Hallo zusammen, meine Frau hat sich im Frühjahr dieses Jahres einen Traum erfüllt und sich Ihren Wunsch-Fofi zusammenschrauben lassen. Abgeholt und super happy! Nach kurzer Zeit wurde diese anfängliche Freude jedoch nachhaltig und bis heute getrübt. Diverse Werkstattaufenthalte und wechselnde Meister brachten bis heute keine Abhilfe. Das Biest (also der Fofi jetzt ) macht Geräusche. Es ist ein Summen oder hochfrequentes Vibrieren und kommt aus dem Bereich links vom Lenkrad bis Richtung Frontscheibe. Das Geräusch ist reproduzierbar, das heißt es summt nicht dauerhaft sondern nur unter bestimmten Umständen - die aber leider recht häufig vorkommen. Man kann es sicher erzeugen wenn man im zwoten oder dritten Gang Gas gibt zwischen 2K und 3K Umdrehungen. Sobald man vom Gas geht ist auch das Geräusch weg. Wir haben überall gegengedrückt (es klingt am ehesten so wie loses Plastik oder Metall auf Plastik) und hatten diverse Werkstattaufenthalte mit wechselnden Meistern - ohne Ergebnis! Von "ich hör da nix!" über "machen Sie doch das Radio lauter" bis "das ist so leise da können wir nix machen" haben wir jetzt alles gehört. Fazit: Die holde Dame bringt demnächst jemanden um oder stellt den Fofi wieder auf den Hof! Hat hier einer ´ne zündende Idee?!! HIIIILFEEEEEE :krank:
Bei mir hatte die Seitenablage der Tür auf der Beifahrerseite solche Geräusche hervor gerufen. Ich dachte erst das kommt von rechts an der Frontscheibe. Vielleicht ist es auch ein Kabel das unter der Verkleidung an die Verkleidung vibriert...
Hatte auch das Problem, war bei mir ein Zwischenstecker hinter dem Armaturenbrett unterhalb des Lenkrads (linke Seite) Dieser Zwischenstecker hatte sich aus seiner Halterung gelöst und machte auch diese Geräusche zwischen 2300 U/min - 2700 U/min
hatte auch ein ähnliches problem allerdings in der A-Säule. wurde von der werkstatt auseinander genommen und mit schaumstoff gefüllt weil da scheinbar klipp-verbindungen fehlen. seit dem is ruhe und alles geht wunderbar (also auch keine schäden an der elektrik oder so).
Danke schonmal für die schnellen und kompetenten Antworten! Die Nummer mit dem Zwischenstecker klingt sehr plausibel, da dass Geräusch ja erst nach einiger Zeit aufgetreten ist! @Fordschritt: Weißt Du genaueres über den Stecker? Dann würde ich einen von den Meistern dort solange nerven bis er genau danach guckt
Genaueres leider nicht... ...bin aber selber mit dem Meister solange gefahren, bis er es auch gehört hat. Man konnte es dann sogar im Stand bei den oben genannten Drehzahlen reporduzieren...und besser lokalisieren Aber wie, wo und welcher Stecker es war, keine Ahnung... War auf jeden Fall der Bereich zwischen der A-Säule am Dreiecksfenster und der linke Bereich am Lenkrad (Richtung Lichtschalter) irgendwo da war der Stecker... Wichtig ist aber, dass Du einen Meister (evtl. auch andere Werkstatt) findest, der dieses Geräusch auch hört und für nicht richtig befindet!!! Weil dann hast Du eine Garantiebeanstandung, die behoben werden muß.:ja: Welches Modell hast Du denn? Benziner/Diesel und welchen Motor???
Ich hab das Geräusch glaub auch ab und zu. Ich hab einen Sport, also den 1,6l. Ich denk auch, dass es irgendwas aus Plastik ist, das dort vibriert. Ist auch immer nur in einem bestimmten Drehzahlbereich. Naja, mal demnächst besser beobachten und weiter sehen!
Also ich hatte auch ein klappern von losen Dingen und ein vibrieren im Cockpit, vermutlich vom Gebläse, welches auch nur ab und an hörbar ist. Teste alles mögliche durch.
War heute beim Freundlichen um mir den Economic Stick einbauen zu lassen und habe gleich das Vibrieren abstellen lassen. Es war die Box in der rechten Tür, die nicht richtig festgezogen war. Nun klappert und vibriert vorerst nichts mehr.
Hallo, hättest du den thread hier jetzt nicht geschrieben, hätt ich den jetzt aufgemacht GENAU dieses Brummen/Vibrieren bei ~2.200 U/min hab ich auch. (wieder seit 2 Wochen) Immer wenn ich bergauf fahre & nach einer Kurve vom 2ten in en 3ten schalte, kommt dises nervige Geräusch. (weil ich bergauf natürlich länger in diesem einen Drehzahlbereich bleibe, hör ich es auch gut) Sobald man nur leicht vom Gas geht ist es weg ! Bin mir eigentlich fast sicher, dass es vom Seilzug der Motorhaubenöffnung kommt ! Zum Einen ist das Geräusch anders/leiser, wenn ich leicht am Heben (während der Fahrt) ziehe, zum Anderen glaub ich mich zu rinnern, dass ich es schon mal wo gelesen habe. Und zwar hatte ich es schon letzten Sommer. Doch dann war es plötzlich wieder weg. Im Frühling kam es wieder; also hab ich beim Service darauf hingewiesen ! Als ich meinen Fiesta dann abholte war es auch weg & damit für mich erledigt. Doch seit 2 Wochen ist es wieder da. Habe morgen endlich Zeit um zum FH zu fahren & mit dem Techniker ein Wort zu reden. Ob er überhaupt beim Service etwas gemacht hat & ob es jetzt der Seilzug war oder nicht :ja:
bei mir ist das auch aber nur wenn man beschleunigt zwischen 2000 bis 3000 umdrehungen ich probier das mal heute mit dem motorhaubenöffner aus ps ich hab den 1,25L 82Ps
Naja wenn man denn so nen Stick dafür braucht um Sparsam zu fahren muss man das wissen aber kannste auch ohne Stick hin kriegen eben halt immer schön zwischen 2500 und 3000 Rpm bleiben und immer den höchsten Gang nehmen. Wenn de das so machst haste bestimmt genau das was dir die Auswertung des Sticks auch mitteilen wird! Das mit den Teilen Checken klingt da schon besser um das hin zu bekommen.
Ich brauche den Stick nicht um Spritsparend zu fahren, ich weis wie das geht, keine Sorge. Ich würde lediglich gerne wissen wo noch Potenzial steckt. Mir geht es um die Feinheiten und da sind meiner Meinung mach einmalige 30€ sehr gut angelegt. Andere verrauchen das in 3 Tagen. Und spritsparend fährt man ganz sicher nicht zwischen 2500 und 3000 - vielleicht solltest du das auch mal machen.
Das hat gar nichts damit zu tun ob man solch einen Stick braucht weil man es sonst nicht hinbekommen würde - aber optimieren kann man sicherlich so gut wie jeden Fahrstil. Ich will das auch mal austesten.
Vielleicht ist das bei dir ja nicht so aber bei mir verbrauche ich so am wenigsten Sprit! Immer schnell hochschalten is da die devise und nicht höher als 3000 Rpm! So kann man dann auch mit 5,5L auskommen kombiniert! Naja ok wenn du den sonst noch oppen willst das ja gut kannst ja mal posten was der Stick und die Untersuchung dir gesagt haben wäre interessant zu wissen!
Ich dachte ich währe verrückt. Also bin ich nicht alleine Naja mich stört es nicht. Und ist nur ganz sporadisch