Wagenheber

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von franky1128, 4. August 2009.

  1. RST

    RST Gast

    also mein wagenheber sieht gelb aus, hat 4 räder und es steht ADAC drauf !:D
    :B:B:B:B:B
    was will ich mit nem wagenheber wenn ich nicht mal nen ersatzreifen habe !
     
  2. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Es geht hier aber eher um Wagenheber um Sommer oder Winterreifen zu wechseln so einen großen Wagenheber schleppt bestimmt keiner mit sich rum
     
  3. Son

    Son Gast

    is ja nich groß... die nummer is relativ klein ;)
     
  4. RST

    RST Gast

    radwechsel macht jede werkstatt für kleines geld ,und warum dann dafür die finger schmutzig machen :B
    und für zu hause kann man sich ja nen anständigen wagenheber zulegen oder fährst mit dem satz Sommer/Winterreifen
    auf nen supermarkt parkplatz zum wechseln ? :think:da kommts mir:peace: baumarktparkplatz ist noch besser da gibts solche teile zukaufen und da kann
    man den gleich mal testen und evt auch wieder zurückgeben.:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2009
  5. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Warum dafür extra in die Werkstatt fahren Radwechsel ist ja kein Aufwand und kann man selber machen.

    Genau darum geht es hier ja.
     
  6. teddy

    teddy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    hi, endlich einmal klärende "blickende" Worte:perfect::rolleyes: gute :lenken:wolle
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja ok... ist halt die frage " Wer es halt braucht". Der Wagenheber ist bei mir ca. 1 mal in der Woche in benutzung.

    Desweiteren bekomme ich von Nachbarn auch die Autos zum Reifenwechseln oder kleinem Durchcheck...

    Nicht umsonst habe ich ein Hazet Kaddy + mittleren Kompressor+ viel spezialwerkzeug + nagelneuen Gedore Kaddy (kompl. und unbenutzt geschenkt bekommen)
     
  8. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Die Fotos/Beschreibung in der Betriebsanleitung ist ja mehr als dürftig :wand:

    Wo soll man jetzt den Wagenheber ansetzen :think:

    vorne
    [​IMG]

    hinten
    [​IMG]
     
  9. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hinten unter der Achse, vorn unter den Querlenkern ;) ... ich bocke meinen niemals da auf wo man es eig. sollte. Das gibt nur Schaden!
     
  10. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Genauso siehts aus! Würde sonst mehr kaputt gehen auf Dauer.
     
  11. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Wo genau :think:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich pack meinen Wagenher immer mittig unter die HA und bock ihn halt auf, vorher fahr ich noch auf klötzchen weil ich sonst zu tief bin. Hm, wegen der VA ist das jetzt hier kompliziert zu sehen...

    Beim Mk3/4/5 geht das jedenfalls spitzenmässig :)
     
  13. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Am besten schön mittig unter die Hinterachse vorne genau so. An den davor gesehenen Stellen gibt das sonst nach ein paar Jahren nur Rost
     
  14. teddy

    teddy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hi FoFi´s .... ja wo genau muß man ansetzen?:think:
    Vielleicht ein rotes Kreuz ins Bild machen:perfect:
    Das wäre mal ein echt sinnvoller Hinweis, da man bisher mit den Hebern immer gern den Unterbodenfaltz eindrückte und beschädigte. Was empfiehlt ihr denn für Wagenheber?
     
  15. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde den hier ziemlich geil, vorallem mit diesem Gummi-Aufsatz :D

    Gibt es auch hier, hier oder hier

    Und wenn du es eilig haben solltest, hier sogar mit Doppel-Hydraulikpumpe
     
  16. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    zu dem bild von der VA
    setz den wagenheber einfach unter der silbernen schraube an und pump das ding hoch.
    hat nen sehr guten halt.
    die hinterachse würde ich beim fofi auch mittig nehmen.
     
  17. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    GENAU diese Stellen wurden mir jetzt beim Ford-Händler auch empfohlen :ja:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Hinten auch bei der Aufhängung am Rand. Da hätte ich aber irgendwie Angst mit dem Wagenheber abzurutschen.

    [​IMG]

    Also lieber in der Mitte (und immer sicherheitshalber etwas unterlegen, zb einen dicken Gummi oder ein Stück Holz; also damit nicht Metall (Auto) auf Metall (Wagenheber) liegt ;) )



    [​IMG] Finde ich auch noch sehr praktisch so :klatsch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  18. Son

    Son Gast

    sieht gut aus muss ich mir merken. da ich eh zwei wagenheber habe kann ich die dann beide in der mitte ansetzen somit habe ich dann ja einen etwas sichereren halt...

    ja ich weiss könnte dann auch gleich beide seiten einzeln aufbocken dann is es noch sicherer aber dann muss ich erst die eine und dann die andere seite aufbocken...
     
  19. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Also ich hab meinen gestern mal oben gehabt um die Bremssättel zu lacken. Hab einen Sport mit Seitenschwellern. Da sind wenn man drunter kuckt jeweils zwei Aussparungen. Da hab ich ein dünnes, weiches Holzbrett zwischen Schweller und Karosse reingeschoben und dann schön an dem Holbrett mitm Wagenheber angesetzt. So vergratz oder verdück ich mir den Unterbodenschutz nicht und die Auflagefläche ist auch größer.
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jaja die machen das auch immer besonders sorgfältig...

    mitm schlagschrauber bei 150nm anballern und dann nochma mitm drehmomentschlüssel mit 110nm hinterher.

    Super bis dahin haste das ALU schon zerstört in deinen Felgen.