die Funktion an sich ist - ein Test halt, eine Art Selbstdiagnose ... gabs schon vor zig Jahren beim Opel Digitaltacho und ich glaube beim VW Digifiz. Die Tachos prüfen sich beim Start quasi selber auf Funktion. Heute haben viele Autos halt extra Überwachung für sowas - bei einigen Mercedes wird einem im BC z.B. angezeigt wenn eine Tacholampe defekt ist. Ein Beispiel für den Sinn: Motorkontrollleuchte defekt - wenn ihr es nicht wißt, woher wollt ihr dann wissen ob sie leuchtet? Beim Ausschlag der Zeiger wird das was ähnliches im Sinne der "Motoren" sein. Ach ja, fände auch das es ein geiles Gimmick wäre :-D
nicht nur der insignia, der neue astra, der vorgänger-astra opc und alle andern opc modelle haben das auch
Trotz allem gefällt mir mein Fiesta immernoch viel besser als die Astras von Opel (Der Insignia bleibt unbestritten geil! )
Den Insignia würd ich lieber gegen den neuen VW Passat tauschen (http://img4.auto-motor-und-sport.de/VW-Passat-r900x600-C-30542a01-280423.jpg) Sieht nämlich noch geiler aus ;-)
mhh jo aber ihr seht doch jedes mal wenn ihr den zündschlüssel runddreht ob alle lämpchen blinken und dann mach ich erst den motor an -.- oder dreht ihr direkt von 0 auf anlasser xD