Fußraumbeleuchtungsproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Ch1Ll0r, 9. Mai 2010.

  1. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,
    habe ein kleines problemchen was ich nicht kenne bzw komme ich nicht auf die lösung und zwar habe ich passend zur innenraumbeleuchtung von meinen kollegen 4 kathodensets geschenktbekommen die ich auch direkt verbaut habe mit nem kabeldieb am ziggianzünder das plus geklaut und dann masse anner schaltkullisse an einen von den vier dicken muttern jetzt sind mir innerhalb von einem tag 2 von den kisten durchgeschmort ich kann mir jedoch nicht erklären warum ... vielleicht ist der massepunkt blöd weil ich hab es im meinem st genauso gemacht und hat monate lang keine mukken gemacht nur das ich nen anderen massepunkt genommen hab!
    vllt könnt ihr mir helfen ...
    gruß max
     
  2. Tim2601

    Tim2601 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe die fußraumbeleuchtung von der rückleuchte gezapft. ging easy 10min arbeit:D sobald du das licht an machst geht die frb an. LG
     
  3. Son

    Son Gast

    ich habs einfach vom innenlicht
     
  4. Tim2601

    Tim2601 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0


    da hab ich schon die UTB dran :D
     
  5. Ford F1.25

    Ford F1.25 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    ich hab einfach den stecker vom zigaretten anzünder abgezogen (nutz ich eh nie:)) und plus und masse da angeschlossen, mit einem schalter.

    so leuchtet das zeug nur wenn es soll:peace:
     
  6. tobyy

    tobyy Gast

    Am massepunkt kann es nicht liegen, ich würde mal Spannung messen. Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann das da mehr als 13.9V ankommen.
    Hast du das Datenblatt von den Kathoden? Wenn ja check da mal Angaben, nicht das du ausversehen andere hast.
    Oder aber die Kathoden waren einfach schon defekt, bzw "angeknackst"!

    lg
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Dinger halten sogar 20 Volt ne ganze Weile aus.
    Wenn nur die im Beifahrerraum defekt sind, vielleicht mal schauen wie der Beifahrer einsteigt, hehe.
     
  8. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    problem gelöst ein kleiner kurzschluss war der fehler ^^:rolleyes::rolleyes: xD
    vorschaltkästen ausgetauscht hatte vom st die kästen noch in massen hier rumfliegen ^^ :D
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    "Vorschaltkästen" vom "st" ? Wasn des ?
     
  10. tobyy

    tobyy Gast

    Da ist ein Widerstand drin, dass die Kaltlichtkahoden mit 12V betrieben werden können

    lg
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Inwiefern vom St, Fiesta St, oder wie ?
    BIsher sind alle "Kaltlichtkathoden" die mir untergekommen sind eh für 12V ausgelegt gewesen.
    Nur nen Widerstand drin.....hmhm...
     
  12. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    ja ich hatte die gleichen kathoden nur in der farbe blau in meinem st die ich aber vorm verkauf ausgebaut hatte somit hatte ich noch ein paar kathoden sets hier rumfliegen^^
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm, das beatnwortet irgendwie nicht meine Frage......

    Meinste das die kleine Kiste wo die Röhren angeschlossen werden und 12 V ?

    Das letzte was man darin findet ist'n Widerstand, da die Dinger bei ca. 1000Volt laufen und 30 bis 100kHz. Dadrin isn (primitives) Schaltnetzteil.
     
  14. tobyy

    tobyy Gast

    aso, dachte die laufen wie leds mit 2V oder so:wand:

    lg
     
  15. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Nun stellt sich nur die Frage warum nutzt man Kaltlichtkathoden? Ich würde die Dinger nie wieder nehmen weil die Stäbchen die im Glasgehäuse sind doch immer bei Erschütterungen durchbrechen habe in meinem ersten Wagen somit schon 4 Sets durchgebracht. Ich würde nun nur noch LED Streifen nehmen sind billiger und keine blöde Schaltbox zum verstauen!
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also ich hab nen Satz von den billigen 30cm Moddingdingern als Hintergrundbeleuchtung im Tacho drin. Die Leuchten da schon seit über einem Jahr.

    Und unter meinem Schlitten hab ich 4 Stück verbaut, die haben schon so manche Stürze überlebt im letzten Winter.
     
  17. n3tx

    n3tx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Die Ausleuchtung ist flächendeckend. Bei LED Streifen hat man auf kurzer Distanz immer eine punktuelle Ausleuchtung.

    - Hab seit vier Jahren zwei Stück im Corsa im Fußraum ... nie eine defekt.
    - Seit einem Jahr sind sechs Stück im Fiesta (zwei offen im Kofferraum unter der Ladekante, vier unter den Sitzen) ... nie eine defekt

    :think: ... vllt haben die Röhrchen Spannung bekommen beim Einbau, oder sie waren qualitativ schlecht. Wobei ein die jetzigen Kaltlichtkathoden-Pärchen im Fiesta kamen auch nur 15€/Stück.
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    so teuer ?

    5€ das 30cm Paar im Computerladen.
     
  19. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    richtig ;) ich hatte auch mal ledstreifen drinne und ich habe die dinger eigtl direkt wieder inne tonne gekloppt :S da die so eine komische beleuchtung haben ! (dunkel und punkt) deswegen habe ich zu den kathoden gegriffen^^
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hab die als TFL inne XR2i Stossi drin ;-)