Vielen Dank dafür!

    Es ist ja verständlich, wenn die Autos auf Spritsparen ausgelegt werden um besser eingestuft zu werden, aber so ist's ja total daneben. Es wäre nur schön, wenn sich nochmal jemand zu Wort melden würde, der das gleiche Auto mit dem gleichen Motor fährt.

    Wir werden das aber auf jeden Fall unserer Werkstatt so mitteilen und sehen, wie es dann weiter geht.

    Also besten Dank soweit!
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das bißchen Abrollumfang hin oder her macht jetzt das Kraut auch nicht mehr fett ;)
    Außerdem sind meine Berechnungen auch nicht 100%ig, weil ich ja nur mit dem statischen Abrollumfang rechne. Aber für meine Zwecke reichts.

    Am besten die Fahrgestellnummer ins e-tis eingeben und die Daten bzgl. Achs- und Getriebeübersetzung hier posten, dann kann man das vergleichen.

    Dafür sind wir ja da ;)
     
  10. TS
    Marcel_HU

    Marcel_HU Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    So, ich habe jetzt mit dem neu erworbenen Wissen nochmal ein wenig nachgeforscht, leider kam wenig erfreuliches dabei heraus.

    Es gibt doch schon ein paar Leute, die sich über das Übersetzungsverhältnis ausgelassen haben, andere wollte sogar tatsächlich ein 6-Gang Getriebe aus dem Focus verpflanzen.

    Für vernünftige Leute mag so ein langes und vermeintlich sparsames Getriebe ja schön sein, aber für meine Frau und mich hört beim Autofahren die Vernunft auf, da ist das etwas emotionales, und mit dem Getriebe hat Ford dem Motor jegliche Emotion ausgetrieben, bzw. man muss sich umgewöhnen und darf erst deutlich später in den nächsthöheren Gang schalten. Schade, denn sowohl der Sport mit 140PS, als auch der 1,6L Vierzylinder ohne Aufladung und 120PS gehen mit deutlich mehr Freude ans Werk.
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das Ding heißt nicht umsonst "Eco"boost.. ;)
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da kann aber trotzdem was nicht stimmen, daß das Getriebe so extrem lang ausgelegt wurde.

    Beim Händler mal reklamieren und schaun was dabei rauskommt. Wenn nicht, schriftlich bei Ford reklamieren. Bin mal gespannt was die dann sagen...
     
  13. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Jap der ist sehr lang übersetzt. Ich hab denn 100ps. 1. Gang bis 50km/h 2. Gang bis 100km/h 3. Gang bis 170km/h und so weiter. man kann den auch unter 1.700rpm fahren. Ich hab nehmlich kein Turboloch, erst unter 1.300rpm. Also kann man auch 60km/h im 5. Gang fahren und schön raus beschleunigen. Weiß ja nicht was man da reklamieren wil, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben. Immerhin fahre ich den sportlich mit 5.6 Litern auf 100km.
     
  14. Free936

    Free936 Forums Semi-Profi Forenspender

    Registriert seit:
    25. Mai 2014
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    39
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Reichsachsen, Germany
  15. Free936

    Free936 Forums Semi-Profi Forenspender

    Registriert seit:
    25. Mai 2014
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    39
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Reichsachsen, Germany
    Davon ab all die Leistung nützt nichts ohne Drehmoment das ist wohl auch der Grund warum die Milchtüte so lang übersetzt ist.
     
  16. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    schonmal den 1liter ecoboost gefahren? fahr mal den 1 Liter mit 80ps. da zieht selbst jeder 1.3 Liter besser mit 70ps. meine Mutter hat den mit 80ps. der ecoboost lässt wirklich viele an der Ampel stehen. ich bin top zufrieden und der zieht ordentlich. auch wenn der sehr lang übersetzt ist. man kann auf der Landstraße gleich mit einmal 2-3 Autos überholen ohne zu schalten. gut das können auch viele andere Autos. aber der wird einfach sehr unterschätzt. Verbrauch und Leistung sind top. dann die 28€ steuern im Jahr. und ich komme an die 600km mit 45liter Tankinhalt. keiner würde sofort merken das es nur 3 Töpfe sind. die meiste Leistung kommt sowieso vom Turbo.
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Lange Übersetzung wird bei viel Drehmoment genommen.
     
  18. cosmos

    cosmos Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch die selbe Kiste wie vom TE mit der selben Rad/Reifen Kombination und die Geschwindigkeiten passen soweit in den jeweiligen Gängen. Wenn du Winterreifen auf Stahlfelgen hast freu dich auf den Winter den mit denen fährt er sich definitiv besser als mit den schweren Alufelgen und den Ballonreifen :D
    Lenkung wird leichter, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wird besser.
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    170 würd ich jetzt nicht als viel bezeichnen...
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Eben, grundproblematik des Downsizing, merkt man recht schnell wenn man die Techn. Daten dieser Luftpumpen mal mit Saugmotoren vergleicht. Auch wenn die PS mäßig mehr haben sind die Beschl. und Elastizitätswerte mehr als mies.