Beschlagen der Scheiben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Titanium, 7. Oktober 2009.

  1. Titanium

    Titanium Gast

    Servus,

    was mich grade bedrückt und etwas stuzig macht ist folgendes.
    Das die Scheiben, wenn es draußen regnet und man etwas nass ins Auto einsteigt, beschalgen ist ja normal und nicht weiter schlimm.

    Nur mein Problem bei mir beschlagen die Scheiben immer, auch nach längerer fahrt:
    Schalte ich das Gebläse an egal ob kalt oder warm, sieht man wie sich ein Film auf den Scheiben ablegt und das immer mehr. Schalte ich die Klima ein ist es weg. Mach ich sie wieder aus beschalgen die scheiben wieder ruck zuck. Hab ich dann alles aus beschlagen die Scheiben auch nur nicht ganz so schnell wie mit eingeschaltetem Gebläse.
    Nur bei kurzsrecken immer die Klima laufen zu haben ist auch nicht grade schön.

    Kann mir da wer weiter helfen oder hat ein ähnliches Problem????



    MfG Titanium
     
  2. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Bei uns war heute noch Sommer :D

    Bin gespannt wie´s ausschaut wenn das Wetter schlechter wird,

    denn das mit den leicht beschlagenen Fenstern habe ich schon öfters gelesen :kratz:
     
  3. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Jo stimmt schon die Scheiben beschlagen leicht putzen soll ja angeblich helfen. Ich mach die Frontscheibneheitzung ein --> Problem gelöst :B
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2009
  4. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    Titanium

    Titanium Gast


    aber mehr wie putzen kann man nicht :D und das mit der frontheizung habe ich probiert bringt bei mir baer nicht vuiel zumal was mach ich mit den restlichen scheiben :D
     
  6. TS
    Titanium

    Titanium Gast

  7. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich hab damit auch stark zu "kämpfen"

    Mit Klima ist es weg....aber klar die entfeuchtet ja auch. Aber mir gehts es wie dir,....für Kurzstrecke immer KLima an....naja.

    Ich hab mal gehört...dass man ein Säckchen mit Salz ins Auto legen soll. Aber keine Ahnung ob das funktioniert
     
  8. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Meist beschlägt nur die Frontscheibe deswegen langt es bei mir auch nur die FSH einzuschalten
     
  9. TS
    Titanium

    Titanium Gast


    ja hast schgon recht nur leider bleibt es bei mir nicht nur bei der frontscheibe aber trotzdem thx
     
  10. Aspe

    Aspe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe zwar auch die beheizte Frontscheibe, waere jetzt aber bei beschlagenen Scheiben (war bei mir seit Februar noch nie der Fall) nicht direkt auf die Idee gekommen, die Scheibenheizung dagegen einzuschalten? Wirkt das wirklich bzw. wirkt die besser als die Klima an und auf die Scheibe zu richten?
     
  11. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Was bei der Heckscheibe funktioniert, klappt auch bei der Frontscheibe… :kratz:
     
  12. Aspe

    Aspe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Die Draehte hinten hatte ich beim Fiesta auch noch nie an und von meinem alten Auto haben die bei beschlagener Heckschreibe nichts gebracht bzw nur jeweils so ~0,5cm um den Draht freie Sicht beschert. ;)
     
  13. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    muss man länger anlassen^^ irgentwann ist sie dan ganz frei
     
  14. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh das einfach nicht:

    Bei meinem alten MK3 Bj.90 war die Frontscheibe innen angelaufen und ich habe es ohne Klima PROBLEMLOS mit warmer Luft wegbekommen.

    Beim neuen Mk7 Beschlägt die Scheibe mehr und es wird nicht wenigiger???? Wie kann das sein das ich das bei nem 20 Jahre alten Auto schaffe und beim neuen die Klima dazu benötige und vorallem das die Frontscheibe ohne Klima noch mehr beschlägt.

