Geht es nur mir so, oder stört euch auch die mangelnde Beleuchtung im Kofferraum? Besonders wenn der Kofferraum etwas voller beladen ist, sieht man im dunkel ja fast gar nichts von dieser einen Lampe auf der rechten Seite... Hat jemand schon erfolgreich eine Lösung gezaubert? Woran ich dachte ist Lichter/LEDs auf die Unterseite der Kofferraumabdeckung (in dieser Wölbung, sodass man die auch gar nicht sieht) zu befestigen und dann mit der eingebauten Kofferraumbeleuchtung anzuschließen. Meinungen oder bessere Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht!
ist wirklich ziemlich duster da hinten. ich merks immer in der tiefgarage, wenn ich rückwärts eingeparkt habe. led an der abdeckung halte ich für suboptimal. wenn du die ablage mal rausnehmen willst um omas kühlschrank durch die weltgeschichte zu kutschen, ist das kabel recht unpraktisch. oder man löst es mit nem stecker ...
Entweder du ersetzt das vorhandene Lämpchen durch eine hellere LED mit weißem Licht oder du schaust mal ins Ford-Zubehör dort gibts eine Zusatz Fahrzeuginnenraum LED.
@michelmk7: Liegen die Kabel dort oder musstet du die selbst verlegen? @Son: Den Gedanken in die vorhandene Öffnung noch eine Zweite Leuchte samt LED einzubauen find ich ganz nett.
Gegenüber der vorhandenen Leuchte ist eine Ausparung für eine zweite Leuchte. Das ist mir schon beim Filz bekleben aufgefallen. Demnach sollte es kein Problem darstellen dort eine Zweite Leuchte zu montieren. Das einzige überwindbare Hindernis ist den Strom dorthin zu bekommen.
Wieso Hinderniss? Mir war das auch zu dunkel. Hab das gleich mit als erstes gemacht, nach dem kompletten Lampentausch. Ich hab meine Lampe raus gemacht, die Kabel von der Leuchte per Stromdiebe angezapft und unter der Ladekannte rüber auf die andere Seite verlegt. Ist kein großer Akt, nur bissl den Kofferraumteppich auf die Seite machen. Habe links und rechts so weiße LED Leisten (ca. 6 bis 7cm) auf die Unterseite des Hutablagenhalters geschraubt. Fotos hab ich im Moment nicht kann ich aber noch machen....
Ach ja, andere Frage: was kann man machen, damit die Hutablage nicht bei dem leichtesten Druck von unten nach oben aus der Halterung springt? Ich finde es total nervig, dass wenn man mit einer Tasche nur leicht daran hängen bleibt, die Hutablage sofort aus der Halterung geht
hm...zb. Lautsprecher reinmachen... Ne...zb vom Baumarkt ein dünnes Holzbrett holen...schön überziehen mir Schwarzem Filz und von unten an die Hutablage dran machen. Dadurch wird sie schon mal ein bissl schwerer und dürfte auch nicht mehr so leicht raushüpfen.
In die vorhandene eine Xenon LED / 5in1 LED und per Klett oder Magnet eine LED Leuchte mit Bewegungssensor anbringen, welche mit Akkus läuft. Hält bei täglicher mehrfachnutzung etwa 8 Monate und dann werden die Akkus geladen und am nächsten morgen wieder rein. Klappt wunderbar!
Sicher ne Möglichkeit. Aber der Einbau einer identischen Leuchte, wie sie auch auf der rechten Seite zu finden ist, finde ich schon eleganter. Natürlich beide dann mit einer 5in1 LED bestücken. Dann kannste fast den Sportplatz erhellen.
Da die 5in1 einbauen bringt nichts. Ich habe rechts die 5in1 und links die normale und die ist wesentlich heller Michel
Also ich hab so eine in der Art drin. Links und rechts...nicht zu lang sonst siehts nicht gut aus. http://www2.westfalia.de/medien/scaled_pix/580/580/000/000/000/000/000/755/48.jpg Mit der Helligkeit bin ich eigentlich recht zufrieden. ca doppelt so hell und halt schön weiß.
also ich hab in meinem mk6 ( ) zwei weiße led leisten dran. die originallampe hab ich außer betrieb, da man mit den 2 leisten genügend licht im kofferraum hat...
