1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

S: BKV und HBZ RS2000 komplett

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Pussylover, 21. August 2007.

  1. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ja das hört sich ja mal nicht schlecht an. Dann haben mir die das wieder falsch gesagt das ich die vorderen nehmen soll.

    Sind die dann nicht unterschiedlich lange? Hab mir sagen lassen das eine Seite länger sein soll. Stimmt das?
     
  2. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    so hab endlich das Teil ... kann also geschlossen werden!!!
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wie die hinteren Bremschkäuche sollen unterschiedlich lang sein??
    Totaler Schwachsinn.... Mit etwas Glück hab ich sogar noch die genaue Bestellnummer für dich, falls du dir die holen willst...
     
  4. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ja hab mir schon fast gedacht das es nicht stimmt. Hab mir heute auch die vom RS bestellt beim Timms. Gibt ja da eh nur ein Set für den MK5. Müsste schon passen mein ich. Kannst mir aber trotzdem mal sagen dann kann ich das dann vergleichen. :toll: Die kommen aber erst Ende nächster Woche an.
     
  5. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Geschmackssache! In der Funktion ändert sich nix, wenn man Stahlflex fährt. Nur wenn Du ne starre Leitung zum Sattel nimmst, dann kannste den kompletten Stahlflexsatz vom Fiesta fahren und musst nich die Schläuche einzeln bestellen, wenn das überhaupt geht. Zudem haste nicht die lange Stahlflexleitung vom RS2000 an der Hinterachse baumeln. Sieht originaler aus, wenn man starre zum Sattel verlegt udn biegen kannste die so mit der Hand. Bewegung hat man ja nur zwischen den originalen Bremsschlauchhaltern am Radhaus und an der Achse.
     
  6. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam

    Also ich hab mir jetzt mal die vom RS bestellt. Seh ja dann wie die passen. Vom Leitungen biegen halte ich nämlich auch nicht so wirklich viel.

    Stahlflex kann man natürlich einzeln bestellen. Die werden ja immer neu angefertigt.
     
  7. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Wo kann man die denn einzeln bestellen?
    Und warum hälst du nix vom Leitungen biegen? :gruebel:
     
  8. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Frag mal bei Timms Autoteile (Google) nach. Da bekommst die einzeln

    Erstens weil das mein TÜVer sieht und zweitens sollen die so bleiben wie sie sind weil kann schnell mal was schief gehen weil die doch schon etwas älter sind was ja auch Spuren hinterläst. :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2007
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Mit ner starren Leitung zum Sattel sieht es originaler aus, als wenn der Bremsschlauch vom rs2000 da rumbaumelt. so ne starre leitung kostet vllt 5 euro fertig gebördelt oder weniger,weil man ja vllt 20cm braucht pro seite. und biegen kannste die wie ein Stück Draht.

    Und was der Tüv sehen will, ist das an den Stellen wo Bewegung drin ist, eine flexible Leitung ist. Also zwischen den originalen Bremsschlauchhaltern und nicht hinten am Sattel. Deswegen is es völlig egal,ob am Sattel starre Leitung ist oder nicht.

    Also nich gleich über starre Leitung meckern, wenn man sich nicht auskennt oder sich auf Aussagen von Anderen beruft.
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Immer locker bleiben, das der TÜV das nicht gern sieht, wenn an der Bremsleitung rumgebogen wird, ist wohl jedem klar.
    Ich hätte das sicher auch mit der starren Leitung eingetragen bekommen, aber mir und auch dem TÜV hat die Sache mit der Stahlflexleitung besser gefallen. Kann bei Gelegenheit mal ein Bild davon hochladen. Da baumelt nix rum.

    aber soviel zum Thema "wenn man sich nicht auskennt "

    Solche Sprüche kannste dir für die Zukunft klemmen.
    Oder schreib sie uns per PN wenn es dir dann beser geht!

    Bei Timms kannste die Leitungen einzeln bestellen hab wie gesagt ein komplettes Paket genommen. Drin war für vorn die vom Fiesta und hinten die vom RS 2000. Zusätzlich hab ich bei Timms die Halter gleich bestellt und dann ab das ganze tüven lassen.
     
  11. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Die Bedündung steht eine Seite davor.
    Kann es für dich aber auch noch mal wiederholen.
    Ich finds kagge an der Bremsleitung rumzubieten und der TÜV war meiner Meinung. Richtig ich hab selbst jahrelang bei Ford geschafft und mehr wie eine Bremsleitung in dieser Zeit angefertigt. Was du bei der Sache vergisst, ist dass die Meterware immer neu ist. Versuch mal ne Leitung zu biegen die schon einige Jahre im Fahrzeug verbaut ist, die kannste an einigen Stellen ganz leicht brechen. Und wenn ich schon solchen Umbau mache, bau ich mir nicht bewußt ne Sollbruchstelle ein. Die Sache mit der Stahlflexleitung ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Weil der Sattel bleibt beweglich wenn man mal dran bauen muss. Ne starre Leitung muss man immer hin und her biegen und um so älter das System wird um so kritischer wird das ganze. Wenn du da anderer Meinung bist, ist das doch ok, aber belass es doch einfach dabei! Ich zwing dir meine Meinung doch auch nicht auf sondern berichte lediglich meine Erfahrungswerte... Du baust dir ne starre Leitung so wie einige hier sicher auch und der Rest führt die Stahlflex vom RS oder wie auch immer.

    Schreib ne PN falls noch was offen ist;-)
     
  13. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Soll doch jeder machen wie er möchte. Sag ich ja gar nix gegen. Nur ich hab auch nicht gesagt, dass man sich ne Sollbruchstelle mit ner starren leitung einbaut. Die alte Leitung ist eh zu kurz, deswegen muss ne neue her und die kostet höchstens 5 Euro.

