Sportluftfilter beim 1.6Ti-VCT

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Montschitschy, 10. Oktober 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Bonjour lieber Ford-Tiefflugjäger...

    Habe vor kurzem bei meinem 1.6Ti-VCT Fiesta via Eigeneinbau einen konischen Sportluftfilter nachgerüstet.
    Nuja...Ab und an klingt er und ab und an nicht...
    Von zu schweigen, dass diese gelbe Motorkontrollleuchte nicht mehr aufhört zu leuchten UND es ab und an ein wenig nach verbrannte Plaste müffelt...
    Ich glaube die Leuchte leuchtet einfach nur weil ich das Kabel für die Kontrollsensoren vom Luftfilterkasten abgezogen hab, also ist das denk ich ne weiter schlimm, nur eben dieser Geruch irritiert mich ein wenig...

    Falls einer von Euch auch schon auf die glorreiche Idee kam son Ding selbst reinzubasteln und andere, oder gleiche Erfahrungen gemacht hat, bzw sich jemand mit auskennt, dann :hintern: ..., wohaha, NEIEN, also falls einer bescheid weiss, dann vielleicht einen kleinen Wink dazu...

    Merci aus dem schönen Bayern!!!:B
     
  2. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Willkommen im Forum

    und erst mal ein :lol: zu deinem Tuning.

    ob das ganze TÜV hat brauch ich wohl gar nicht erst zu fragen.
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Du hast irgend einen 08/15 Filter in dein neues Auto gebaut, es stinkt nach verbranntem Plastik und die Motorkontrollleuchte brennt?
    Ich kann dir nur einen Rat geben: MACH DEN FILTER SOFORT WIEDER RAUS!
    Bei keinem K&N Kit leuchtet die Motorkontrolleuchte nach einbau. Bei einem Motorschaden wird dir auch keine Werkstatt was zahlen.
     
  4. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Na der Filter ist von Raid HP...
    Glaub eigentlich nicht, dass das ein 0815Filter is, weil ich den auch schon in meinem Xantia hatte...
    Hmmmmm...also ist wohl wieda Ausbau das Beste...
    Jut...
    Aber immerhin Danke fürs Willkommen heissen...:D
     
  5. Björn83

    Björn83 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2009
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    würde gerne mal sehen wie du ihn reingebastelt hast
    stell doch mal bitte ein bild von deinem motorraum online

    achja, fahre seit dem ich das auto habe einen k&n tauschfilter und absolut keine probleme damit
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ein Tauschfilter und ein offener Filter sind Birnen und Äpfel!
     
  7. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Wie ich den reingebastelt hab???

    Hmmm...
    Kabel vom Lüfterkasten abgemacht, Lüfterkasten obere Verschalung aufgeschraubt und entfernt, den Taschufilter raus, und den Neuen Filter ab ans original Lüftungsrohr...
    Also liegt der neue Filter schön am Rest vom Lüftungskasten auf und kann auch ne rumwackeln oder sowas...
    Der Geruch der da ab und und mal da ist kommt aber auch nicht aus dem Motorraum sondern eher von der Abgasanlage...
    Hatte ich auch schon, als ich ihn gekauft hab...
    Hab da meinen Nachbarn gefragt, der sich vor kurzem nen 1er BMW gekauft hat und er hat gemeint der Geruch wär normal nach dem Kauf, aber nach nem Filtereinbau kommts mir eben doch ein wenig spanisch vor...
    Na hat denn einer von Euch nen konischen anstatt einen Tauschfilter in seinem Fiesta???
    Mit K&N gabs keine Probs???
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die kabel am luftfilterkatendienen sind bestimt nur um eine warnlampe zu aktivieren für den fall das der kasten verloren geht. :wand::wand::wand::wand::wand:

    Du hast sicher den Luftmassenmesser abgeklemmt, dein motor läuft im notlaufprogramm, aht keine leistung und nimmt sich 2l mehr spritt. Die garantie hat sich mti der aktion dann wohl auch erledigt, aber hauptsache fetter sound
     
  9. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Endlich mal ne Meinung mit welcher ich was anfangen kann...