Ich habe mich heute mal an mein Projekt „Kofferraumerleuchtung“ begeben. Dazu hatte ich vor einer Woche im Internet ein Set aus dem Casemodding von PCs gestellt: „Gehäuse Kaltlichtkathode Revoltec Twin-Set rot 30cm“ Die Kathoden habe ich an die Unterseite der Hutablage befestigt, das Problem hierbei war dass alle möglichen Klebepads nicht halten wollten, so half dann nur noch die Heißklebepistole Die Kabel mussten verlängert werden und angeschlossen habe ich die Leuchten an das Plus der Kofferraumbeleuchtung (grün-lilanes Kabel), dazu kann man entweder die Batterie abklemmen, oder aber Kofferraum schließen, Rückbank umklappen und von Innen arbeiten (so habe ich es gemacht). Da ich evtl auch mal die Hutablage rausnehmen möchte, habe ich aus den Resten eines alten PCs einen Stecker genommen, sodass ich nun bequem per Steckverbindung die Kabel lösen kann. Mir ist bewusst, dass evtl. ein auf der Straße fahrendes Auto durch die Beleuchtung etwas geblendet werden könnte, aber leider sah ich keine alternative Anbringungsmöglichkeit, sodass nur der Kofferraum und nicht die Umgebung so hell wird. Bin jedenfalls mit dem Ergebnis zufrieden. Anbei mal zwei Bilder, gleiche Kameraeinstellungen, gleiche Belichtungszeit. Der Unterschied ist recht deutlich wie ich finde Ach ja, gekostet hat der Spaß 8,10 Euro + zwei Lüsterklemmen, etwas Heißkleber, Stecker aus einem alten PC und etwa eine Stunde Zeit
Schön hell ist es die Farbe ist eh hmm ja ..... geschmacks sache Die Idee an sich ist Super aber mich würden die sichtbaren Kabel stören das sieht so nach Baumarkt Tuning aus. Da gibts bestimmt bestimmt auch elegantere Lösung die Led´s zu verstecken zb dort wo die Originale Beleuchtung auch sitzt unter die Aufnahme der Hutablagen links + rechts und die Kabel hinter die Seitenverkleidung des Kofferraums verschwinden lassen zb oder halt das Kabel der Serien Beleuchtung verwenden so hast nicht das problem andere verkehrsteilnehmer zu blenden da diese nu an ist wenn der Kofferraum offen ist ........ und das ist der ja nicht während der fahrt normal und für die jenigen die 12V Dose im Kofferraum haben gibts im Zubehör Leuchtstoff Röhren mit Zigarettenanzünder Anschluß. Da müsst man auch nur das kabel verstecken
Hab mir auch die Beleuchtung im Kofferraum geändert. Rechts und links sind so kurze weiße Led Leisten die es auch bei Saturn, Conrad...gibt. Angeschlossen an der Orginal Beleuchtung per Stromdiebe und das Kabel hinter der Verkleidung verlegt bzw. unter dem Teppich und Ladekante zur anderen Seite. Man sieht kein Kabel. Sorry...aber ich sags mal direkt heraus. MEINER MEINUNG nach ist das von oben echt totales Baumarkttuning bzw. bei einem neuen Auto Pfusch.:nono: Hab mal schnell grad ein Foto von meiner gemacht (war schon dunkel). [fiesta/ka] Forum - Alben von mj87r: Fofi - Bild
Also die Variante gefällt mir bei weitem besser erfect: Mehr Ausleuchtung als Serie und vorallem keine sichtbaren Kabel und Stecker gedönns was man bei bedarf abklemmen müsste sehr schick @mkraba also die Lösung würde ich auch net wählen bei einem Auto in der Preiskategorie Als Notlösung für ein 15 Jahre alten Wagen der Werksmässig keine Beleuchtung hätte vielleicht aber net bei einem Neuen Auto vorallem 1 Stunde Zeit dafür ?!?!? in der Zeit hättest die ganzen Verkleidung abbauen, Kabel verlegen, Leuchtmittel verbauen und wieder montieren können meiner meinung nach