Rätselhafte seitliche Lüftungschlitze

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Markus71, 7. Januar 2010.

  1. Markus71

    Markus71 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    was sind das für Lüftungsschlitze ( unten auf dem Bild mit dem Pfeil kenntlich gemacht) ?

    Letztens bin ich bei Regenwetter gefahren und ausgerechnet dort gegenüber diesen Lüftungschlitzen beschlagten die Fensterscheiben, kommt da überhaupt Luft raus ?
    Bei mir jedenfalls nicht.

    Selbst wenn ich die runden Lüftungsschlitze ganz schließe, kommt dort an den seitlich, eckigen Schlitzen immer noch keine Luft raus.

    Ist das nun ein Fehler bei meinem Fiesta ?


    [​IMG]




    Gruß Markus
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die gehen in die tür und dann auf dein Fenster... damit die seitenscheiben nicht beschlagen

    bei regen und beschlagenen scheiben klima an und gut ist. Warme luft fördert die feuchtigkeit in der Luft nur
     
  3. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1

    genau ^^

    hat der mk6 auch :D
     
  4. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum !

    Ignorier einfach ein paar Posts hier dann kriegst du auch noch was nützliches raus :D

    Zu deiner Frage:
    Die gehen mit an wenn du die Frontscheibe belüften lässt (oder halt Frontscheibe&Fußraum) aber da bläst es auch nicht gerade raus :D man sieht aber deutlich das beschlagene Seitenscheiben beim Einschalten der Lüftung von den Lüftungsschlitzen aus wieder frei werden.

    Sollte das bei dir nicht so sein würde ich an deiner Stelle mal den Freundlichen aufsuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  5. TS
    Markus71

    Markus71 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0

    Also sind die immer an, da ja in Grundstellung alles Belüftet wird ?

    .
     
  6. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich weder bejahen noch verneinen :D
    Mir isses nur so aufgefallen wie oben beschrieben und es ist ja eigentlich auch logisch.
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Es gibt so hefte da steht bedienungsanleitung drauf. Und da steht zu 99% das aus den kleinen schkitzen immer ein leichter luftstrom kommt um die seitenscheiben frei zu halten
     
  8. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Ist ja ne schöne Sache aber gegen eingefrorene Seitenscheiben hilft das bischen Schlitz auch nicht :-(!! Mir frieren die immer ein!! :-(
     
  9. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    dann würd ich mal spaßeshalber Raumentfeuchter in deinen kleinen stellen.
    Nein, das war kein Witz!
     
  10. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    bei von innen geforenen scheiben hilft dieser thread weiter....einfach mal lesen

    KLICK MICH!
     
  11. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Ne war nicht von innen die frieren von aussen Fest!!
    Und das mit dem Entfeuchter lasse ich mal lieber hatte ich schon mal drin als Salz Pack ist mir dann mal trotz Befestigung durchs Auto geflogen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2010
  12. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir kommt da immer kalte Luft raus und das nervt. Der Innenraum wird dadurch nie warm. Die Verkleidung an den Türen ist auch immer richtig kalt.
     
  13. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    die lüftungen sind ja auch nur gegen das beschlagen ...vorallem in dem bereich der spiegel.
    zum enteisen der seitenschreiben sind die nicht gedacht ^^
     
  14. Steffen0101

    Steffen0101 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    die seitlcihen schlitze bringen frischluft rein sobald man auf umluftbetrieb stellt. soll bewirken das dir die scheiben nicht anlaufen und du noch in den spiegel schauen kannst.
     
  15. bAsTi86

    bAsTi86 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    also bei mir tritt bei umluft genau das gegenteil ein :

    die seitenscheiben fangen vorne an zu beschlagen...
    sobald ich umluft ausstelle, geht der beschlag weg
     
  16. Killertomate007

    Killertomate007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    is ja auch kla da bei umluft keine frischluft rein kommt ^^AUSSER man hat die klima an dann wirds entfeuchtet aber die geht ab 4 grad und tiefer nicht an, deshalb isses sinlos die klima bei solchen temperaturen einzuschalten weil sie eh nichts bringt... also im winter immer schön umluft ausschalten, wenn man keine beschlagenen scheiben haben möchte...
     
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Du sollst damit ja auch nicht Unbedingt rumfahren !
    Nur über Nacht reinstellen !
    Der dürfte ja Abends lang genug stehen oder ?