Haben Dir Deine Anwälte auch gesagt, wenn Du einen Rechtstreit anfängst, dass ein Motorgutachter ( meistens DEKRA ) vom Gericht bestellt werden kann? Das Gutachten würde im Endeffekt der "Verlierer" zahlen, und wenn Du privat eins erstellen möchtest, kostet dass ca. 150 Euro/Std. und musst auch erstmal knappe 3500 Euro Vorauszahlung leisten. Und bevor hier wieder welche meinen, sie wüssten es besser - meine Frau arbeitet bei der DEKRA Abt. Polizei- und Gerichtsgutachten. Und ob sich dass alles lohnt, bei einer geringen Aussicht auf Erfolg, musst letztendlich Du entscheiden. Früher galt es aber schon, dass ein Motor " von unten raus " auf Leistung gebracht werden muss. Ich selbst bin kein Fan von Chip und Turbo/Komp. Tuning, aber jeder wie er kann und will. Wünsche Dir jedenfalls viel Glück.
@Speedo: so und was lernst du aus der Geschichte? Genau! Leistung ist toll, aber wenn dann ordentlich! Die 2000€ die du nun zum Fenster raus wirfst hättest du mal lieber ins Innenleben des Motors investiert damits auch standhaft ist! Wie andere schon sagten: Einfach Turbo oder Kompressor drauf klatschen bringt nix wenn die Basis nicht ausreicht @Rathi: Die 11PS weniger bei 400kq weniger sind natürlich nen Argument gegen den Mondeo, aber wenn ich Dinge wie Komfort, Größe etc vergleiche dann bin ich doch sehr zufrieden mit dem Mondeo. Bin mitlerweile ein paar mal den Fiesta MK7 meiner Mutter gefahren und bin nicht nur wg der in fehlenden Leistung (nur der kleine Benziner...) froh meinen Mondeo zu haben Als Stadtauto ausreichend, aber mehr?
n Ram SRT lässt dein spielzeug spielend stehend und das auch am berg. Außerdem gibs genug coupes mit genug Bums unter der haube dafür brauch man keine Frauenschleuder mit 170PS
Mazda MX-5 Sportsline: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...dsAsString=&lang=de&id=131631624&pageNumber=1
Ich hab den Cougar ja auch nicht gekauft zum heizen. Dann wäre es was ganz anderes geworden. Nur wennich soviel kohle inne karre stecke dann ist das kein kleinwagen, kein 1.6er Motor, und erst recht kein Neuwagen. und der 1.6er Sport mit kompressor liegt doch auch deutlich über 20000 oder nicht ?
Ja er kostet mehr als 20t€ aber ich wär auch vorsichtig ihn als "Frauenschleuder" zu bezeichnen. Denke der größte Teil hier im Forum der nen MK7 fährt is männlich!!
So meinte ich das ja auch nicht... ich appellier da eher an den gesunden Menschenverstand :ja: Was du von deinem Vorhaben jetzt hast, liegt ja klar aufm Tisch bzw. in Einzelteilen auf einer Werkbank Meine Rede . . . edit sagt: Die Frage sollte doch auch immer sein, wann und wie bewege ich so ein Umbau. Ist das Ding als Alltagskarren gedacht oder ist das nur als Fun fürs WE gedacht!?
ich drück dir die daumen das alles hält diesmal und lass dich nicht beeinflussen von leuten die dir irgednwas erzählen du sollst dir ein anderes auto kaufen. dann könnt man genau so meckern über leute die bei ihrem mondeo st noch ne andere software drauf spielen. warum haste nicht gleich nen porsche turbo gekauft,blablabla.und so weiter. ich persönlich würde auch lieber zum aufgeladenen fiesta greifen als zu nem mx5 oder fiat abarth.und ich gehe mal davon aus das komotec nen bissel was von ihrem handwerk verstehen und der motor die ganze prozedur eigentlich ertragen müsste.leider hats mal einen ertwischt wo was daneben gegangen ist. hab auch so einige im bekanntenkreis die total auf vw golf1/2 abfahren und wo es den motor auch schon zerissen hat obwohl alles genau drauf ausgelegt war.so ist das halt wenn man von der norm abweicht...
schon happig für 2500km. naja mal gehts gut mal nicht. hat dein wagen vom Brand im Motorraum keine schäden? Lack?
Hehe cool gleich 3 Stück.... aber schau das du sie auch griffbereit hast, weil wenns mal Brennt und du erst noch zum Kofferraum rennen musst um das Ding dann irgendwo rauszugraben dann is es zu spät
Damit kannste n Aschenbecher löschen aber mehr auch nicht. Zudem kannste den motorraum danach auch wegwerfen, vom innenraum mal ganz zu schweigen. Wennde was vernünftiges haben willst dann illegale Halon löscher oder n Co2 löscher. Kost nur beides nicht wenig ich weiß nicht ob du mal einen benutzt hast aber ich brauch die dinger auf der Arbeit sehr oft und du glaubst garnicht wie schnell son 10 oder 15Kg Pulver löscher leer ist.
jepp... ausbrennen lassen und keinen feuerlöscher haben ist besser. ausbrennen, feuerlöscher haben aber wegen der stresssituation nicht benutzen = keine kohle von der versicherung
So ein brennendes Auto kann unter Umständen auch eine Gewisse Gefahr für andere darstellen. Wenn man das vermeiden kann warum nicht?
Hallo wenn das Auto nicht komplett ausbrennt, du aber z.b. mit einem Pulverlöscher gelöscht hast, ist das Auto versaut. Das allerdings zahlt dir keiner. Es wird nur der Schaden vom Feuer ersetzt. Deswegen brennen lassen und lieber die anderen Menschen warnen. Gruß Thorsten