Bremssattel lackieren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Da Crocker, 19. Mai 2009.

  1. KiLLa-NG

    KiLLa-NG Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Alternativ kann man einen normalen Autolack in Gold nehmen.

    "Brokatgelb" von Opel wäre z.B. eine Idee
     
  3. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Man kann jeden normalen autolack für die bremssättel und auch für den motor nehmen....

    weil der normale autolack hält auch schon extreme temperaturen aus...
    messt doch mal auf einer schwarzen motorhaube die temperatur, wenn das auto den ganzen tag in der sonne steht. :B
     
  4. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Es ist bewiesen worden, das schwarze Autos sich schneller aufheizen als weiße aber nicht heißer werden. Nach 15min ist der Effekt des schwarzen Autos weg.

    Das nur mal so.

    Ein Bremsattellack sollte bis 900° haltbar sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der schwärzeste Lack in grellstem Sonnenlicht auch nur annähernd diese Temperaturen erreicht!
     
  5. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    :D:D:D LOL
    Der würde nicht nur blasen werfen, der würde schlicht anfangen zu brennen

    :D:D:D
     
  6. Ford F1.25

    Ford F1.25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    ich finde es nur schade, dass die Jungs von Ford beim Fiesta nicht hinten auch Scheibenbremsen draufgemacht haben.
    Klar ist es kein Rennauto, aber die besseren Motoren (125PS Benziner, 90PS Diesel) können doch schon ganz gut rennen...
    Naja und es hätte auf jeden besser ausgesehen :D
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wozu? Damit es "besser aussieht"? Bei Fahrzeugen die wohl zu 80% mit Stahlfelgen und Radkappen ausgeliefert werden und man die Bremsen sowieso nicht sieht?

    Oh mann.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Dir ist aber schon klar das Stahl bei 900° schon glüht ?

    Wennde das an deinem Fiesta schaffst schmeiß ich ne runde :B
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    vorher verkocht die Bremsflüssigkeit
     
  10. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Fahr mal nachts zügig nen Pass runter und ich verspreche dir - Die Scheiben werden glühen!
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die Scheibe ist aber nicht lackiert ;)
     
  12. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Ich glaube du wolltest hier im thread nur mal wieder bissi stunk machen ohne alles zu lesen. Ich kläre dich mal auf:
    BlackPearl schrieb:
    Was hat das Auto dann? 60-80 Grad? Ich bin zwar kein Autolackierer aber ich denke mal, das es schon seine Gründe hat, weshalb es spezielle Lacke für Bremssättel gibt, die Temperaturen bis 900° aushalten. Ich habe auf der Nordschleide schon meine Bremsen zum rauchen gebracht und an nem Pass nachts meine Scheiben zum glühen. Ich gehe mal davon aus, das ich weit von 60-80° entfernt war. Die Hitze strahlt ja auch ab, sie bleibt nicht nur auf der Scheibe.

    Fakt ist: Ein Autolack ist nicht mal eben als Bremssattellack geeignet. Sind wir uns da einig? Wenn ja, was soll dann diese Sinnlosdiskussion deinerseits? Von Bremsscheiben lackieren war hier NIEMALS die rede!
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Der Teil deiner Aussage war/ist ja richtig .
    Aber darauf ist er ja auch garnicht eingegangen .

    Er ist auf den Teil deiner Aussage eingegangen den du Hinzugefügt hast und verkehrt ist !
    Nur weil ein Teil richtig ist kann man ja nicht den falschen Teil unter den Tisch fallen lassen .
    Sonst verbreitet sich ja mal wieder irgend was falsches im Netz .

    Schau dir mal den Siedepunkt normaler Bremsflüssigkeit an !
    Dann Überlegen wir mal wo diese Flüssigkeit zu finden ist und was wir hier in dem Thread lackieren wollten .

    Und du wirst sehen er ist nur auf deine Falschaussage angesprungen !
     
  14. TS
    Da Crocker

    Da Crocker Forums Profi

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Lasst ihn doch einfach reden. Gibt immer unverbesserliche User. Sollten uns wieder aufs wesentliche konzentrieren.

     
  15. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    WAS WAR DENN FALSCH???
    Hab ich hier was von Bremsscheiben oder Bremsflüssigkeit lackieren gesagt oder was??? Was hat der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit mit der Temperatur der auf der Bremsscheibe durch Reibung entsteht zu tun?

    Schau dir mal folgendes Bild an Biene:
    http://www.andreas-edler.de/grafik/blog_2007/20060105_bremsbelaege_6.jpg

    Es geht darum, die Bremsbacken, die die Bremsbeläge auf die Bremsscheiben pressen, zu lackieren. Beim Bremsen entstehen durch Reibung sehr hohe Temperaturen zwischen Scheibe und Bremsbelag. Natürlich bekommt auch die Bremsbacken etwas von dieser enormen Hitze ab, was dazu fürhen kann, das ein normaler Autolack einfach nur verbrennt. Es gibt deswegen extra Hersteller wie Foliatec z.B. die einen speziellen, hitzebeständigen Lack anbieten.

    Aber macht ihr nur mit eurem Autolack! Ihr werdet selber sehen was ihr davon habt.

    Ich komm mir vor wie im Kindergarten hier - jeder ist nur darauf bedacht anderen eine reinzuwürgen und besonders bei Cosmic ist mir das verstärkt aufgefallen. :wand:
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nur für Dich nochmal:

    Warum also FoliaDreck 20 Euro in den Rachen schmeißen? Nur damit Du denkst Du hast recht?

    EDITh sagt: Bremsbacken sitzen hinten innen in der Trommel, die zu lackieren wäre leicht unsinnig. Oder schmierst Du das Zeug von FoliaDreck auch auf die Bremsscheibe und die Bremsbeläge vorn?
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Wenn du schon so auf neunmal klug machst solltest du über deine Aussage noch einmal nachdenken.

    Der Lack ist bis 900° Hitzefest (wers glaubt, bestimmt nicht der dreck von Foliatec)

    Lackiert werden aber die Bremssättel, und wenn die glühen ists Essig mit der Bremsflüssigkeit. Also ist es egal was die scheiben machen.
     
  18. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    WO HABE ICH WAS VON BREMSSCHEIBE LACKIEREN GESCHRIEBEN? WO HABE ICH WAS VON TROMMELBREMSE GESCHRIEBEN? Es ging hier die ganze zeit um die Bremsbacken/-Zangen/-Sattel - nenn sie wie du willst. Ich hab doch extra nen Bild mit gepostet. Wie kommst du also drauf das jemand IN der Trommel was lackieren will?

    @Cosmic: Das die nicht glühen ist mir schon klar aber die Hitze strahlt auch ab. Fass sie doch mal an nach einer ordentlich Bremsorgie.


    ICH BIN RAUS! Bringt doch alles nix hier. Nehmt ihr euren Autolack und lasst mich in Frieden.
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du wolltest doch die Bremsbacken lackieren? Wenn man hier schon mit der Klugscheißerei anfängt, sollte man auch wissen um was es wirklich geht.

    Wir nehmen weiterhin handelsüblichen einfachen Lack und Du läßt uns in Ruhe. Find ich gut! :perfect:
     
  20. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Die Kernaussage war das jemand meinte normaler Autolack sei genauso hitzebeständig wie ein Hitzebeständiger Speziallack. Das kann ich nunmal so nicht glauben denn wozu gibt es denn dann diese Speziallacke? Ich habe schon Bremszangen gesehen die mit Autolack aus der Dose lackiert wurden und dort ist der Lack nach kurzer Zeit einfach nur ab geplatzt.