    Also hmmmmmmm...
    Da versteh ich jetzt auch warum er mehr verbraucht.
    Zwar nur einen halben Liter anstatt zwei aber gut...
    Kann davon auch der Geruch kommen???
    Dass der Kat vielleicht zu warm wird oder sowas?Ich mein, dadurch dass mehr Spritt im Gemisch ist, werden dadurch nicht auch die Abgase heisser die durch die Abgasanlage ziehen???
    Hm?Hm?Hm?
    Komm sag:)
     
  10. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    wie oben schon gesagt läuft dein motor bestimmt im notlaufprogramm...! d.h. er äuft viel zu fett um einfach sicher zu gehen das der motor auch ordentlich geschmiert wird und nicht abkackt...! wenn der geruch nach verbrantem öl riecht kommt es davon...! bau alles wieder um, dann fährste zu deinem FFH und musst wohl oder übel deinen fehlerspeicherauslesen lassen und Löschen lassen. .... vielleicht hast du aber auch glück und der fehler löscht sich von selbst..
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn zuviel Sprit in den Auspuff kommt geht der KAT einfach nur kaputt.
    Bau das ganze wieder um und hoff das dein Motor keinen Schaden genommen hat.
    Ob dein KAT kaputt ist erfährst du spätestens in 2-3 Jahren bei der AU
    oder wenn deine Diagnoselampe gar nicht mehr ausgeht.

    Patrick
     
  12. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Sehr gut hab kommende Woche eh einen Termin...
    Also erstmal Danke für die Antworten...
    ABER, wie zum Geier kann ich dann son Mistding einbauen???
    Geht wohl gar nich oder wie???
    Wieso ist auch immer soviel Technik in sonem Teil, bei meinem Xantia 2.0l hats auch nüscht gemacht einfach den Lüfterkasten rauszunehmen und son offenen Filter rein zu basteln...
    Scheiss Technik!!!
     
  13. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ist doch überhaupt kein Problem eig.?
    Aber wieso auf dicke Hose machen wenn keine Leistung da is?
     
  14. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Ja ja ja, ist ja gut ich bau das Ding heut noch um mensch...
    Keine Rüge mehr jetzt:)
     
  15. JAF

    JAF Gast

    Wieder ein Tag mit einem Lachen beendet :D

    Bisher hat es jeder geschafft, einen Luftfilter zu verbeuen. Oder?! :think:

    Ich würd sagen du lässt ihn drin und beobachtest wielange das gut geht. Solange er besser klingt, ist es das doch wert...!
     
  16. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Bist ein kleiner Scherzkeks wa???
    Kostet ja nüscht ein neuer 1.6er Motor...

    -Was kostet die Welt...Oh soviel???Dann nehm ich ne Currywurst!!!-:D

    Hab das Ding jetzt schon wieda rausgenommen...Nächste Woche schau ich mal was die Misters in Blau von der Fachwerkstatt zu meinen...We will see...
    ABER, mal noch ne Frage, haben Tauschluftfilfer nen Effekt???
    Nicht sooooooo wirklich ge???
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nan muss bei den Inspektionen den Papierfilter nicht mehr wechseln.
     
  18. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0

    Also ein Normaler Luftfilterkasten erfüllt schon seinen Zweck. Nen K&N-Pilz etc. kannste dir in die Tonne kloppen, wenn sie nicht gefettet sind. Ist klar das sie mehr Luft durchlassen, damit aber auch mehr Partikel (Sandstaub) was dem Motor nicht gut tut.

    Wärest du mit deinem Wagen in Kasachstan (Steppe 40°C im Schatten) wäre dein Motor schleunigst Flöten gegangen:D.
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ab wieviel Leistung genau darf man den so einen Filter verbauen? :think:
     
  20. TS
    Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Na ein Glück dass ich meinen Jahresausflug nach Kasachstan dieses Jahr aufgrund der Ausgaben für den Luftfilter ausfallen lassen hab...
    MUHA!!!

    Zurück zum Thema, bringt ein TAUSCHLUFTFILTER irgendwas???
    Leistung, Klang, was weiss ich???
    Ich mein beim offenen Filter konnte ich merken, dass als er wieder weg war, mein Gyzmo, so heisst mein Fofi, wesentlich besser "Luft bekam:)" also besser ging...

    Ich glaub ich lass diesen Mist generell...

    Bis auf diesen Kompressor den es fürn Fiesta gibt...
    WAS SIND SCHON 4000Euro...PLUS EINBAU:B
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.