    Klar hast du recht, dass es mit ner flexiblen Leitung am Sattel bequemer ist, wenn man mal den Sattel abnehmen muss, aber kommt ja nicht oft vor. Zudem gings ja darum, dass starre Leitung angeblich schlechter sein soll, als ne flexible Leitung. Und diesen Irrtum wollte ich mal klarstellen, indem ich nur mal eine andere Möglichkeit zeigen wollte.

    Und von der Tüv-Relevanz ist es egal, solange an beweglichen Stellen eine flexible Leitung ist, aber das hab ich ja bereits erwähnt.
     
  14. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    genau wie jetzt schon paar mal beschrieben hier hab ich da auch mit meinen TÜVer gesprochen und er findet auch das es mit den Stahlflex die bessere Lösung ist. Und vielleicht ist das mit dem schlechter sein falsch rüber gekommen. Ich und mein TÜVer und auch der HP findet das es die bessere Lösung ist. Wenn du meinst das es mit den starren Leitungen besser wäre dann belassen wir das halt so.

    Und ich hab auch bei meinen alten XR2i den ich geschlachtet hab mal versucht die (ur)alten Leitungen nochmals zu verbiegen. Da geht dann nicht mehr viel sprich hatte gleich die ganze Leitung in der Hand. Das es was anderes ist wenn man ganz neue nimmt ist auch klar. Die gammeln ja auch nicht schon 10 Jahre oder mehr am Auto rum.

    So das Thema ist jetzt hoffentlich durch oder? Und nicht auskennen ist hier doch sehr weit hergeholt. Das könntest vielleicht sagen wenn wir uns nicht ausgiebig damit befasst hätten aber dem ist ja nicht so wie du jetzt schon mehrmals lesen konntest!

    @HP: Ja so ein Foto wäre echt nicht schlecht. Ich wollte da die originalen Halter vom RS Gummischlauch verwenden (die wo an der Leitung dran sind). Oder hast du da bessere am Start!? Wenn ja dann bestell ich mir die auch noch.
     
  15. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Wir reden aneinander vorbei bzw. ich versteh Deine Begründung immer noch nicht.

    ICH HAB AUCH STAHLFLEXLEITUNGEN! Stahlflex ersetzen bei mir die Gummischläuche, dennoch kommen bei mir danach wieder starre Leitungen zum Sattel, weil ich die Fiestaschläuche dran hab. Die RS2000 Schläuche sind viel länger und können bis zum Sattel gelegt werden. Und wenn man die RS2000 Bremsschläuche verbaut (Gummi, keine Stahlflex), dann könnte das Pedal schwammig werden. IN DIESER HINSICHT ist es die bessere Lösung Stahlflex zu verbauen! Hat aber nix mit dem zu tun, was ich gesagt hab.

    Wir reden an einander vorbei, aber ist mir jetzt auch egal. Wollt euch ja nicht umstimmen, lediglich mal anmerken, dass es auch andere Lösungen gibt und eure nicht die einzig "wahre" Lösung ist.
     
  16. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    -_- ... lassen wir das Thema einfach. Ich versteh zwar was du mir sagen willst aber du verstehst mich nicht. Ist schon klar das es mehrere Lösungen dafür gibt. Ich hab mich aber für die Version entschieden (nicht deine)! Vielleicht gefällt mir die aber auch nicht und ich bau doch noch ne andere (nicht diese und nicht deine). Kann ich jetzt aber noch nicht sagen. Bis jetzt steht halt fest das mir, meinen TÜVer und auch HP die Lösung am besten gefällt. Kann ja jeder machen wie er meint. Ich machs nicht so wie du.

    SO HOFFE DAS IST JETZT RICHTIG RÜBER GEKOMMEN WEIL STAHLFLEX HABEN WIR JA ALLE DRINNEN!!!! DU DIE KÜRZEREN UND ICH UND HP DIE LÄNGEREN!

    @HP: Stell mal bitte ein Foto rein wie das bei dir dann aussieht und sag bescheid welche Halter du genommen hast
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Auch das ist so nicht richtig. Auch mit den Gummischläuchen war das Pedal nicht schwammiger geworden als mit den Stahlflex. Du merkst schon, dass du mit einigen Aussagen aneckst, weil du was erzählst was du selbst nie getestet hast...
    Aber du bist wenigstens so clever und lässt dir bei Unwissenheit das Hintertürchen offen und schreibst es "könnte" sein dass sie schwammig werden... Aber mit "es-könnte-sein-Antworten" kann hier niemand was anfangen.
    Ich würde auch sagen wir belassen es dabei.
    Jeder macht das aus eigener Sicht beste aus der Sache.
    Letztlich muss der TÜV ja eh drüber schauen und sagen geht oder geht nicht.

    OK? Darauf stoßen wir an! :bier:




    @Pussylover hab schon geschaut ob ich noch ein Bild habe...
    Ist damals aber mit nem Handy geschossen worden...
    Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich da nicht lieber ein besseres mache.
    Muss mal sehen ob es zum WE was wird.:wink:
     
  18. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ja das wäre echt nicht schlecht. Und welche Halter hast den da genau verbaut? Wie gesagt ... ich wollte evtl die originalen verbauen die an den Plastik Schläuchen dran sind. Muss aber noch sehen ob das gehen würde
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Guck ich nochmal nach und Bilder wenn alles klappt zum WE.
     
  20. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    das wäre echt nicht schlecht