Tankgröße und Kontrolleuchte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Goldrausch, 20. August 2009.

  1. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Wieso sollte der Tank oben einen höheren Umfang haben als unten? :think:
     
  2. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Bei 37km Reichweite, habe ich 37,95 Liter getankt,...
     
  3. Hab's jetzt auch mal getestet...

    Laut BC noch 11km Restreichweite bei nem BC Durchschnittsverbrauch von 7,1 l/100km. hatte 41,3 Liter nachgetankt...

    Sollte passen...
     
  4. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    ja ist doch meistens so das die nicht genau die form von nem zylinder haben sondern halt eher wie ein kegel bzw kugel
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nehmt mal einen halbvollen Eimer mit Wasser im Auto mit und bittet den Beifahrer
    mit einem Zollstock ständig zu messen wievel Wasser drin ist und das aufzuschreiben.
    Ähnlich gehts der Tankuhr. :) Das Benzin schwappert bei jeder Kurve, sogar bei jedem Schlagloch in der Straße. Eine 100ml genaue Erfassung ist da einfach technisch nicht möglich.

    Patrick
     
  6. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Die haben die Form eines hohen Sitzkissens, d.h. quaderförmig oder zylindrisch mit abgerundeten Kanten. Kegel oder Kugel wären nicht nur reine Platzverschwendung, sondern auch vollkommen unpraktisch.
     
  7. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    tank vom vorgänger:

    [​IMG]

    da hat sich sicherlich was geändert, aber tanks werden immer passend in einen verfügbaren hohlraum gesetzt, man könnte fast "eingegossen" sagen, um den platz möglichst sinnvoll zu nutzen. flüssigkeiten haben nunmal den enormen vorteil, nicht zwingend in einem kugelfrömigen doer quadratischen gefäß gelagert werden zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2009
  8. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Na, sieht doch fast wie ein (unbequemes) Sitzkissen aus :D Von welchem Vorgänger ist der denn? Der aktuelle hat übrigens einen Kunststofftank.
     
  9. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    mk5 oder 6 ... da tut sich aber nicht viel, de raus dem mk7 wird allerdings etwas anders aussehen.

    kunststoff wird schon ewig verbaut:
    quelle: wikipedia
    "1976 legte Ford vom RS2000 Spezial 400 Einheiten als Gruppe-4-Homologationsversion für den Rallye-/Rennsport auf. *blabla*
    Hervorzuheben ist außerdem der 60 Liter fassende Kunststofftank, um den während einer Rallye relativ hohen Kraftstoffbedarf aufzunehmen."

    serie dürfte irgendwann 80er gewesen sein.