Scheinwerfer undicht???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von schwengell, 15. Oktober 2009.

  1. schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany
    Ich habe heute festgestellt das alle Beleuchtungen hinten und vorne bei meinem Fofi anscheinend nicht dicht sind. Die vorderen Scheinwerfer sind innen am äusseren Rand beschlagen, die Nebelscheinwerfer innen ziemlich stark und die Rücklichter sind fast kompett dicht.

    http://www.schwengel-online.de/P1010041.JPG
    http://www.schwengel-online.de/P1010042.JPG
    http://www.schwengel-online.de/P1010044.JPG

    Auf dem Bild von der Rückleuchte kann man ja sehen wie drüb das ist da ist wirklich alles voll beschlagen.

    Ist das wieder so ein Ford typisches Ding oder bin ich mal wieder einer von wenigen wo dies auftritt:wand:
     
  2. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    jop ich sehs auch aber nur am letzten bild am äußeren rand

    ka frag mal deinen händler ich habe bis jetzt noch nichts gesehen
    also denk ich mal das ist nur bei dir so -.-

    aber mal warten bis par mehr antworten hier drin sind
     
  3. TS
    schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany
    Beim Händler war ich gleich wie ich das gesehen habe, der weiß wie immer von nichts. Ich wollte ja auch das er es sieht da man es auf den Bildern nicht so sehr sieht wie in echt ausser bei den Nebelscheinwerfern wo es auch auf den Bildern sehr gut zu erkennen ist.
     
  4. TexMex

    TexMex Gast

    Dieses Problem habe ich auch schon gehabt.Hinten rechts am Rücklicht.Habe dieses erst leider sonntags gesehen.Wollte montags zum Händler aber das Rücklicht ist wieder trocken gewesen.Also bin ich erst noch zur Waschbox gefahren und habe mehrere Minuten den Dampfstrahler gezielt auf die Leuchte gerichtet.Aber trotzdem ist nicht's zusehen gewesen.Jetzt warte ich erst mal noch etwas ab.Sobald das Problem erneut auftritt bin ich beim freundlichen.
     
  5. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    ja das ist doch immer nachdem es geregnet hat oder morgens wenn sich der nebel da reinzieht oder?
     
  6. TexMex

    TexMex Gast

    Ja. Bei mir lag es am Nebel.
     
  7. TS
    schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany
    Bei uns war heute so ganz leichter Schneeregen, da haben wir es dann zum ersten mal gesehen das alles von innen angelaufen ist. Also normal ist das auf jeden Fall nicht.
     
  8. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Doch, ist ganz normal. Zumindest haben das alle Privatwagen und Leihwagen bislang gehabt und Audi bis ähm ...
     
  9. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    also bei unserem hab ich das noch nicht gesehen, aber kann ja noch kommen. die modernen frontscheinwerfer sollten eigentlich eine zwangsentlüftung haben. bei meiner celica sind solche schaumstoffpfropfen drinne. wenn die verdreckt sind kanns ganz schnell anlaufen!
    gruß
     
  10. curt03

    curt03 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey
    Habe gestern meinen fofi gewaschen und habe beim abledern
    gesehen das meine rechte Rückleuchte leicht beschlagen ist.:-O
    Bin heute sofort zum Händler ,zum glück war sie noch etwas
    beschlagen .
    Er hat sofort eine neue geordert und habe jetzt Dienstag
    einen Termin zum einbau.:coool:
    Alles ohne überredung.
     
  11. Bluefalken

    Bluefalken Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich bin neu hier:klatsch:

    Gestern hat es bei mir auch angefangen erst waren die vorderen Scheinwerfer beschlagen,und heute hat es auch die hinteren erwischt.:wand:

    Hab gleich meinen freundlichen Ford Händler angerufen und nächste Woche soll ich mal vorbei schauen da sie heute keine Zeit mehr hatten.

    Der freundlich Händler hat gesagt die Scheinwerfer müssen beschlagen sein
    da sie mir helfen können:think:

    Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand mir helfen kann zur meiner frage?

    Wenn ich jetzt nächste Woche hinfahre und es ist nicht so stark wie gestern beschlagen kann sie da der freundliche raus reden?

    Weil ich breuchte ja dann vier Stück von den scheinwerfern.

