Selbstl.Nummernschild Reperatur????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von thelittleDevil, 5. Januar 2010.

  1. thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Hi Leute,

    wollte nur mal kurz nachfragen ob von euch schonmal einer ein SLN Nummernschild repariert hat?
    Hatte meins eine ganze Zeit an meinem alten Auto, jetzt an den MK7 gemacht, schätzungsweise weil der Fiesta da gebogen ist das Nummernschild auch bissle gebogen, somit die Dichtung im Nummernschild wohl irgendwo undicht geworden, Waschstraße SLN am A... :grml:
    Hab das Teil jetzt mal aufgebastelt, da ist unten eine ganz kleine LED Leiste drin mit 8 LEDs. WEiß jemand zufällig ob man sowas igrndwo wieder in funktionstüchtig bekommt oder so?
    Und jetzt sagt nicht 3M! Weil ca. 80 Euro ist es mir das nicht nochmal wert!

    Würd mich freuen wenn QUALIFIZIERTE Aussagen dazu kommen!
     
  2. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Was genau ist denn kaputt? Leuchtet nicht mehr oder wie?
    Hmmm komisch.....ST100 hatte auch mal ne lose Dichtung und quasi nen Aquarium am Heck, aber trotzdem ging alles und bei mir war es im Herbst ähnlich.
    Naja tut ja auch nichts zur Sache, was bei uns war...

    Hast du noch Garantie? Das wäre das einfachste. Ansonsten musst wohl nen neues nehmen und das kostet keine 80€ (das Kennzeichen selbst haste ja noch)
     
  3. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Also es war defintiv kurz nachm Waschen. Da stand das Wasser noch drin. Und vor allem innendrin.

    Garantie hab ich keine mehr. War ja an meinem Punto schon lang dran.

    Es funktioniert garnichts mehr. Total hinüber. Denke das es da wohl einen Kurzschluß drin gab.

    Ja, gibts mittlerweile für 55 Euro den ganzen Leuchtkasten halt ohne die Nummernplatte, die hab ich ja noch. Aber dachte das es da vielleicht zufällig bei Conrad oder so was gibt, das da passt.
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Versteh nicht wieso immer diese blöden Selbstleuchtenden Kennzeichen geholt werden. Erstens viel zu teuer und zweitens muss man sich jedesmal nen neues kaufen falls man umzieht usw.
    Holt euch lieber die LED-Kennzeichenrahmen, sieht genauso aus und kostet weniger und kannst immer wieder verwenden.
     
  5. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Hm, hab noch keine LED Schilder gesehen. Hast du mal einen Link?

    1. das selbstleuchtende hatte ich lang an meinem alten Auto dort. Sieht einfach nur super aus! Warum soll ich es dann nicht an meinem neuen Auto verwenden?
    Hat ja schließelich paar Kröten gekostet.
    2. Wäre der Fiesta hinten nicht so doof gewölbt würds warscheinlich jetzt noch tun. :grml:
    3. Wieoft zieht ihr denn in andere Landkreise? Also ich wohn seit 26 Jahren im selben Landkreis. Hab bisher nur einmal ein neues Schild gebraucht weil ich das Auto ja gewechselt hab!
     
  6. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Nicht LED-Schilder, sondern LED-Kennzeichenrahmen. Ist im Grunde aufgebaut wien normaler Kennzeichenrahmen, nur das eine Plexiglasplatte verbaut ist, hinter der das Kennzeichen reingesetzt wird. Im schwarzen Rahmen sind die LED´s verbaut welche ihr Licht auf die Plexiglasplatte geben und somit sieht es aus wien Selbstleuchtendes Kennzeichen.
    Guck einfach bei erulux.de
     
  7. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Wenn man umzieht kauft man sich nur das Kennzeichen für 15-30 euro und net das gesamte SLN
     
  8. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Hat mal einer ein Pic von so einem LED-Nummernschildrahmen von seinem Fiesta? Weil im Prinzip ist das auch nicht so groß anderst nur das man eben das original Blechschild benutzen kann. Würd die zwei mal gern in einem direkten Vergleich sehen.
    Weil das SLN sah schon geil aus. Nur am gebogenen Fiesta ist es leider nicht ganz so schön. Müßte man vielleicht erhitzen und leicht den Rahmen biegen. Aber keine Ahnung ob die LEDs den Spaß mitmachen würden
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    hast du mal nach der Sicherung geschaut ?
    Ob die Überhaupt noch ganz ist ...
     
  11. TS
    thelittleDevil

    thelittleDevil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Laudenbach, Germany
    Jupp, danke. War das erste nachdem ich geschaut hab. Leider war die Sicherung noch ganz. Hab auch nochmal, nachdem ich den Kasten weggebaut hab das ganze direkt an die Batterie ranngehalten, ist aber alles tot. Die Kabellitzen waren auch schon voll schwarz, nicht mehr kupferfarben.
    Aber hui, langsam lassen die sich ja immer mehr einfallen von wegen leuchtenden Schildern. Ok, der häßliche, große Kasten bräuchte nicht sein. Aber nur so ein dünnes Plastikteil? Hm, ob das allzulange hält?