    Ich finde das sehr sehr Schwach von Ford...

    Ich würde es gerne verstehen warum das so ist, kann es aber nicht, vllt kann es mir ja jemand der dies wissen sollte oder einer Ahnung hat mal erklären.


    Etwas logisches...

    Warme Luft kann viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen...

    Es regnet und ich setze mich nass ins Auto
    was passiert:

    die Frontscheibe beschlägt...

    Ich mach die Klima an und die SAcheibe ist Frei
    dann mach ich die Klima wieder aus und lass kalte Luft rein und
    die Scheibe beschlägt genau am Luftaustrittspunkt und von dort
    über die ganze Scheibe

    also wieder klima an und aus
    und nun nur warme luft ohne klima und das gleiche spiel wie mit kalter luft.


    Es tut mir leid aber ich versteh das nicht... ist da irgendetwas in der lüfterleitung was Nass wird und deshalb die luft feucht ist?
     
  15. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    mhh wenn du die klima ausmachst dann trocknet zuerst der Klimakälteabgeber^^ ka wie das genau heißt aber halt das was kalt wird der zieht ja dann die feuchtigkeit an und wenn man den halt ausmacht zieht die feuchtigkeit weiter bis halt zur scheibe aber wenn man ins autosteigt und nur auf warm stellt also ohne vorher die klima angehabt zu haben müsste das eigentlich klappen^^
     
  16. Coroner

    Coroner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mir vorstellen, dass Du noch die Umlufttaste betätigt hast. Einfach auf Frischluft stellen und es beschlägt auch nix...
     
  17. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Hilfe.

    1. es geht auch nicht wenn ich nur warme luft an habe ohne vorher die klima angehabt zu haben. und das auf ner strecke von 25km, hab ich die Scheibe nicht frei bekommen.

    2. Is nicht bös gemeint und wolltest mir damit au net vermitteln (hoff ich mal *lach) aber ich bin ja nicht blöd. Natürlich war die Umluft nicht an, denn natürlich weis ich auch das dann die feuchte luft im auto bleibt.

    3. Habe ich alles mögliche schon selbst ausprobiert.

    wie ihr oben seht habe ich es schon mit klima , warm, kalt, nur warm, nur kalt, komplett ohne klima, mit umluft, ich habe alles schon durch komplett. Was mich halt stört sit das ich nicht weiß wieso das so ist.... und warum ich das bei meinem alten mk3 ohne klima geschafft habe und hier unmöglich ist.

    Vllt hat von euch ja noch jhemand eine Ahnung wenn nicht werde ich in den nächsten paar tagen mal den Freundlichen aufsuchen und den durchlöchern
     
  18. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht hängt das mit der Scheibendicke (oder sind die genormt) zusammen das du das beim mk3 ohne Klima geschafft hast.
     
  19. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    versucht es mal mit Warmluft und dem öffnen einer seitenscheibe.


    die feuchtigkeit bleibt ja weiterhin im Fahrzeug. sie kann ja nicht abziehen. Daher beschlägt die Scheibe immer wieder. Evtl. kühlt die scheibe schnell ab bzw. nimmt die Hitze nicht so auf, wie die scheiben von anderen fahrzeugen. Liegt evtl. an der Scheibendicke oder an etwas anderem.


    Ich habe persönlich immer eine Seitenscheibe einen Spalt offen. Daher habe ich auch die Windabweiser an den türen dran. so regnet es nicht rein :peace:
     
  20. LLSmurf

    LLSmurf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hi matzl,

    schon mal die Scheibe gründlichst geputzt? Dreck und Staub, vorallem der der so klein ist, daß man ihn nicht sieht, wirken wie Keime für die Feuchtigkeit. Zigarettenrauch oder ganz normaler Straßenstaub, der durch die Lüftung den ganzen Sommer über reingeblasen wird, sind da ideale Kandidaten.

    Gruß,
    LLSmurf