hi da ich per sufu nichts fand bis seite 10 auf die suche "sommerreifen" hier meine frage welche sommerreifen habt ihr welche sind empfelenswert welche sind schrott? ich red von 195-215 wobei ich selber 17" 7j felgen mit 195 beziehen werde nur weiß ich nicht, weil ich auf dem alten nur allwetterreifen für 130€ 4stück drauf hatte, welche da empfelenswert etc sind... dem adac glaub ich nicht so und bei dem stichwort reifentest@google kahm ich auf reifentest.com wo jede 2te bewertung von reifendirekt.com sind... welche marke? yokohama, michelin, conti?! derzeit habe ich noch meine allwetterschlappen contis drauf mit schönen 15" stahlfelgen die ich im winter fahren werde und ja ich weiß winterreifen>allwetterreifen nur da wo ich lebe gibt es quasi keinen winter und es ist günstig... was habt ihr empfehlt ihr für den sommer?
also ich habe auf den originalen Ford-alus conti drauf.... und die werd ich denke mal auch drauf lassen auf meinem alten hatte ich ne billigfirma drauf "firestone"..naja brauch ich nich viel zu sagen..... aber denke conti oder michelin oder vredestein^^ dann biste auf ner guten seite
Was hast du gegen Firestone??? Billigfirma ist eher Nangkang, Linglong, Hero, Sava, Ceat, Marshall, Achillis, etc. Firestone ist im gleichen Preis/Leistungsfeld, wie Semperit u.a. Das sind die Reifen, die ebenfalls von den großen Firmen wie Conti, Michelin, Bridgestone gefertigt werden. Oft sind die in der Qualität den großen ebenbürtig!
Ich hatte auf meinem alten Barum Bravuris und die waren totaler Mist. Jetzt haben wir Hankock V12 Evo oder wie die heissen. Die sind super.
ich fahre auf meinem nakang ns2(heißen die glaub ich) die kleben auf trockener straße wie sau!!!! bei nässe wirds allerdings recht rutschig...aber bei trockener straße sind das bisher die besten reifen die ich je gefahren hab!
Du traust dem ADAC Test nicht ?? LOL wer wenn nicht die sollten die plausibelsten Ergebnisse liefern ? Etwa die Auto-Bild ??? Empfehlen kann ich : Semperit Firestone Hankook Alles ca. aus dem mittlerem Preissegment. Alle schon selber gefahren, und oh wunder das was die im ADAC-Test geschrieben haben stimmte sogar, Eigenschaften auf Nässe/Verschleiß etc.... Bei Bremsen/Reifen/Stoßdämpfer würde ich nie billig-Scheiße verbauen.
Ich fahr momentan pirelli SP6000, sind laut aber sonst ganz ok aber kein grip wunder. Zum heizen gibts eigentlich nur kumho oder toyo. Guter kompromis is der uniroyal rainsport. Für leute ohne gefühll für das wetter is der conti sport ganz gut, den der klebt bei regen und kann nix bei trockenem so das der grip kaum vom wetter abhängt.
Bridgestone Turanza ER300 sind Top. Ich fahr die seit 2 Jahren und kann mich absolut nicht beschweren. Bei nässe und auch bei trockenheit super Grip. Waren auch schon öfter Testsieger.
ich habe noch die reifen vom werk drauf irgendwelche bridgestone potenza oder so... aber die dinger finde ich super... haben grip und joa...für mich bestens geeignet
ich würde einfach mal bei reifen-vor-ort.de - Sommerreifen und Winterreifen Reifenhndler Suchmaschine schauen. Dort findest du 1. die günstigen anbieter in deiner nähe und 2. auch beurteilungen zu den Reifen von "Auto Motor Sport"
bei meiner suche nach 195/40/r17 fand ich 10 reifen ist nicht gerade viel auswahl was ist z.b. mit michelin reifen wieso sieht man die kaum in angeboten? bauen die diese größe nicht? die contis steht auch da sind bei nässe nicht so toll und das tritt hier öfter auf ansonsten der thread ist ja dafür da damit ich weiß was ist billig und was ist günstig was ist teuer und bringt für seinen preis auch die leistung... wie auch im ersten post ich kannte 3 reifenhersteller jetzt sinds schon mehr ich suche eigentlich "leise" reifen die guten gripp+bemseigenschaften haben bei nässe wie bei trockener straße und bis 125€ pro pelle ist mir alles recht :x achja und lange halten solln se (gibts da überhaupt welche? leise+langlebig+gute fahr eigenschaften eher traum?!)
auf'm fofi: hankook v12 evo-205/40/17 auf der celi: goodyear eagle f1 asymmetric-225/35/18 die goodyear sind spitze, kleben förmlich auf dem asphalt. wird fast nur bei schönem wetter gefahren, deshalb kann ich zu eigenschaften bei nässe nix sagen. die hankook haften nicht so, sind aber bei nässe nicht schlecht. naja, iss halt ein ganz anderes auto der fofi.... gruß
Hat jemand erfahrungen mit den MARANGONI ZETA LINEA gemacht? MARANGONI soll ja eine Lebenslange Garantie auf Material Fehler und irreparable Schäden geben.. Der Preis ist ziemlich günstig, und so viel schlechtes habe ich noch nicht gehört... das macht mir angst
Also bei diversen testberichten ist von Befiedigend bis Ausreichend alles dabei. Aber nichts darüber. Eher ein schlechter Reifen also. An den Reifen würde ich nicht sparen denn diese können über dein leben entscheiden.
Hallo, ich selber fahre den Vredestein Sportrac3 und bin eigentlich sehr zufrieden. Er ist bei trockener Fahrbahn auch im Grenzbereich sehr gut fahrbar. Bei Regen lässt allerdings der Grip, gerade im Grenzbereich, doch arg zu wünschen übrig. Liegt aber vielleicht auch daran, das mein Auto nicht tiefer ist. Ausserdem soll man bei Regen eh nicht fahren wie der Schueddi.... *duckundwegrenn* mfg Bofrostman
Die Sportrac 3 kann ich auch wärmstens empfehlen, allerdings verschleißen sie verhältnismäßig schnell und sind zudem recht laut und somit nicht sonderlich spritsparend.
Hallo, ich hab nen Diesel ist mir latte.....der ist selber schon laut und verbraucht recht wenig.... mfg Bofrostman
Hi Ihr FoFi-Fahrer, möchte mich anschließen und fragen was Ihr für Erfahrungen bezügl. Winterreifen habt. Würde gern Winterreifen aufziehen die meinem Sport dennoch das sportliche Aussehen nicht nimmt, fahre Sommer 7x17" Leichtmetallfelge mit 205er. Ihr wisst schon was ich meine ;-) Schönen Tag noch Wolle
Kannst auch Winterreifen mit Niederquerschnitt fahren aber die sind halt übertrieben teuer. Ich hab schicke 15" Winteralus geholt und fahre darauf 195/45ger - mit Gewindefahrwerk sieht das dennoch sehr sportlich aus. Für deine Größe gab es letztes Jahr 3 Hersteller für Winterreifen.