    Was mach ich denn wenn jetzt nur einer beschlagen ist und hinten garkeiner?

    Müsste ich mir dann die zwei Vorderen und die zwei Hinteren selber bezaheln?
     
  12. TS
    schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany
    Wieso du hast doch 2 Jahre Garantie und das Sauwetter geht doch jetzt erst an. Wenn also wieder alles beschlagen ist fährst du eben hin oder schnappst dir deine Digicam und machst ein schönes Foto. Leider sieht man das in den Rückleuchten auf den Foto nicht so gut aber mein Händler hat auch nur Fotos gemacht und schickt die zu Ford, er sagte aber das die das auf dem Bild sehen da es einfach zu trüb aussieht.
     
  13. Bluefalken

    Bluefalken Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ja das stimmt mit der Garantie hab aber irgendwie "Angst" das die sich rausreden und ich das selber bezahlen muss.

    Fotos hab ich schon gemacht,werde morgen gleich zum Händler fahren.

    Aber woran kann das liegen,ist das ein Produktionsfehler,wenn der Händler sagen sollte das ist bis jetzt blos bei mir werde ich ihn diese Seite mal zeigen dass ich nicht der einziege bin.
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist eigentlich normal das die Scheinwerfer von innen beschlagen können.
    Wenn ihr das Licht anhabt erwärmen sich die Scheinwerfer,
    nach dem ausschalten kondensiert das Wasser darin wenn es draußen kalt ist.
    Früher hat man das halt nicht gesehen, da es noch keine Klarglasleuchten gab.
    Solange sich keine Tropfen bilden und der Beschlag wieder verschwindet
    ist alles in Ordnung.

    Patrick
     
  15. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    ja aber kann das dann nicht schimmeln oder sonst was?
    oder die glühbirnenlebenszeit verringern? weil sonst würde das ja eh nichts machen
     
  16. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das manche Menschen wegen solchen Kleinigkeiten so ein Fass aufmachen müssen. Der Scheinwerfer ist ein wenig beschlagen, liegt wie Dukelc4 schon sagt an den unterschiedlichen Temperaturen im Scheinwerfer und draussen.

    Solange sich da keine Pfütze oder Schwitzwasser bildet wird auch Ford das ablehnen bin ich der Meinung.

    @curt03

    ....dann hoffe mal das die Fordwerke das genauso sehen wie der Händler, denn wenn nicht, wird dein Fordhändler (ohne Überredung ) direkt zu dir kommen und die Rückleuchte bezahlt bekommen wollen. Dann kannst du dich schonmal warm anziehen bei den Ersatzteilpreisen bei Ford.

    mfg Bofrostman
     
  17. TS
    schwengell

    schwengell Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lichtenfels, Germany

    Wenn die ganze hintere Rückleuchte beschlagen ist dann kann man ja wohl nicht von einem kleinem Fehler sprechen. Zudem wurde mein Auto an dem Tag als wir das gesehen haben nicht mal bewegt und somit war auch kein Licht an das es irgendwelche Temperaturunterschiede gegeben hätte. Ausserdem wäre man ja wohl blöd wenn man das in der Garantiezeit nicht reklamieren würde.

    Genau das selbe problem hatte der Puma auch, mein Puma blieb aber davon verschont.
     
  18. Grad noch ne Meldung zum Thema Kondensation in den Rückleuchten gefunden...
    wurde aber schon im Dezember 2008 veröffentlicht...



    Moderatorenanmerkung:

    Die TIS ist ein Informationssystem was ausschließlich von Ford für die Ford Vertragswerkstätten zu verfügung gestellt wird. Wiedergabe (auch auszugsweise) ist verboten, da es sich um urheberrechtlich geschützte Werke handlet. Diese Textpassage habe ich daher gelöscht.
    Bitte beachtet die Forenregeln um dem Administrator dieser Seite rechtlichen Ärger zu ersparen.

    Vielen Dank
    mk5jas (Moderator)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2009
  19. stylez

    stylez Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich den auszug richtig verstehe, soll man selbst an seinem auto alle fehler beseitigen, die für das kondensationswasser in frage kommen xD das is die härte :klatsch:
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das ist ein Auszug aus einer TIS und die sind eigentlich nur für den Händler bestimmt.
    Du sollst zum Ford Händler fahren solange du noch Garantie hast und Mängel auftreten.