Ölkühler im Neuen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Maximilian1, 15. Oktober 2009.

  1. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab von meinem Händler gehöhrt das der einen Ölkühler drin hat?

    aber dann bräuchte der ja theroretisch kein Winterfestes kühlmittel oder?
    weil öl gefriert ja erst ab minus parundzwanzig crad

    weiß da jemand was genaues
     
  2. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    geht dabei wohl eher um einen kühler der das öl kühlt......
     
  3. RST

    RST Gast

    ne der ist dafür da damit das motoröl schneller warm wird
     
  4. TS
    Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    also ist da ein kühler der sagen wir mal im öl ist und dort im öl die hitze abgibt?
     
  5. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
  6. RST

    RST Gast

    fast richtig der ölkühler sitz aber nicht im öl sondern aussen am motor und wird mit öl und wasser in unterschiedlichen kreisläufen durchströmt und führen dabei einen temperatur austausch/angleichung durch .

    es gibt auch noch andere bauarten von ölkühler:reine ölkühler die durch die fahrtluft durchströmmt werden (meist bei getunten motoren)
    ölkühler welche im kühlwasserkühler verbaut sind ( für automatikgetriebe ) und dann auch noch einfache kühlschlangen ( für servolenkungen)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2009
  7. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Bei Studi VZ meinte einer, dass der Kühlpropeller den Rußfilter "ausbrennen" würde, warum der bei Benzinern aber auch verbaut wurde wusste er nicht. Da finde ich das mit dem Ölkühler noch etwas origineller *g*

    Nichts für ungut, aber sehr viele Begriffe im und am Auto sind wirklich sehr 2deutig. ^^
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ein Ölkühler hat nichts mit dem Kühlwasser zu tun. Frostschutz fürs Kühlwasser brauchst du nach wie vor. Aber von Frostschutz fürs Öl habe ich noch nie was gehört.
     
  9. TS
    Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    ja ich habe auch gedacht in dem kühlkreislauf ist kein wasser sondern so öl drin aber jetzt bin ich ja schlauer -.-