Verbandskasten Warndreieck

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von toxicjohn, 17. Oktober 2009.

  1. toxicjohn

    toxicjohn Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Habe die Suchfunktion benutzt aber nix gefunden.
    Wie und wo habt ihr euren Verbandskasten und Warndreieck befestigt?
    Also in die Reserveradmulde passen die Sachen nicht rein zumindest das Warndreieck nicht.
    Gruß
     
  2. Benjamin

    Benjamin Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Reserveradmulde :D
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    BESSER IST ES! Im Notfall helfen sie dir nämlich GAR NICHTS im voll beladenen Kofferraum! Schade, das es da vom gesetz keine festen Richtlinien gibt.
    Sowas fände ich einfach nur dumm! Ich habe alles unterm Beifahrersitz Klettband gesichert.
     
  4. TS
    toxicjohn

    toxicjohn Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Wäre eigentlich auch nie auf die Idee gekommen die Sachen in die Reserveradmulde zu legen wenn nicht im Handbuch stehen würde das in der Reserveradmulde dafür genug Platz wäre.
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenn ich überlege das im Falle eines Falles Sekunden über Leben und Tod entscheiden KÖNNTEN, dann hätte ich keine Zeit, erst mal den Kofferraum mit den Einkäufen leer zu räumen.
     
  6. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein Kombiset und dieses ist per Klettband am "Wand"teppich im Kofferraum befestigt. Wenn er vollbeladen ist kommt es nach vorne. Die Warnwesten befinden sich in den Kartenfächern und der Warnblitzer im Handschuhfach. :)
     
  7. TexMex

    TexMex Gast

    Ich habe von meinem Händler eine Rolle bekommen wo der Verbandskasten,Warndreieck und Warnweste drin sind.Die hat 2 Klettbänder an der Seite.Habe die Rolle hinten unterm Fahrersitz (Fussraum) am Fahrzeugteppich festgemacht.
     
  8. Benjamin

    Benjamin Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Glaub in diesem Fall wirst du mit deinem Miniverbandskasten sowieso keine Leben retten können. ;-)
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    ja hast recht. Dann kann man den Unfall auch gleich ignorieren und einfach weiter fahren. :übel:
    Manche hier haben eine Einstellung...
     
  10. Benjamin

    Benjamin Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Du liest scheinbar Sachen gerne die gar nicht geschrieben werden, oder? Oder willst sie vielleicht auch so lesen.

    Ob Ersatzradmulde, unterm Sitz, unterm Auto oder unter der Motorhaube spielt denke ich mal keine so grosse Rolle, ran kommt man überall. Und das Argument mit dem voll beladenen Kofferaum - naja, auch dort ist man in ein paar Sekunden dran. Viel wichtiger ist so etwas überhaupt mitzuführen.
     
  11. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0

    Warst du schonmal in solch einer Situation? Es ist wichtig es mitzuhaben, dass man es gut erreicht und auch benutzen kann. Absichern- Hilfe anfordern - dem Opfer helfen. Ich persönlich möchte mir nicht vorwerfen, dass ich mich und andere durch meine Auspack-AKtion in überflüssige Gefahr gebracht habe. Auf dem Dorf ist es egal, aber Nachts auf der Autobahn wo gern keine Begrenzung gilt... ich weiß nicht!
     
  12. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    jop weil wenn jemand so schwer verletzt ist das er sterben könnte dann hilft der verbandskasten auch nichts lieber zuerst absichern dann 112 und gucken was passiert ist weil meistens macht es mehr mehr schaden als wenn man es einfach lässt
     
  13. Benjamin

    Benjamin Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    also von berufswegen kenne ich mich mit verbandskästen doch recht gut aus ;-)
    es ging ja hier um situationen in denen es um "leben und tod" geht. und darauf habe ich mich auch bezogen. da gilt eher korrektes und schnelles handeln. da nützt es meistens weniger den verbandskasten direkt zur hand zu haben, da dort nur sehr bedingt materialien dafür enthalten sind. lieber mal nen notruf absetzen...
     
  14. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das gleiche "Ding" wie TexMex...einfach mit Klett zack rein in den Kofferraum
     
  15. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Finde das beim Fofi eh schlecht gelöst gibt keine guten Möglichkeiten einen Verbandskasten zu fixieren, aber einen Regenschirmhalter für den Kofferaum anbieten. :wand:
    Meinen hab ich seitlich in eine Mulde gelegt und wird von der Kofferaumwanne gehalten.

    Das ist das beim Focus schon schöner gelöst.
     
  16. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Den besten Platz im Auto gibt es ja sowieso nicht. Wenn aber dann mit Klett unterm Beifahrersitz. Unterm Fahrersitz habe ich Grundsätzlich nichts das bei einer scharfen Bremsung etc. nach vorne kommen kann. (selbst Klett hält nicht allen Kräften stand) Alles was unterm Sitz ist kann nach vorne kommem und deine Pedale blockieren. Also wen nim Fahrgastraum dann unterm Beifahrersitz!!

    Ich pers. habe mein Kasten hinten Links im Kofferraum (extra Halter fürn Kasten im Focus) und das Dreieck hab ich (wer einen Focus 2002 Fl kennt weis was ich meine) am Kofferaumschloss unterm Teppich. Komm an beide Sachen auch im voll beladenen Zustand drann.

    Sascha
     
  17. Harr_y

    Harr_y Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Geht es dabei nicht um eine gewisse Erstversorgung und vorrangig um die Sicherung der Unfallstelle? ...und weniger gleich um LEBEN retten?

    Dazu hat die Allgemeinheit der Autofahrer eh keine fachliche Ausbildung dazu, zumindest wäre ich da sehr vorsichtig. Es sitzt nicht in jedem Auto ein Arzt.

    Der Verbandskasten stellt lediglich eine Notversorgung dar, um überhaupt was machen zu können. Nicht mehr - nicht weniger... Ersthelfer eben... Leben retten macht der Notarzt und seine Assistenten.
    Wenn ein Ersthelfer massgeblich zur Rettung beiträgt, umso besser... dazu kommt das die normalen Autofahrer als Laien gelten und stehen wenns hart wird selbst unter gewaltigenStreß oder auch Schock...
     
  18. Benjamin

    Benjamin Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Soll ihn jeder dort befestigen wo er mit am besten klar kommt. Und vielleicht sich auchmal mit dem inhalt vertraut machen.
     
  19. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0

    :pos:
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Mir ist schon klar, das es sich dabei nur um eine gewisse Grundversorgung handelt aber es sollte schon gut zugänglich sein und dafür ist die Ersatzradmulde gänzlich ungeeignet. Vor allem wenn ausgerechnet dann noch der Kofferraum voll ist mit dem Wochenendeinkauf und Getränkekisten.
    Als ich mir den Finger halb abgerissen habe war ich froh, das der Kasten in greifbarer nähe war.