1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Mk3 Überrollkäfig *neu*

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Kentpower, 12. November 2008.

  1. Nofear

    Nofear Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    also der Käfig passt in den MK3,ohne viel zu ändern,sind nur Platten(waren bei meinem dabei)auf dem Boden(vorne,mitte und hinten auf die Dome)schweißen,dann draufstellen(erst das Hintere Stück)und ausrichten(wird ja in die Orginal Gurthalterung angeschraubt),dann das vorderteil reinstellen(muß noch ne Mutter oder so dabei sein,die wird am Dach angeschweist,damit man ihn auch dort festschrauben kann)ausrichten und dann verschrauben,aber vorsichtig sein,weil die karrosse sich an den Käfig anziehen kann(mir ist dabei ne Frontscheibe geplatzt und an der Seite hat es nur geknackt wie verrückt),hab nämlich den allerselben!
     
  2. TS
    Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    *verkauft*
     
  3. xr2i-driver

    xr2i-driver Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    hast du den Käfig noch?
    gibt´s da irgendwelche papers für´n tüv dazu? :think:

    mfg :peace:
     
  4. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    :wand: