habe meistens ein ticken wenn ich über starke unebenheiten fahre. hatte auch so ein komisches knarren beim lenken,bei mir wurden gestern die domlager gewechselt.
....also hab ab heute auch H&R 35mm drinnen....und nix zu hören von irgendwelchen Geräuschen....alles ganz normal! Vielleicht liegt es ja am einbauen.....bei mir war es der FFH....auch wegen der Garantie!
bei mir ist das knarzen jetzt weg wo die temperatur mal über 10 grad war.vielleicht ne komische gummimischung in den puffern
werde meine federn nächste woche rein bekommen. dann werde ich bescheid geben wie es bei mir ist^^ habe auch H&R federn hier
So hab gestern 50er H&R Federn auf Original Dämpfer verbaut.Also bis jetzt hört man absolut nichts,kein knacken oder so... waren die Geräuche bei euch von anfang an? Weiß jemand ob H&R was an den Federn geändert hat? Bei den Federn der VA waren unten so Gummischläuche über die ersten 2 gänge geschoben,neu?oder schon immer so? Gruß Thomas eace:
hab meine auch seit gestern von h&r 35mm ebenfalls mit den schläuchen und bis jetzt ist nichts zu hören... aber die feder hinten ist bei mir ja mal übelst gestaucht... sieht das bei euch auch so komisch aus...
tiefe hi, wie ist das mit den 50mm federn, habt ihr sie eingetragen? und gibt es da nicht probleme mit den dämpfern ? man sagt ja das man über 40mm eig nicht gehen soll bei normalen dämpfern ? ist es schon ziemlich tief oder kann noch nen cupspoiler mit drunter? würde gerne 50mm + cupspoiler, ist dann aber schon ziemlich tief oder ?
Auf die normalen Seriendämpfer würd ich keine 50er fahren höchstens auf den Sportdämpfern. Kannst doch ganz einfach messen. Zollstock dran 5cm runter dann weisste wie tief es ist/wird
Sag mal Toepfe hast Du das Quietschen vom Kofferraum noch??? Weil wenn DU das hast kann ICH wie auch DU beruhigt sein, dass es nicht an den Federn liegt, weil ich hab ein KW-Gewinde und da quietscht auch was hinten rum... Hab am Freitag Termin beim FFH deswegen, SPANNUNG!!!
habe den fofi sport 120ps, da sind doch sportdämpfer drinn oder ? also kann ich doch 50mm drauf packen? gruß
wenn Du Sportdämpfer und Tieferlegung dazu geordert hast ja sonst nein. und bevor Du 50er kaufst solltest Du vorab mal messen damit kommst Du schon arg runter. Würd bei 50er Feder Variante oder tiefer gleich zum Fahrwerk greifen, weil da auch Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind. Rein Optisch reichen die 30 oder 35 er allemal. Und das quietschen von hinten wird wohl von der Rückbank Verankerung oben kommen dazu steht bereits ein Post vor Deinem der Link zur Lösung
Ha wie geil Kein Wort verstanden, aber schön wenns NICHT am Fahrwerk liegt...:klatsch: Dann HAU ich dann einfach mal ein bisschen auf die Rücksitzlehne und schau was passiert... DANKE!!!
Ist ja auch ne "Reparaturanleitung", die extra für einen qualifizierten Ford-Mechaniker geschrieben wurde. Wenn das nicht so kompliziert geschrieben wäre, könnt ja jeder nach Belieben an seinem Auto rumwerkeln:lol: und die Werkstätten hätten nichts mehr zu tun