Hallo liebes Forumsmitglieder. Ich lese hier seit einiger Zeit fleißig mit und versuche dadurch meinen Horrizont zu erweitern - was mir allerdings bei einigen Bereichen noch nicht so gelugen ist. Deshalb dieser Thread. Ich möchte einiges an meinem FoFi Sport ändern, dazu gehören auch die Alu's. Ich hab beim letzten Alu's für den Sommer-Thread viel mitgelesen, leider war da aber nicht so viel verständliches dabei. Ich hoff ihr könnt mir da helfen. So, nun schluss mit dem bla bla. Meine derzeitigen Sommerfelgen sind die 7Jx17 Zoller aus dem Sport Styling Paket. (langweilig), brauch was besseres. Deshalb ist meine Wahl auf diese hier gefallen: http://www.jms-fahrzeugteile.de/Alu...zunamee-Matt-black-polished-Felge::56117.html Jetzt meine Fragen: 1. Wieso wird immer wieder wie auch hier nach den Reifen gefragt?? - In meinem Falle sind es die von Brigstone 2. Ich weiß, man braucht nen Teilegutachten und muss das auch eintragen bzw. aufm Schein ändern lassen. - Gefunden hab ich aber nur das 4/108er für die 18 Zoll http://www.barracuda-wheels.com/we-...108/8.0x18/Tzunamee T927 8.0x18 ET38 kpl..pdf Was heißt das nun für mich? 3. ich hab vorher 7J, jetzt wären es 7,5J. - Macht das so eine Unterschied? Was heißt das für den TüV, da im Schein der von Köln kam bei der Bereifung nur max 7J drinstanden, ebenso wie 17Zoll? 4. Das mit dem ET, hab ich immernoch nicht so recht geschnallt. Ich mein ich hab gelesen, dass die Felgen ET 35 haben, was heißt umso niedriger die ET, desto mehr schauen die Reifen (oder die Felge?) ausm Radkasten raus? 5. Sorry für die vielen Fragen :kratz::kratz::kratz: Grüßle Knautsche
Also das mit der ET hab ich bis heut auch noch nicht so ganz raus. Aber ich würd dir mal raten: Schreib einfach mal barracuda an bezüglich eines Gutachten der Felgen speziell für den Fiesta! Dazu kannst auch gleich wegen den Reifen fragen! Wasfür eine Größe sie da empfehlen! Bei meinem alten Auto war es so das ich ein Gutachten für meine 8x15 Zoll Felgen hatte und dann ein spezielles Gutachten von Toyo das ich die 195/45 Reifen auf die Feleg montieren darf. Damit dann zum TüV und per Sonderabnahme eintragen lassen. War nicht gerade ein Schnäppchen. Bevor du sie bestellst kuck auf jeden Fall das du die entsprechenden Papiere dazu hast! Kannst ja auch mal noch den TüVler kurz dazu fragen! Ist ja normal kein Problem!
1. der reifen muss von der größe her auf die felge passen und genug gewicht tragen können (tragfähigkeitsindex). marke ist egal. 2. kein gutachten, dann wirds schwer bis unmöglich mit dem eintragen. frag nochmal beim verkäufer nach, obs für diese größe ein gutachten für das auto gibt. 3. das bißchen mehr breite sollte nix machen, dennoch muss bei jeder neuen felge die freigängigkeit nachgewiesen werden. 4. richtig, je geringer die zahl, desto mehr rückt der reifen nach außen.
Hatte mir schon gedacht mal bei Barracuda zu fragen, hab ich dann auch gemacht. Der meinte, die passen auf jeden Fall. Naja, frage is ob er sich meine mail überhaupt richtig durchgelesen hat oder nur Geld machen wollt *lol* Werd ihn wohl lieber nochmal Fragen wegen dem Gutachten. Besser is das ... Jetzt nur noch die eine Frage. Bei einem Neuwagen bekommt man ja immer ab Werk so ne DINA4 Seite voller infos zum Auto. Bei der Bereifung stand max. 205/40x17, ist das den wirklich das max.was man darf, oder is das nur ne Empfehlung? Also würden auch 18 oder sogar 19 Zoll gehen? Oder gehts da nur wieder um ein entsprechendes Gutachten, also wenn ich das und das vorlege, ist alles andere egal?
es geht auch größer. dann musst du aber mit dem reifenquerschnitt runter, damit der tacho dasselbe anzeigt wie vorher oder du musst den tacho angleichen lassen.
weiss einer was es ca kostet, wenn ich felgen ohne teilegutachten per einzelabnahme eintragen möchte? ich weiss, es ist von tüv zu tüv wahrscheinlich unterschiedlich. ich wollte auch nur eine ungefähre angabe...
