würd ich auch gerne sehen weil ich auch am überlegen bin sie zu lackieren, sähe bei meinem Felgen bestimmt gut aus ^^ oder in chrom machen jetzt viele hat mir meine Werkstatt erzählt... is bestimmt auch geil ^^
Ich könnte mir Weiß (auf meinem weißen) ganz gut vorstellen, aber hmmm das wäre ne richtige Scheißarbeit das sauberzuhalten
jap. kann ich nur bestätigen, da ich mir letzte Woche dasselbe Angebot für 19,xx€ gekauft hab Lieferung und Service waren auch top!
Also Falls jemand Interesse hat, ich habe hier noch einen neuen Foliatec ROT Satz und brauche ihn nicht. Falls jemand Interesse hat einfach PM. ICh will endlich mal Bilder von dem weißen sehen
hab die weißen sättel neulich auf nem m3 gesehen... sieht schon geil aus. werde das auch machen, schwarz werden die trommeln, für vorne ist mir das zu viel understatment... also, weiß ;-)
habe gehört dass die nachfrage groß ist weiße bremssattel zu sehen deswegen habe ich mir heute weißen lack gekauft und mal gemacht^^. http://www.fiesta-ka-forum.de/album.php?albumid=1532&pictureid=13615 http://www.fiesta-ka-forum.de/album.php?albumid=1532&pictureid=13616 http://www.fiesta-ka-forum.de/album.php?albumid=1532&pictureid=13617 LG^^
Da meine Trommeln hinten auch schon leicht rostig waren, :wand: habe ich sie jetzt ebenfalls lackiert. Und zwar mit Hammerite, matt schwarz :ja: Als erstes den Wagen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen gesicher,... (safety-1st ) Wagenheber in der Mitte angesetzt und Stützen je links & rechts positioniert. Freigelegte, leicht rostige Trommelbremse. Mit einer Drahtbürste den Rost entfernt. (war noch nicht so viel, als dass ich den Aufsatz für die Bohrmaschine brauchte,...) Mit Bremsenreiniger gesäubert. Sauber abgeklebt & noch ein weiteres Mal mit dem Bremsenreiniger abgesprüht. Erste Schicht aufgetragen. ( Man tropft nicht, da es schön dickflüssig ist) 1 Stunde trocknen lassen & zweite Schicht aufgetragen. Nach einer weiteren Stunde, das gewünschte Ergebnis. So wollte ich das. :klatsch: mfg, Tyrefryer eace:
diese aktion werde ich auch noch durchführen müssen da man die trommel schon sieht wegen den langsam kommenden roststellen^^
ja das mit dem hammerite scheint eine sehr gute lösung zu sein, ich hatte einfach nur matt schwarz aus ner dose rauf gemacht aber dann hat man nach paar tagen sofort wieder flecken gehabt...werde ich wohl auch damit machen... mache ich wohl demnächst wenn er bissel tiefer kommt... dann mach ich alles in einem wisch
Mit Hammerit hast du auch nicht wirklich lange Spaß. Hier fehlt die Hitzebeständigkeit des Lackes. Werde nächstes Wochenende meine Bremstrommeln lackieren. Unterschiede werden sein das ich den bestehenden Rost mit einer Dradbürste entferne, mit Bremsenreiniger reinige, anschließend mit einer rostvorbeugenden Grundierung grundieren und zu guter letzt mit hitzebeständigem matt schwarzem Lack lackieren werde.
vor allem werden die trommeln nich soooo heiß.... wird schon gehn... und das kannst ja auch so über den rost pinseln...