Fiesta verliert beim Tanken Sprit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Ford Chris 21, 20. Juli 2009.

  1. Ford Chris 21

    Ford Chris 21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    mein Fiesta verliert während des tanken Sprit.
    Der Wagen war bis jetzt schon zwei mal in der Werkstatt und es wurde der Tankstutzen und der Tank ausgetauscht.
    Aber der Wagen verliert trotzdem noch Sprit.:wand:
    Habe über die Suche leider nichts gefunden.:gruebel:
    Gibt es hier schon ähnliche Fälle oder hat einer ne Idee was es noch sein kann?

    Gruß Ford Chris 21
     
  2. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    "Verliert Sprit" ist ein bisschen arg unpräzise... wie bzw. wo tritt der Sprit denn aus?
     
  3. Geesmo

    Geesmo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Zapfhahn richtig rein machen ;-) *g*
     
  4. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    "Verliert beim Tanken Sprit" .... Hmmm...Kann es nicht evtl...aber nur evtl...Der überlauf sein?:wand:
     
  5. TS
    Ford Chris 21

    Ford Chris 21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke , zu blöd zum tanken bin ich nicht.Hab auch schon andere Leute tanken lassen.
     
  6. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich schon sagte - überlauf? Wenn man zu viel reinmachen will z.B. nochmal zu schnell nach dem ersten klicken - dann kommt schonmal was durch den überlauf!
     
  7. TS
    Ford Chris 21

    Ford Chris 21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Denke nicht das es der Überlauf sein wird weil selbst nur bei kleiner Menge ca.5 ltr tritt Sprit aus.Man sieht nur Sprit austreten da er an der Hitnerachse runter läuft. In der Werkstatt haben sie auch getankt und ihnen ist der Sprit auch ausgelaufen.
     
  8. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mal auf die Tankentlüftung tippen es baut sich ein beim tanken ein Überdruck auf und dann kommt der Sprit durch den Überlauf raus
     
  9. TS
    Ford Chris 21

    Ford Chris 21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es das wäre müssten andere Fiesta´s das gleiche Problem haben oder irre ich da.kann ja nicht nur bei einem einzigen sein?
    :gruebel:
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Überdruck bei offenem Tank wie das ?
     
  11. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein Denkfehler drin :rot:

    Das mit dem Überdruck war beim tanken selbst gemeint aber man benötigt beim tanken ja einen gewissen Überdruck im Tank damit die Zapfpistole funktioniert

    Edit der Tank besitzt doch aber ein Lüftung/Entlüftung damit beim Fahren sich kein Unterdruck im Tank bildet evt entweicht durch diese Treibstoff (weiß aber nicht wie diese funktioniert, durch ein Rückschlagventil ? und wo diese beim Fiesta sitzt am Tankstutzen oder am Tank selbst ?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm.... das ganze geht eigentlich alles über das Unterdrucksystem. (So war es schon beim MK3, desewegen denk ich zum MK7 werden die nichts neues ausprobieren). Kann gut sein das es durch die Enlüftung rauskommt. Das die irgendwo undicht ist.... Am Mk3 war da auch so ein Ventil noch zusätzlich dran, sprich wenn die dir den Stutzen ausgewechselt haben, dann denke ich sollte die noch mal ran und das Ventil tauschen...
     
  13. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist eigentlich das Problem? Waren die typen in der Werkstatt zu dumm den Fehler zu beheben? Ich würd denen in der Werkstatt was erzählen ^^
     
  14. TS
    Ford Chris 21

    Ford Chris 21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Sehr kluge Antwort,Danke:applaus::blah:


    Der Tankstutzen ist schon mal getauscht worden das wäre dann der Dritte wen sie ihn noch mal tauschen würden.

    Es scheint aber nur bei Dieselfahrzeugen so zu sein,sprich bei allen Diesel Modellen von Ford laut eines chreiben des Kraftfahrtbundesamtes.
     
  15. Geesmo

    Geesmo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Hm, also ich fand die Antwort von Himbeertoni berechtigt und bevor du andere kitisierst sollte an der Rechtschreibung gearbeitet werden.


    Zum Topic:

    Mal geschaut ob der Zulauf nen Knick hat der evtl. nen Spalt enstehen lässt?



    Meine Rechtschreibfehler darf man behalten!
     
  16. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Bist aber komischerweise der erste der sich hier meldet weil er so ein Problem hat :gruebel:
     
  17. RST

    RST Gast



    Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank nicht befüllt werden kann, beim Betanken des Fahrzeugs die Zapfpistole abschaltet, bevor der Kraftstofftank vollständig befüllt ist, oder dass Kraftstoff aus der Überlaufleitung - Kraftstofftank austritt und auf den Erdboden gelangt, ist die mögliche Ursache eine falsche Handhabung der Zapfpistole im Zusammenspiel mit der neuen Konstruktion des Tankeinfüllstutzens ohne Tankdeckel.
    Diese Technische Service Information beschreibt die korrekte Handhabung der Zapfpistole. Dem Kunden muss die korrekte Handhabung der Zapfpistole erklärt werden.

    Quelle:FORD
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2009
  18. LLSmurf

    LLSmurf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich kenne das Problem auch bei meinem Diesel-FoFi, der leckt dann auch mehr oder weniger viel Sprit, aber nur wenn ich
    a) an der Tanke zu ungeduldig bin, und die 10 sek. nach dem letzten Abschalten nicht warte
    b) (da ich grenznah wohne) aus meinem 20 l Kanister den Sprit durch den Trichter einfülle und diesen zu früh aus dem Stutzen ziehe
    c) Mehr als 2 mal nach dem 1. Abschalten der Zapfhahns noch nachfülle (weil in meine vormalige A-Klasse da immer noch gut 1-2 l Platz hatten).

    Wenn ich mich genau an die Vorhabe halte a) nach dem letzten Abschalten mind. 10 sek warten bevor ich den Zapfhan ziehe und b) maximal 2 mal nach dem 1. Abschalten nochmal weiter tanke, dann kommt bei mir kein Tropfen aus dem Überlauf.

    Hälst Du Dich denn komplett an diese Angaben? Wenn nicht, versuchs mal. Wenn doch, dann hat entweder der FFH auch keine Ahnung (daß er Teile unnötig ausstauscht), oder es ist tatsächlich was anderes faul.

    Gruß,
    LLSmurf
     
  19. TS
    Ford Chris 21

    Ford Chris 21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    @ Geesmo

    Jeder macht Flüchtigkeitsfehler,also Ball flach halten.
    Auf die Idee mal Druck zu machen in der Werkstatt bin ich auch schon gekommen.





    Hört sich ja schon mal nicht verkehrt an.
    Aber es haben ja 3-4 verschiedene Leute an verschiedenen Tankstellen getankt und es ist immer was ausgelaufen.


    Laut eines Schreiben des Kraftfahrtbundesamtes was Ich/wir bekommen haben
    liegt es wohl daran das es verschiedene Drücke und verschiedene Zapfsäulen gibt . Deshalb kommt es dazu das ab und zu Kraftstoff aus dem Überlauf austreten kann.
     
  20. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Du musst aber doch einen Fehler am Auto haben da es bei anderen ja auch geht.

    Vielleicht echt mal verschiedene Händler anfahren