wischer rubbeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von charly2, 5. November 2009.

  1. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    hallo, und nein, die suche hat nix genaues gebracht, hab ja kein problem mit regensensor.....aaber die frontwischer, die rubbeln ganz schön(haupts.der lange), auch bei benetzter scheibe. regnet es in strömen, dann geht's. isses bei euch auch so?
    nun gibt es endlich auch die "aero twin" von bosch(a432s 650/380mm) für den fofi(ca.30€). die hab ich seit 2 jahren auch auf meiner celi und bin begeistert.
    aber ich wollte halt wie gesagt nur mal wissen ob das bei euren fofis auch so ist...
    gruß
     
  2. Son

    Son Gast

    versiegel deine scheibe dann brauchst keine wischer anmachen ;)
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was bringt es dir, zu wissen, ob es bei anderen auch so ist? rubbeln die dadurch weniger?

    das kann vorkommen, wenn man die scheibe nano-versiegelt oder mit anderen beschichtenden mitteln gereinigt hat.

    kauf dir die aerotwin und gut ist. sehen gut aus und wischen gut, würde da jetzt keine große sache draus machen...
     
  4. TS
    charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    bei hoher geschwindigkeit mag das ja ok sein, aber inner stadt wohl eher net. hatte sowas mal bei einem früheren auto gemacht, resultat war eine schmiererei und blendeffekt bei ungünstigen lichtverhältnissen. klar, vllt war es auch ein minderwertiges zeug, aber das mache ich nicht nochmal. und das zu entfernen war fast unmöglich...
    gruß
     
  5. Son

    Son Gast


    bei mir bringt es schon ab 50km/h was
     
  6. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Ja.....Viel Weniger sogar ;)


    Zu spät Fred ist offen!

    Zum Thema: Die Standartwischer von Ford sind schon öfters bemängelt worden! Meine Wischen noch super nach 13 TKM nur Autobahn :) .... Aber sobald die Anfangen grade zur Kalten Jahreszeit hin würde ich die wechseln! Die Aerotwin sind da definitiv beste ionvestition!

    Ach ja: Gegen rubbeln: Oftmals reicht es auch mal die scheibe und die wischer von hand zu reinigen ;)
     
  7. TS
    charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    reine neugierde, mehr nicht!
    nein, nur normaler fensterreiniger
    die aerotwins sehen genauso aus wie die von ford....
    gruß
     
  8. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    ja sind das keine Aerotwins die da drauf sind? ist ja auch nur eine Gummilippe und kein Drahtgestell mehr?

    oder gibts da noch mehr unterscheide?
     
  9. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Hatte im Sommer an einem Tag auch extremes Rubbeln: der große Wischer sprang in 2cm Abständen.

    Scheibe war komplett sauber,... vielleicht auch zu sauber :D

    Oder es war auch einfach nur ein Temperaturunterschied, keine Ahnung,... :kratz:
     
  10. Dplsj

    Dplsj Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    finde das bei der größe des hauptscheibenwischers nicht sonderlich verwunderlich. dardurch das das gestell fehlet is er halt am ende etwas instabil.. das wird wohl bei der bosch version nicht sonderlich anders sein.
     
  11. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem Fofi haben die Wischer auch gerubbelt, habe die dann mehrmals mit so nem Scheibenreinigungstuch (mit dem feuchten natürlich) abgewaschen und mit dem trockenen dann nachgewischt und siehe da...das rubbeln war weg. Du kannst auch versuchen die Scheibenwischer mit ganz feinem Schmiergelpapier (min. 120er oder feiner) ein wenig zu "säubern" und zu schärfen und dann auch wieder mehrmals abwischen. Das müsste auch funktionieren!

    Wenn das nichts hilft, kannst Du immer noch die 30 EUR investieren.

    Gruss
    Huti
     
  12. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    120er schleichfpapier ist noch viel zu grob min. 240 bzw 500er ist ganz gut sonst zerreißte dir die gummilippe
     
  13. Son

    Son Gast

    schonmal versucht mit nem lappen und etwas verdünnung den abzuwischen?? oder is das nich gut??
     
  14. mega111

    mega111 Gast

    Bei mir hat ein wenig Wischen mit einem feuchten Scheibenreinigungstuch auf der Windschutzscheibe schon geholfen.
    Danach hab ich noch mit nem 2. Tuch drüber gewischt, es einfach trocknen lassen und beim nächsten Regen bemerkt, dass dieses "rubbeln" beseitigt war ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2009
  15. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Sind Aerotwins, nur eben Erstausrüsterware.

    Dieses rubbeln kommt auch durch verschmutze Gummis, einfach mit einem feuchten Tuch der Länge nach abwischen und das bei jedem Tankstopp.

    Ich war nach 7 Tagen Fiesta fahren erstaunt wie dreckig die Gummis waren.
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, ihr müsst ja auch kräftig sprühen! und am besten erst wischen, wenns regnet, nicht, weil die scheibe ein wenig dreckig ist
     
  17. gogeta

    gogeta Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    kannst du mir mal nen link schicken oder so? find die irgendwie ned bei google, ja weiß bin dumm :rolleyes:
     
  18. TS
    charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
  19. Son

    Son Gast

    joa werd mir wohl auch neue holen müssen... das große wischerblatt macht schon nich mehr richtig die scheibe sauber, hinterlässt beim zurück fahren immer so ein komischen film...

    habe nun schon 14500km runter...

    und ja die sind sauber, habe sie schon mehrere male gesäubert aber hat sich nichts verbessert
     
  20. TS
    charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    so, hab mir heute neue aerotwins geholt, ma sehn wie die sind. es gibt zu meiner überraschung zwei boschnummern dafür: "a432s" und "am466s". ich hatte erstere bestellt, aber zweite bekommen. der unterschied liegt hier am clip, die "am466s" sind mit so nem uni-clip, passend für einige fahrzeuge und lassen sich in 20 sekunden wechseln. einfach den viereckigen stopfen am halter reindrücken und wischer rausziehen, dann neuen reinschieben und ende.
    zum preis: kosten beide versionen etwa gleich(ca.30-35€), hab die für 26 bekommen...
    gruß
    edit:nachtrag zum unterschied: nur die "am466s" haben den fertig montierten und passenden clip für die original halterung, so hab ich es erlesen können! die anderen sind wohl auch dazu geeignet an den bekannten bügelarmen anzubringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2010