Da hätte ich auch ne Frage....wenn die Reifenbreite "egal" ist solang sie auf die Felge passt.... Wenn ich mir jetz im Frühjahr die Brock B21 bestell. Die haben ja ein Gutachten für 205/40 R17 Reifen. Dann dürfte es eigentlich kein Problem sein vorne die 205/40 R17 und hinten aber 215/40 R17 zu fahren oder?
ich hab damals 100€ alleine für die Abnahme gezahlt (hatte nichtmal ein Gutachten nur ein Beispiel wie man sie hätte eintragen können) musste dafür auch 120km zu einem "speziellen" tüv fahren in esslingen. Ich sach mal so, der Herr Schweiger von JMS ist mir bei den TÜV kosten auch entgegengekommen da ich mit dieses abgefuckten CR Spa Chrom kack felgen nur ärger hatte. (was mir übrigens nichts gebracht hat, da ich die dinger Verschenkt hab. (eine meinem Reifenhändler, eine real_gfj, ... ja .... schon schön so 9,5" x 18" Felgen, vorallem wenn sie nicht rund laufen *g* ok ich komm vom thema ab. tschuss
Hi...Ich hab bei meinem letzten Auto für s Eintragen der Felgen (kein Teilegutachten) 75 € bezahlt. Habe aber zusätzlich noch Spurverbreiterungen benötigt, dass die Felgen auch drauf passen. Von daher kann ich nur dazu raten, sich das gründlich zu überlegen, bevor man sich Felgen ohne Gutachten zu holen, da man sich leider nicht immer auf die Angaben der Händler etc. verlassen kann. Oder natürlich man macht sich auf eventuelle Kosten gefasst, die noch auf einen zukommen könnten. Aber prinzipiell war das mit der Eintragung kein Problem...hätte ich bei jedem TÜV machen können! Der Prüfer testet das Ganze und genehmigt :klatsch:es oder eben nicht :finger: @mj87r: Ich würde es nicht unbedingt riskieren, dass dir ein Prüfer Probleme macht, wenn auf dem Gutachten nur 205er eingetragen sind. Wobei es prinzipiell kein Problem sein sollte - vl einfach vorher ma kurz beim TÜV nachfragen...so kann man sich oftmals viel Aufwand ersparen. Gruß
Hi Knautschekissen, mal die Suche befragt? Schau mal in mein Album. Habe die 8x18 Barracuda Tzunamee mit 215/35R18 drauf (und 30er Eibach). Gutachten vorhanden Nur LEB erforderlich Eintragung ohne Probleme Kosten ca. 54 Euro Gruß Woelli
Moin moin zusammen. Also nachdem mir diese Felgensucherei langsam aufn Sack geht und ich definitv kein Gutachten für die ASA GT2 (erhältlich ab März) bekomm, laut aussage von ASA. Nu wollt ich mal wissen ob ich mir das ganze mit einer Felge 8x17 gleich abschminken kann (hab den 1.4er mit Serie 16"ern drauf) oder obs über Einzelabnahme vll eine Chance gibt das ich diese Teile doch eingetragen bekomm. Die von ASA haben mir heute nach 5 Mails dann mal gesagt das wie gesagt kein Gutachten fürn JA8 kommt, ich aber über das Festigkeitsgutachten das ganze via einzelabnahme eintragen lassen kann. Ich weiß ich reiß grad ein totgequatschtes thema an, aber langsam hab ich echt keine lust mehr und ich will diese felgen haben auch wenn ich noch nix weiß außer das die teile höchstwahrscheinlich wieder aufn vorgänger fiesta passen werden. kann mir vll einer eine prozentuale chance schätzen ob ich mit viel schleimen und mindestens 150 euro beim tüver was erreichen kann? Vielen dank im voraus der verzweifelte Tobi
es müsste doch zumindest ein Teilegutachten vom Hersteller geben!? Danach kann der Prüfer es auch eintragen. Wichtig ist eben die Traglast der Felgen. Der Tüvprüfer kann immer nach eigenem ermessen eintragen, wenn er sieht, ok das passt und hat evtl. diese reifen/felge kombi schonmal eingetragen, dann sollte das alles machbar sein. Aber Traglast is schon wichtig!!! Wieso gehst net einfach mal zum Tüv und packst ne Felge mit ein, vielleicht haben die was in der Datenbank über diese Felgen.
http://www.asafelgen.de/download/file_1_15.pdf um ein gutachten würde ich mir keine sorgen machen, wenn die felge schon vom LK nicht passt....
Habe die ASA Gt1 in 8X17 mit 205/40/17 auf meinem eingetragen bekommen. Habe denen das Gutachten vorgelegt wo das Vorgängermodell mit dieser Felgengröße fahren durfte.
jo lochkreis sollte passen. ansonsten wird das ein wenig umständlich da du Adapterplatten (z.b. System X) noch eintragen lassen musst. Was wiederrum auch eine Negative ET mit sich bringt, da diese Systeme sehr dick sind. Einfach mal zum TÜV und ansprechen wie was wo. soll wunder helfen
boah, jetzt fragt man bei JMS genau nach, vorallem nach nem Teilegutachten und nach den 4/108 Löchern und siehe da: uuups, unser Fehler, gibts doch nur in 18 Zoll *ahhhh* Aus der Traum von den geilen Felgen *mööp*