Styling Paket 1

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von katharn, 13. Juni 2009.

  1. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    kann man das Styling Paket I (Dachspoiler, Seitenschweller, Spoilerlippe und Heckdiffusor) auch noch problemlos nachträglich anbauen ?

    mfg,
    katharn
     
  2. Dark_Hawk

    Dark_Hawk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    sicerlich, wurde auch schonma besprochen...

    kostet dich dann aber einiges mehr...
     
  3. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2009
  4. maino87

    maino87 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    war heute beim händler, weil ich die gleiche frage hatte.
    er sagt mir dann, dass ich mit allen teilen+lackierung+montage mit 3000(!!)€ rechnen müsste...
     
  5. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    3000 € das soll wohl ein Witz sein. :wand::wand:

    Frontspoiler 214 €
    Dachspoiler 184 €
    Heckdiffusor 196 €
    Seitenschweller 296€

    Zusammen Material 890 €

    Lackierkosten ca. 400 €

    Anbau ca. 200 €

    Sind Zusammen 1490 € also gerade mal die Hälfte.

    Anbau und Lackierkosten hab ich mal geschätzt.

    Die Kosten wären dann fast doppelt so hoch wie bei Werkbestllung
     
  6. FoKA

    FoKA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Lässt sich eigentlich nur der Heckdiffusor tauschen!? Also nur das schwarze Plastik vom Standartmodell in den Heckdiffusor von EP?

    Die Spoiler und Schweller find ich persönlich nicht so schön, aber der Diffusor sieht gut aus!
     
  7. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Das dürfte eigentlich kein Problem sein es gibt ja schließlich auch von Basstuck einen Diffuser mit Ausschneidungen für den Auspuff
     
  8. maino87

    maino87 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    wo hast du denn die preise für die materialien her? ich denke mal, aus dem inet, oder? also european parts usw. oder sind das die preise, wenn du die bei ford kaufst??
    weil der hat irgendwas von ca 400 pro schürze erzählt...
    aber die 3000 kamen mir trotzdem sehr sehr merkwürdig vor
     
  9. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Das waren die Preise bei European-Parts. Denke nicht das wenn ich die bei Ford bestell die so sehr teurer werden.

    Ich möchte ein mal eine Kostenaufstellung vom Händler sehen wie er auf 3000 € kommen will.
     
  10. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    sagt euch der begriff arbeitszeit etwas?

    ab werk draufgeschnallte pakete kosten kaum mehr arbeitszeit. wenn du den kram nachträglich dranschraubst müssen die teile bestellt werden, ausgepackt, die alten demontiert und die neuen montiert werden.

    außerdem ist fraglich, was die mit den "alten" teilen machen. im werk bleibt der kram auf lager fürs nächste passende modell.

    ich weiss nicht ob die 3000€ richtig sind, aber das du zum "ab-werk-upgrade-preis" von 1500€ einen ordentlichen aufschlag zahlst liegt imho auf der hand.
     
  11. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Kann sein das ich ein Bauteil vergessen habe den Styling-Kühlergrill kann aber auch sein das der normale auch passt

    Es bleiben keine alten Teile übrig bis auf den Heckdiffusor den kann man aber verkaufen.

    Auch muss nichts demontiert werden oder irre ich mich da.

    Die neue werden bestimmt nur Draufgesteckt und mit ein paar Stiften oder Schrauben gesichert. Die Halterungen müssten eigentlich dafür schon vorhanden sein

    Das Anbauen dürfte das geringste Problem sein evt. sogar selbst machbar. Das Lackieren der Teile dürfte das meiste Kosten aber wenn man die zusammen zum Lackierer bringt dürfte das auch recht schnell erledigt sein sind ja schon grundiert fehlt nur noch Basis und Klarlack
     
  12. TS
    katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Naja da die meisten Teile die man sich im Internet besorgt weiß vorlackiert "grundiert" sind und ich nen frost-weißen geordert habe dürfte ich mir zumindest die Lackkosten sparen dürfen :B
     
  13. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    :lol::lol: Hoffe mal das das Ironie war
     
  14. TS
    katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0

    :kratz: eigentlich nich
     
  15. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    :lol: Du glaubst doch nicht wirklich das eine weiße Grundierung genau den selben Farbton hat wie dein Frost Weißer, Weiß ist nicht gleich Weiß.

    Außerdem ist da kein Klarlack drauf, Weißer Fofi mit matten Spoilerpaket :D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2009
  16. TS
    katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    hm, dann bleibter eben wie er ist ^^
    sagt mal hat hier jemand mal nen foddo von nem Fiesta mit Schmutzfängern ? :D
     
  17. mic8

    mic8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    hat jemand zufällig ne anleitung wie man den standard diffusor abbaut und nen neuen wieder dran baut ohne die stossstange abzumontieren???
     
  18. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Der standart Difusor ist nur geklipst zimperlich sollte man allerdings nicht sein beim abmontieren
     
  19. mic8

    mic8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    na ich hoffe ich mach nix kaputt :D kenn doch mittlerweile mein glück
     
  20. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0